IT-Management.today IT-Management.today
  • Home
  • DELL
    Forrester Studie – das Erfolgsgeheimnis der Micro-PCs

    Forrester Studie – das Erfolgsgeheimnis der Micro-PCs

    Softwarebasierter Scale-out-NAS auf Branchenstandardhardware für die Enterprise Edge

    Softwarebasierter Scale-out-NAS auf Branchenstandardhardware für die Enterprise Edge

    Scale-Out-Data-Lake-Lösung auf Basis von EMC Isilon

    Scale-Out-Data-Lake-Lösung auf Basis von EMC Isilon

    Flexibel und kostengünstig: Unity All Flash

    Flexibel und kostengünstig: Unity All Flash

  • CITRIX
    Wie Sie mit mit SD-WAN ihr Netzwerkmanagement vereinfachen

    Wie Sie mit mit SD-WAN ihr Netzwerkmanagement vereinfachen

    Flexible Arbeitsumgebungen mit Cloud-basierten Lösungen

    Flexible Arbeitsumgebungen mit Cloud-basierten Lösungen

    SD-WAN: die Antwort auf die Networking-Anforderungen von Unternehmen

    SD-WAN: die Antwort auf die Networking-Anforderungen von Unternehmen

    So lösen Sie mit Citrix CloudBridge WAN-Probleme in Zweigstellen

    So lösen Sie mit Citrix CloudBridge WAN-Probleme in Zweigstellen

  • NetApp
    Wie sieht der beste OpenStack Block-Storage aus?

    Wie sieht der beste OpenStack Block-Storage aus?

    Entscheidende Punkte für geschäftlichen Erfolg mit All-Flash-Storage

    Entscheidende Punkte für geschäftlichen Erfolg mit All-Flash-Storage

    Buyer’s Guide: Evaluierung von All-Flash-Storage

    Buyer’s Guide: Evaluierung von All-Flash-Storage

    Gründe für die Konsolidierung Ihrer primären Workloads auf All-Flash-Storage

    Gründe für die Konsolidierung Ihrer primären Workloads auf All-Flash-Storage

  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
  • Newsletter
Go to...
    Home»Newsticker » STARFACE Connect: Der SIP-Trunk in der Telefonanlage

    STARFACE Connect: Der SIP-Trunk in der Telefonanlage

    Laura LangerLaura Langer
    2. Juni, 2016
    Newsticker

    Karlsruhe, 31. Mai 2016. Ab sofort ist für STARFACE Telefonanlagen der integrierte SIP-Trunk STARFACE Connect erhältlich. Der auf den UCC-Plattformen ab Release 6.2 vorkonfigurierte SIP-Trunk kann mit wenigen Klicks aktiviert werden. Er verbindet die Anlage über den vorhandenen Internetanschluss mit dem öffentlichen Telefonnetz und ermöglicht Festnetztelefonie in hoher Sprachqualität zu attraktiven Konditionen.

    „STARFACE Connect ist aus unserer Sicht eine sehr naheliegende Erweiterung unseres Lösungsangebotes“, erklärt STARFACE Geschäftsführer Florian Buzin. „Schließlich kennen wir unsere Anlagen besser als jeder externe Provider und haben uns deshalb relativ leicht getan, den SIP-Trunk nahtlos zu integrieren und eine optimale Servicequalität sicherzustellen. Für unsere Kunden wird der Einstieg in die VoIP-Welt damit so einfach wie nie. Sie schließen die Anlage an, bestätigen das Connect-Profil – und können zu sehr attraktiven Konditionen unter ihrer bisherigen Rufnummer lostelefonieren.“

    Neben hoher Sprachqualität und einfacher Integration bietet STARFACE Connect für Business-Kunden eine Reihe weiterer Vorzüge:

    – Sekundenschnelles Zu- oder Abschalten: Administratoren können den integrierten Trunk jederzeit mit wenigen Mausklicks aktivieren – und auch wieder deaktivieren, wenn sie zu ihrem bestehenden Provider zurückwechseln möchten. Der Test beziehungsweise der Umstieg sind also vollkommen risikolos.

    – Transparentes Call-by-Call-Modell: Bei STARFACE Connect gibt es keine Mindestnutzung und keinen Leitungszwang. Der Trunk wird einfach als zusätzlicher Anschluss angelegt. Die Kunden erhalten anschließend bedarfsgerecht Zugriff auf bis zu 60 Sprachkanäle für parallele Gespräche, bezahlen aber nur tatsächlich geführte Telefonate. Die Aktivierung des Trunks ist ebenfalls kostenfrei.

    – Attraktive STARFACE Connect-Tarife: Aktuell (Stand: Mai 2016) fallen bei Gesprächen ins deutsche Festnetz 0,9 Cent pro Minute (zzgl. MwSt.) an. Internationale Gespräche in viele Länder, darunter Frankreich, Österreich, Schweiz, Niederlande, Australien und die USA, liegen bei gerade einmal 1,9 Cent pro Minute (zzgl. MwSt.). Gespräche in deutsche Mobilfunknetze schlagen mit 9,9 Cent pro Minute (zzgl. MwSt.) zu Buche.

    – Sicherheit made in Germany: STARFACE Connect verschlüsselt die gesamte Kommunikation in dem von STARFACE verantworteten Bereich zuverlässig über TLS und SRTP. Kunden, deren Endgeräte die entsprechenden Standards unterstützen, können die Verschlüsselung ohne zusätzliche Kosten aktivieren. Und: Alle für die Kommunikation verwendeten Server stehen in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzrichtlinien.

    – Beibehaltung der bisherigen Rufnummer: Sobald STARFACE Connect aktiviert wird, können die Anwender unter Beibehaltung ihrer bisherigen Rufnummer in das Festnetz und alle Mobilfunknetze telefonieren. Ihren Gesprächspartnern wird durchgehend die vertraute Rufnummer übermittelt und angezeigt.

    Drei flexible Nutzungsarten
    STARFACE Kunden können bei Connect je nach Anforderung und Einsatzszenario zwischen drei Betriebsarten wählen: Im Modus „Outbound only“ kommt STARFACE Connect ausschließlich bei abgehenden Gesprächen zum Einsatz. Eingehende Anrufe werden über den Altanschluss zugestellt. Im Modus „Line Extension“ dient STARFACE Connect als Überlauf für Lastspitzen, wenn am vorhandenen Festnetzanschluss nicht genügend Sprachkanäle bereitstehen. Im Modus „Full Service“ werden ein- und ausgehende Anrufe über STARFACE Connect vermittelt. Der vorhandene Altanschluss kann abgekündigt oder erhalten werden.

    Bis zu 1.000 Freiminuten für Neueinsteiger
    Kunden, die STARFACE Connect testen möchten, können den Anschluss einfach und schnell im Administrator-Bereich der STARFACE-Oberfläche aktivieren oder von ihrem STARFACE-Partner einrichten lassen. Die Anmeldung lohnt sich: Allen Kunden wird für die ersten 30 Tage nach der Anmeldung ein Startguthaben von 500 Freiminuten ins deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze gutgeschrieben. Wer dazu auch gleich ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, erhält weitere 500 Freiminuten zusätzlich.

    Mehr über STARFACE und STARFACE Connect erfahren interessierte Leser unter www.starface.de

    Über STARFACE
    Die STARFACE GmbH ist ein junges, dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, hat sich der Hersteller von IP-Telefonanlagen und -Kommunikationslösungen fest im Markt etabliert und gilt als innovativer Trendsetter. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Linux-basierten STARFACE Telefonanlagen, die wahlweise als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbar sind und sich für Unternehmen jeder Größe eignen. Die vielfach preisgekrönte Telefonanlage – STARFACE errang unter anderem vier Siege und drei zweite Plätze bei den funkschau-Leserwahlen 2009 bis 2015 – wird ausschließlich über qualifizierte Partner vertrieben.

    STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und ERP-Systemen verknüpfen. Sie unterstützt gängige Technologien und Standards wie Analognetz, ISDN, NGN und Voice-over-IP und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

    Firmenkontakt
    STARFACE GmbH
    Matthias Zimmermann
    Stephanienstraße 102
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 151042-35
    zimmermann@starface.de
    http://www.starface.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    + 49 (0)9131 81281-25
    michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : IP-Telefonie, SIP trunk, STARFACE, Starface Connect, Telefonanlage, Telefonie, Telekommunikation, UCC, VoIP
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Brocade completes acquisition of Ruckus Wireless
    Previous article
    Expansion und überproportionales Wachstum

    Related Posts

    • Vienna Calling: STARFACE expandiert nach Österreich
    • Westcon-Comstor eröffnet UCC-Democenter in Mönchengladbach
    • Arkadin White Paper: Professionelles Change Management zur UCC-Einführung

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Beliebteste Whitepaper

    • Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment
      Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment
      16. November, 2016

      Midrange-Speicher wurde für Unternehmen entwickelt, denen normalerweise keine umfangreichen Ressoucen ...

      Read More
    • ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel
      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel
      10. Juni, 2016
    • Digitale Transformation durch agile IT-Infrastrukturen unterstützen
      Digitale Transformation durch agile IT-Infrastrukturen unterstützen
      1. Februar, 2017
    • Die wichtigsten Vorteile von Hybrid Clouds
      Die wichtigsten Vorteile von Hybrid Clouds
      27. April, 2015
    • Performance von Enterprise-Applikationen mit Flash-Storage steigern
      Performance von Enterprise-Applikationen mit Flash-Storage steigern
      13. Januar, 2017

    Beliebt

    Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment Die wichtigsten Vorteile von Hybrid Clouds Buyer’s Guide: Evaluierung von All-Flash-Storage Wie Handelsunternehmen ihre Lagerverwaltung im Griff behalten Raus aus dem Controlling Hamsterrad: Erfolgreiches Controlling Flexibel und kostengünstig: Unity All Flash

    Kategorien

    • Homepage
    • Newsticker
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Informationen

    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

    Impressum

    business.today network GmbH & Co KG
    Papenreye 53
    D-22453 Hamburg
    Amtsgericht Hamburg, HRA 109003 Persönlich haftende Gesellschafterin: BVV Breyer Vermögensverwaltung GmbH,
    Amtsgericht Hamburg HRB 102725,
    Geschäftsführer: Dr. Michael Breyer

    Newsletter abmelden
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren