IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    E-Mail Archivierung nach GoBD – Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

    Laura LangerLaura Langer
    2. Mai, 2017

    E-Mail Archivierung nach GoBD - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

    E-Mail Archivierung nach GoBD (Bildquelle: https://pixabay.com/de/finger-smartphone-bildschir)

    Dass Geschäftspapiere einer ordnungsgemäßen Buchführung bedürfen, ist jedem Unternehmer bekannt. Angebote, Rechnungen, Briefe und Kündigungen oder kurz alle Dokumente, die steuerlich relevant sind, sind aufzubewahren- das regelt das Gesetz. Was bisher allerdings nur für Dokumente in Papierform galt, muss seit dem 01. Januar 2017 uneingeschränkt auch für digitale Geschäftsunterlagen und insbesondere für E-Mails erfolgen.

    Gesetzliche Aufbewahrungsfrist für digitale Dokumente und Emails

    Seit Anfang diesen Jahres sind die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (kurz: GoBD) in Kraft getreten. Die GoBD gelten dabei für alle buchführenden Unternehmen. Konkret bedeutet das, dass Papiere, die Geschäfte vorbereiten, durchführen, abschließen und rückgängig machen, für die Dauer von mindestens 6 bis 10 Jahren aufbewahrt werden müssen. Dabei reicht es nicht aus, die Dokumente und E-Mails auf einem einfachen Datenspeicher abzulegen. Es muss gewährleistet werden, dass diese unverändert, verschlüsselt und fälschungssicher aufbewahrt werden. Wer kein Archivierungssystem hat, bewegt sich deshalb auf dünnem Eis.

    Strafen wegen fehlender Langzeitarchivierung

    Wirtschaftsprüfer sind jetzt dazu verpflichtet, nicht ordnungsgemäß archiviertes Datenmaterial, zu ahnden. Strafen wegen fehlender Dokumente und E-Mail Archivierung können Unternehmen von nun an teuer zu stehen kommen. Wer im Rahmen einer Wirtschaftsprüfung keine entsprechende E-Mail Archivierung vorweisen kann, wird seitens des Finanzamtes geschätzt. Diese Schätzung fällt für Unternehmen meist negativ aus. Wirtschaftsprüfer rechnen deshalb damit, dass sie in diesem Jahr zuhauf Fiskalstrafen aussprechen müssen, denn wie in allen anderen Fällen, schützt auch hier Unwissenheit nicht vor Strafe.

    Langzeitarchivierung -Voraussetzungen für E-Mail Archivierung gemäß GoBD

    Um den gesetzlichen Anforderungen des GoBD zu entsprechen, müssen Unternehmer mit ihrem E-Mail Archivierungssystem folgende Punkte erfüllen:
    – Die Daten müssen unveränderbar gespeichert werden (WORM-Medien)
    – Sie müssen vollständig und jederzeit verfügbar gespeichert werden
    – Die Daten müssen maschinell auswertbar aufbewahrt werden
    – Umwandlungen des Dateiformats sind unzulässig
    – Die Auswahl einer bestimmten, dem Original nicht entsprechenden, Aufbewahrungsart ist nicht gestattet
    – Das Datensystem muss Sicherungen, Sperrungen und automatische Protokolle bzw. Backups integriert haben

    Sind diese Punkte vollends erfüllt, ist ein Unternehmen rechtmäßig für E-Mail Archivierung gemäß GoBD ausgestattet.

    Vorteile der E-Mail Archivierung nach GoBD

    – Erfüllung aller rechtlichen Anforderungen
    – Schutz vor Datenverlust
    – Vorbeugung von Strafen wegen Nichteinhaltung
    – Effektiveres Arbeiten und produktiveres Arbeiten
    – schnelle Suche und kein „langsames Laden“ von E-Mails und Anhängen
    – Reduzierung des Speicherbedarfs
    – Größe des Postfachs kann klein gehalten werden
    – Automatische Backups und einfaches Restoring

    Für mehr Informationen zum Thema Dokumenten Archivierung, E-Mail Archivierung, Archivierungslösungen und Dokumentation elektronischer Geschäftsdokumente, kontaktieren Sie uns gerne unter Angebot E-Mail Archivierung oder rufen Sie uns direkt unter +49 231 33028080 an. Wir helfen wir Ihnen gerne umgehende Maßnahmen für eine gesetzteskonforme Langzeitarchivierung von E-Mails und Dokumente, zu ergreifen.

    Als Dienstleister unterstützen wir Agenturen und Unternehmen bei der digitalen Transformation von unternehmerischen Prozessen. Insbesondere in den Bereichen IT, Webentwicklung und Spezialprogrammierung konnten wir in den letzten Jahren vielen Agenturen und Unternehmen aus der Metropole Ruhr unterstützen (gerne auch white-label). Sollten Sie Interesse an unser Dienstleistung haben, so kontaktieren Sie uns um Ihren Mitbewerbern voraus zu sein!

    Kontakt
    DoWorks e.K.
    Sabesan Yoganathan
    Hohe Str. 16
    44139 Dortmund
    0231 33028080
    [email protected]
    http://www.doworks.de

    Tags : Archivierungslösungen, Dokumentation elektronischer Geschäftsdokumente, Dokumenten Archivierung, E-Mail-Archivierung, GoBD, Mail Archivierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved