IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CeBIT 2016: Einblick in die Software caniasERP in Guided Tours gewinnen

    Laura LangerLaura Langer
    26. Februar, 2016

    Der ERP-Hersteller IAS begrüßt auf der CeBIT 2016 Guided Tours zu den Themen CRM, Warenwirtschaft und Variantenfertigung an seinem Stand. Der Aussteller zeigt in seinem System caniasERP, welche Prozesse in diesen Bereichen entscheidend sind und wie s

    CeBIT 2016: Einblick in die Software caniasERP in Guided Tours gewinnen

    CeBIT 2016: System caniasERP in Guided Tours entdecken

    Auf der diesjährigen CeBIT 14. – 18.03.2016 wird der international tätige ERP-Anbieter Industrial Application Software (IAS) zum ersten Mal im Rahmen von Guided Tours der Trovarit AG besucht. In Messerundgängen zu den Themen Customer Relationship Management (CRM), Warenwirtschaft und Variantenfertigung demonstriert die IAS in ihrer Software caniasERP ( www.caniaserp.de ) live, wie viel Zeit im Unternehmensalltag durch Automatisierung und abteilungsübergreifende Vernetzung IT-unterstützter Geschäftsprozesse eingespart werden kann. Innerhalb dieser 2,5-stündigen Rundgänge können sich Fachbesucher über aktuelle Leistungs- und Funktionsanforderungen informieren und erhalten einen strukturierten Einblick in drei unterschiedliche Systeme. Dabei sorgt die vorgegebene Aufgabenstellung der Trovarit AG für einen einheitlichen roten Faden bei den Präsentationen einzelner Softwarehäuser und macht ihre Lösungen besser miteinander vergleichbar. Anhand dieses Fahrplans zeigt die IAS den Guided Tour-Teilnehmern an ihrem Stand A17 in der Halle 5, welche spezifischen Funktionen dafür in caniasERP zur Verfügung stehen und welche Lösungsansätze sich in der täglichen Praxis ihrer Kunden als besonders erfolgreich bewährt haben. Aufgrund ihrer großen Bedeutung für den Mittelstand wird die Integration mit anderen ERP-Bereichen zu einem wichtigen Aspekt in jedem Rundgang.

    CRM
    Die Guided Tour zum Schwerpunkt CRM findet am 15.03.2016 um 12:30 Uhr und am 17.03.2016 um 12:00 Uhr statt. Den Teilnehmern wird gezeigt, wie die Verwaltung von Kundenkontakten, Folgeaktivitäten und Wiedervorlagen in caniasERP funktioniert und wie einfach Mailing-Aktionen vorbereitet und durchgeführt werden können. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Thema Customizing: Die Anpassung von Datenbankstrukturen, Feldern und Masken direkt in der Präsentation soll nahebringen, wie sich Unternehmen selbst für neue Anforderungen wappnen können.

    ERP/Warenwirtschaft
    Die Guided Tour zum Thema Warenwirtschaft startet am 15.03.2016 um 11:00 Uhr und am 16.03.2016 um 12:00 Uhr. Hier demonstriert die IAS, welche Funktionen ihre ERP-Lösung für die Angebots- und Auftragserstellung sowie Abwicklung von Teillieferung und Retoure bietet und wie sich der Auftragsstatus samt aller zusammenhängenden Belege darstellen lässt.

    Variantenfertigung
    In der Guided Tour rund um Variantenmanagement am 17.03.2016 um 13:30 Uhr werden für „Variantenfertiger“ dienliche caniasERP-Funktionalitäten präsentiert: Variantenkonfigurator, Seriennummernverwaltung, Verfügbarkeitsprüfung nach dem ATP/CTP-Konzept, Produktsimulationen und Simulationsvergleiche sowie flexible Definition von Materialklassen und anschließende Systemsuche nach diesen Sachmerkmalen.

    Die Übersicht aller Guided Tours und das Anmeldeformular stehen auf der Seite des ERP-Parks bereit: http://www.erp-park.de/guided-tours . Alle Rundgänge starten am Stand G16 (Halle 5).

    (Anna Seel)

    Über den deutschen Standort – Industrial Application Software GmbH
    Die Industrial Application Software GmbH ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben den Niederlassungen in Karlsruhe und Düsseldorf über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 200 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 26 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Quellcode jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung. www.caniaserp.de

    Kontakt
    Industrial Application Software GmbH
    Anna Seel
    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 96416-0
    +49 (0)721 96416-40
    [email protected]
    http://www.caniaserp.de

    Tags : caniasERP, CeBIT, CRM, erp, ERP-Park, ERP-Software, ERP-System, Guided, IAS, Tour, Trovarit, Variantenfertigung, warenwirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved