IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    eProcurement: Digitale Amazon Business-Integration mit POOL4TOOL

    Laura LangerLaura Langer
    25. April, 2017

    Kunden erhalten direkten Zugriff auf Millionen Artikel auf der Amazon-Plattform

    eProcurement: Digitale Amazon Business-Integration mit POOL4TOOL

    Wien | München | Detroit |Singapur | Dubai, 25. April 2017 – POOL4TOOL, der internationale Marktführer im Bereich „Direct Procurement“, bietet den Kunden seiner intelligenten Procurement Plattform einen weiteren Mehrwert. Aufgrund der neuen Amazon Business-Integration können auch Unternehmen direkt auf Millionen Artikel auf der Amazon-Plattform zugreifen und diese in ihre Procure-to-Pay-Prozesse integrieren. Von der eProcurement-Lösung profitieren die Kunden mehrfach, insbesondere von der höheren Compliance mit den Einkaufsrichtlinien, einfachen und transparenten Freigabeprozessen sowie der nachhaltigen Reduktion der Prozesskosten um bis zu 40 % im indirekten Einkauf. Mehr zu Amazon Business hier.

    Auch in gut aufgestellten Einkaufsabteilungen mit großer Erfahrung mit der Optimierung der indirekten Warengruppen und perfekt verhandelten Konditionen bleiben die Erfolge oft aus – weil die internen Abläufe bei der operativen Umsetzung schlichtweg zu teuer sind. Denn Bedarfsprozesse sind langwierig, papierlastig und voller Schlupflöcher, um den Einkauf und damit auch die definierten Standards zu umgehen. Die Konsequenz? Keine Transparenz und keine Kontrolle im Einkauf über die tatsächlichen Ausgaben. Und damit auch ein beträchtliches Einsparpotenzial, das dem Einkauf Jahr für Jahr entgeht.

    POOL4TOOL setzt die Bedarfs- und Bestellprozesse seiner Kunden als durchgängige Purchase-to-Pay-Prozesse (P2P) elektronisch um. Die Bedarfsträger im Unternehmen arbeiten mit dem eProcurement-System wie mit einem Web-Shop, wählen die benötigten Artikel im Katalog aus und legen sie in den Warenkorb. Für abweichende Bedarfe stehen Freitext-Bestellungen zur Verfügung. Automatische Workflows steuern dann die Freigabe- und Genehmigungsprozesse nach individuellen Wert- und Budgetgrenzen. Nach der Freigabe kann aus der digitalen BANF sofort eine Bestellung generiert und automatisch an den Lieferanten sowie das ERP-System übermittelt werden. POOL4TOOL erleichtert auch die Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung, da die Rechnungsvorschriften eingehalten und Rechnungen aus den freigegebenen Bestellungen sofort erstellt werden können.

    Amazon Business: Zugriff auf Millionen Artikel

    Dank der digitalen Amazon Business-Integration können POOL4TOOL-Kunden ab sofort direkt aus ihrem eProcurement-System auf Millionen von Artikeln auf der Amazon-Plattform zugreifen und diese in ihre Procure-to-Pay-Prozesse integrieren. Die Anbindung erfolgt als PunchOut-Katalog, sodass die Benutzer direkt aus ihrer eProcurement-Lösung auf die Amazon-Website zugreifen und Artikel auswählen können. Diese können sie gemeinsam mit Artikeln aus den Katalogen anderer Lieferanten in ihre digitalen Warenkörbe legen. Anschließend durchlaufen sie alle definierten Freigabe- und Genehmigungsprozesse und können so schnell und effizient beschafft werden. Dabei ist jede Bestellung voll trackbar, sodass der Bestellprozess immer transparent bleibt.

    Der Mehrwert für die Kunden ist groß, wie auch die ersten, erfolgreich abgeschlossenen Test-Implementierungen zeigen. Mehr zur Amazon Business Integration hier.

    POOL4TOOL ist die intelligente Procurement Plattform für nachhaltige Wertsteigerung im Einkauf. Der weltweit führende Anbieter von Direct Procurement Software bietet seinen Kunden den größten Nutzen aus eSourcing, Lieferantenmanagement und mehr. Die All-in-One Lösung mit nahtloser ERP-Integration kann Schritt für Schritt aufgebaut werden. Mit der Erfahrung aus 15-jähriger Partnerschaft mit der produzierenden Industrie entwickelt das Unternehmen Cognitive Procurement. Global nutzen über 300 Kunden die Procurement Plattform und profitieren von dem Netzwerk mit mehr als 300.000 Lieferanten.

    Kontakt
    POOL4TOOL AG
    Kathrin Kornfeld
    Wienerbergstraße 11
    1100 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://p4t.info/presse

    Tags : Amazon Plattform, Direct Procurement, eProcurement, Optimierung Warengruppen, P2P, PunchOut-Katalog, Purchase-to-Pay-Prozesse
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved