IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

    Carsten BaumannCarsten Baumann
    29. Januar, 2021

    Digitalisierung, Informationsmanagement, neue Technologien – das sind die Themenwelten bei unserem einzigartigen Livestreaming-Event „Digital Perspective ’21“! Aus einem Studio in Berlin präsentiert Moderator Peter Kreitmeir am 16. März 2021 kurze informative Vorträge und spannende Talks mit zahlreichen Gästen – unter anderem mit folgenden Themen: 

    • Wirtschaftsaussichten auf die Post-Coronazeit,
    • Enterprise Content Management-Lösungen und -Projekte,
    • Tipps für mehr Mitarbeitergesundheit,
    • die großen Herausforderungen der Digitalisierung für den deutschen Mittelstand.

    Top-Speaker sind u. a. Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING Bank, sowie Dr. Amelie Wiedemann, Co-Founderin der DearEmployee GmbH.

    Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie LIVE am kostenlosen Infotainment-Highlight im März teil!

    Kostenlos anmelden

    Die Agenda der Digital Perspective ’21:

    09:35 Uhr: Die Welt nach der Pandemie
    Trotz des harten Winters bleibt die Hoffnung auf den ersten synchron verlaufenden globalen Wirt­schafts­auf­schwung seit Jahren bestehen. Gründe für den Opti­mis­mus sind natürlich der Impf­stoff, aber auch die welt­wei­ten Kon­junk­tur­pa­ke­te und lockere Geld­po­li­tik. Carsten Brzeski, Chef­volks­wirt der ING Bank, nimmt Sie mit auf eine kurze Reise in die Welt­wirt­schaft und wird dabei auch die Frage be­ant­wor­ten, ob die Coronakrise nun Brand­be­schleu­ni­ger oder Auslöser von struk­tu­rel­len Ver­än­de­run­gen ist.

    09:55 Uhr: Digitalisierungsprojekte in der Praxis
    Jedes Unternehmen hat seine eigene Motivation und individuellen Schwerpunkte im Rahmen eines Digitalisie­rungs­pro­jektes. Neben un­ter­schied­li­chen An­for­de­run­gen und Be­dürf­nis­sen der Fachab­tei­lun­gen gibt es auch un­ter­schied­li­che Aus­gangs­si­tua­tio­nen, Sys­tem­land­schaf­ten und IT-Stra­te­gien. Marcus Drechsel, Ab­tei­lungs­lei­ter Con­sul­ting bei OPTIMAL SYSTEMS, berichtet über die be­son­de­ren Her­aus­for­de­run­gen, Hürden und häufigsten Fallstricke und gibt Em­pfeh­lun­gen für die optimale Vorbereitung und Pro­jekt­or­ga­ni­sa­tion für Ihr ECM-Projekt.

    10:20 Uhr: Produkte, Features, Use Cases: mobiler und flexibler mit ECM-Lösungen
    Wie funktioniert digitales Informationsmanagement? Welche Anforderungen haben Unternehmen an eine professionelle Bereitstellung und Sicherung ihres Dokumenten­bestandes? Und was bieten Do­ku­men­ten­ma­nage­ment-Lö­sun­gen wie enaio®? In unserer Talkrunde diskutieren unsere vier Experten von OPTIMAL SYSTEMS über Mobile Working, Microsoft-Schnitt­stel­len, Uni­code­fä­hig­keit, Kol­la­bo­rations­tools – und die Frage, was ein ECM-System heute alles leisten sollte.

    11:00 Uhr: Die Herausforderungen der Digitalisierung im Mittelstand – eine Anwender-Debatte
    Was waren die wesentlichen Impulse für Unternehmen, digitale Strategien zu entwickeln? Wie wirkten sich diese auf die Mitarbeiter und Führungskräfte aus? Und was hat sich verändert, im Unterschied zur analogen Zeit davor? Zwei Gäste aus dem Anwenderumfeld von OPTIMAL SYSTEMS berichten über ihre per­sön­li­chen Her­aus­for­de­run­gen mit neuen Tech­no­lo­gien und alten Ge­wohn­hei­ten.

    11:25 Uhr: Willkommen im Datenzeitalter: Einblicke in rechtliche Aspekte der Datensicherheit
    Neue EU-Richtlinien, Whistle­blower-Enthüllun­gen und die Debatten um Tech-Riesen wie Amazon, Facebook und Co. haben das Thema Daten­sicherheit in den letzten Jahren wieder ins Zentrum des öffent­lichen Diskurses gerückt. Neben der neuen Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) spielt auch der generelle Umgang mit persönlichen Daten und Ge­schäfts­ge­heim­nis­sen im Un­ter­neh­mens­kon­text eine immer größere Rolle. Dr. Cornelius Renner, Fachanwalt für Medien- und Ur­heber­recht, beleuchtet den Aspekt der Da­ten­si­cher­heit aus eigener Praxissicht und stellt Fall­stricke, Hürden sowie mögliche Lösun­gen vor.

    11:45 Uhr: Psychisch gesund durch die Krise: Was stresst und was tut gut?
    Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Viele Beschäf­tigte arbeiten heute unter anderen Bedingungen als noch vor einigen Monaten. Was hat sich verändert und wie geht es den Beschäf­tig­ten damit? Die Ergeb­nisse aus über 11.000 DearEmployee-Befra­gun­gen zeigen Risiken und Chancen für das “New Normal” in Unter­nehmen auf – und werden von Dr. Amelie Wiedemann beleuchtet.

    12:10 Uhr: Spannende Technologien für das Informationsmanagement der Zukunft
    Künstliche Intelligenz, Vir­tual Reali­ty und Cloud Computing – an Buzzwords mangelt es nicht, wenn die tech­no­lo­gi­sche Zukunft in den Feuilletons der Tages­presse verhandelt wird. Doch zwischen Trend und Hype klafft oft eine Lücke, manch ver­meint­li­cher Fortschritt wurde längst von der Realität eingeholt. Dr. Olaf Holst, Chief Technology Evangelist bei OPTIMAL SYSTEMS, zeigt in seinem Vortrag, worauf es im Wett­streit der Inno­va­tionen wirklich ankommt.

    12:30 Uhr: Q&A-Workshop direkt über die Event-App

    Jetzt anmelden

     

    Tags : Conference, DearEmployee GmbH, Digital Perspective, Digitalisierung, ING Bank, OPTIMAL SYSTEMS, Praxisvorträge, summit, Webinar, WebKonferenz
    Carsten Baumann

    Carsten Baumann

    Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation

      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

    Security

    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
    • Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt
      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
    • Mehr Sicherheit für Netzwerke
      Mehr Sicherheit für Netzwerke

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
      Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security

    Arbeitsplatz

    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
    • Lockdown: Warum die Flexibilisierung von Arbeitszeiten keine Eintagsfliege bleiben sollte…
      Lockdown: Warum die Flexibilisierung von Arbeitszeiten keine Eintagsfliege bleiben sollte...
    • Dell Technologies präsentiert smarte PCs und Monitore für die neue Arbeitswelt
      Dell Technologies präsentiert smarte PCs und Monitore für die neue Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved