IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Consol: Neuer Big-Data-Leitfaden für den Mittelstand

    Laura LangerLaura Langer
    20. Januar, 2016

    -Kostenlose Information: Von der Potentialanalyse bis zum Business Case
    -Umfassende Beratung: Workshops, Technologieberatung, Implementierung, Wartung und Service aus einer Hand
    -Aus der Praxis: Vortrag auf dem Big Data Summit 2016 des Bitkom

    Der IT-Dienstleister Consol ( www.consol.de ) bietet mittelständischen Unternehmen einen neuen, kostenlosen Leitfaden rund um Big Data. Sie erfahren darin, wie sie mit relativ überschaubarem Aufwand Chancen durch Big Data für ihr Unternehmen erkennen und nutzen können und wie sie dabei vorgehen sollten. Der Leitfaden beschäftigt sich unter anderem mit der individuellen und branchenbezogenen Potentialanalyse (Benchmarks), der Ermittlung von bestehenden Informations-Ökosystemen sowie der Entwicklung von konkreten Anwendungsfällen. Consol bringt darin seine Erfahrung aus zahlreichen Big-Data-Projekten in unterschiedlichsten Branchen von der Automobil-, Finanz-, Telekommunikations- und Medienbranche bis hin zum Handel ein. Der Leitfaden ist kostenlos unter https://www.consol.de/infomaterial/big-data-leitfaden-mittelstand erhältlich.

    Ergänzt wird dieses Informationsangebot durch ein umfassendes, modulares Beratungsangebot speziell für Mittelständler: Dieses reicht von individuellen Evaluierungsworkshops bis hin zur Technologieberatung, von der Unterstützung bei der Implementierung bis hin zu Betrieb, Service und Wartung. Die erfahrenen Big-Data-Consultants von Consol beherrschen neben den großen Big-Data-Distributionen von Cloudera und Hortonworks auch alle gängigen In-Memory-Plattformen wie Terracotta, Ehcache, Infinispan und Hazelcast und können diese nach Bedarf mit weiteren Technologien – wie beispielsweise Hadoop, NoSQL oder Business Intelligence-Software wie Pentaho – kombinieren.

    Ein Beispiel aus der Praxis präsentiert Consol auf dem Big Data Summit 2016 des Bitkom im Vortrag „Big-Data-Potentiale identifizieren und nutzen – Ein Praxisbeispiel aus dem Mittelstand der Telekommunikationsdienstleister“; 25. Februar 2016, 14.30 Uhr, Congress Park Hanau, Forum Business Models, Referent: Christian Löhnert, weitere Informationen dazu: https://www.consol.de/news/details/big-data-summit-2016-mit-consol-vortrag-big-data-als-business-enabler/

    „Nicht nur in großen Konzernen, sondern auch im Mittelstand entstehen mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen viele strukturierte und unstrukturierte Daten“, weiß Henning von Kielpinski, Leiter Business Development bei Consol. „Diese bleiben oft ungenutzt. Gezielt eingesetzt könnten sie Unternehmen jedoch dabei helfen, Geschäftsmodelle oder Serviceorganisationen zu optimieren und sich agil an ändernde Markt- und Wettbewerbsbedingungen anzupassen. Wir wollen Mittelständlern gezielt dabei helfen, mit Information und Erfahrung.“

    Weitere Informationen zum Beratungsangebot: www.consol.de/technologien/big-data

    Die Consol Consulting & Solutions Software GmbH ist ein Münchener IT-Full-Service-Anbieter für Mittelstandskunden und große Konzerne. Als neutrales IT-Beratungshaus bietet Consol seinen Kunden optimale Lösungen. Zum Portfolio des 1984 gegründeten IT-Dienstleisters mit Spezialisierung auf komplexe IT-Systeme gehören Beratung, Architektur, Entwicklung, Integration, Monitoring und Testing sowie Betrieb und Wartung. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt das Unternehmen Consol CM, eine Software für das kundenzentrierte Business Process Management. Sie vereint Flexibilität in der Gestaltung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und eine prozessorientierte Benutzeroberfläche mit einem vielseitigen Kundendatenmanagement. Consol CM ist speziell für Geschäftsprozesse geeignet, deren Fokus auf menschlicher Kommunikation liegt, wie beispielsweise Customer Service, (IT) Helpdesk und Lead-Management. Zu den Kunden gehören Großunternehmen wie Daimler, UniCredit, Fraport, Kyocera, AOK Bayern, Schufa, Telefonica und FWU genauso wie Mittelständler, beispielsweise M-net, maxdome, Haribo oder CBR Fashion sowie öffentliche Institutionen wie z.B. die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur und die Stadtverwaltungen München und Potsdam.

    Heute beschäftigt Consol weltweit rund 260 Mitarbeiter mit einer Zentrale in München sowie einer Niederlassung in Düsseldorf und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014/2015 eine Gesamtleistung von 23,9 Millionen Euro. Die Consol-Gruppe umfasst darüber hinaus Töchter in den USA und Dubai sowie in Österreich und Polen. Dazu kommt eine Tochter für Internet Solutions & Mediendesign, die allez! GmbH. Zahlreiche Preise dokumentieren Qualität, Kompetenz, Innovationskraft und Mitarbeiterfreundlichkeit des Unternehmens: zum Beispiel der Ende 2007 gewonnene „Große Preis des Mittelstandes“, sieben Bestplatzierungen im renommierten Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ (2006 bis 2012 in Folge) oder der Frauenförderpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (2008). Auf europäischer Ebene wurde Consol 2007 unter die „Best Workplaces in Europe“ gewählt (Platz 1) und erzielte auch in den Folgejahren Top-Platzierungen.

    Firmenkontakt
    Consol Consulting & Solutions Software GmbH
    Isabel Baum
    Franziskanerstraße 38
    81669 München
    089.45841.101
    089.45841.111
    [email protected]
    http://www.consol.de

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Marita Bäumer
    Sendlinger Straße 42A
    80331 München
    040-7697 4450
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved