IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    caniasERP gelingt Markteintritt in Litauen – Digitouch wird neuer Partner des ERP-Herstellers IAS

    Laura LangerLaura Langer
    3. November, 2015

    International tätiger Hersteller des ERP-Systems caniasERP, Industrial Application Software, hat eine Implementierungs- und Vertriebspartnerschaft mit dem litauischen Softwaredienstleistungsunternehmen UAB digitouch! geschlossen.

    caniasERP gelingt Markteintritt in Litauen - Digitouch wird neuer Partner des ERP-Herstellers IAS

    IAS mit caniasERP und Digitouch sind jetzt Partner

    Industrial Application Software (IAS) und UAB digitouch! (Digitouch) / Sertek Systems geben den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekannt. IAS, ein mittelständisches Software- und Beratungshaus, treibt seit über 25 Jahren die Optimierung und Integration von Geschäftsprozessen zahlreicher weltweit ansässiger Unternehmen auf Grundlage seines Enterprise Resource Planning (ERP)-Systems caniasERP voran. Digitouch ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen in Vilnus im Bereich der Programmierung, Entwicklung und Implementierung von ERP-Systemen sowie Webapplikations- und E-Commerce-Entwicklung und des Webdesigns. Das Thema Integration von ERP-Software wird von seiner Tochtergesellschaft Sertek Media Group LLC betreut. Bereits eine kurze Zeit nach dem Vertragsabschluss befindet sich Digitouch im Gespräch mit einem potenziellen Neukunden aus produzierendem Gewerbe.

    Vertriebsleiter des deutschen IAS-Standorts, T. Kücük, blickt zuversichtlich in die gemeinsame Zukunft: „Wir danken unserem neuen Partner für sein starkes Interesse an caniasERP auf der IT-Fachmesse CeBIT 2015 – die unsere Unternehmen zusammenbrachte – und sein großes Engagement zum Start des Projekts. Ein neuer Kunde aus Litauen innerhalb so kurzer Zeit wäre ein erfolgreicher Auftakt unserer Kooperation. Deshalb sind wir besonders gespannt, wie die Gespräche in Vilnus verlaufen. Unser Team freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Digitouch und viele interessante Projekte.“ Auch A. Oganauskas, Business Development Manager von Digitouch ist von dem Zusammenschluss überzeugt: „Als ein modernes Informationstechnologieunternehmen sind wir begeistert, in der IAS einen Partner gefunden zu haben, der gebündeltes Expertenwissen und jahrelange ERP-Erfahrung mit einer Zukunftsvision verbindet, in der alle unternehmerischen Teilbereiche und Prozesse optimal ineinandergreifen.“ Mithilfe von caniasERP will der Dienstleister seinen Produktbereich Softwareentwicklung – mit den bisher angebotenen Einzellösungen für E-Mails, Mailings, Monitoring sowie CRM – um eine umfangreiche und zugleich vollständig integrierte ERP-Lösung erweitern und den wachsenden Markt von Business Applikationen verstärkt ansprechen. Digitouch wird den Vertrieb und die Implementierung von caniasERP sowie anschließende Kundenschulungen übernehmen, seine umfassenden Kenntnisse des lokalen Marktes einfließen lassen und neue Absatzmöglichkeiten in Litauen erschließen.

    „Es freut mich sehr, dass unserer Unternehmensgruppe jetzt auch der Markteinstieg in Litauen gelungen ist. Mit unserer Komplettlösung caniasERP ( www.caniaserp.de ) werden wir sicherlich viele mittelständische Betriebe bei der durchgängigen Abbildung ihrer Geschäftsprozesse in einem einheitlichen System unterstützen können. Darüber hinaus sind wir überzeugt, dass der Eintritt eines neuen Softwareanbieters in Litauen den regionalen Wettbewerb ankurbeln und sich langfristig positiv auf den Markt auswirken wird“, so C. Sezer, Geschäftsführer der IAS in Deutschland. (Anna Seel)

    Über den deutschen Standort der IAS:
    Die Industrial Application Software GmbH ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben den Niederlassungen in Karlsruhe und Düsseldorf über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 200 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 26 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Quellcode jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung. www.caniaserp.de

    Kontakt
    Industrial Application Software GmbH
    Anna Seel
    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 96416-11
    [email protected]
    http://www.caniaserp.de

    Tags : beratung, caniasERP, digitouch, ERP-Software, ERP-System, IAS, internationale Kooperation, partner, Softwareentwicklung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      Sage bringt neues Cloud-basiertes ERP-System auf den Markt

      Sage bringt neues Cloud-basiertes ERP-System auf den Markt

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved