IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Generationswechsel bei der M-Exchange AG

    Laura LangerLaura Langer
    1. Juli, 2015

    Neue Doppelspitze im Vorstand bei einem führenden deutschen eProcurement-Anbieter

    Generationswechsel bei der M-Exchange AG

    M-Exchange AG (Bildquelle: @M-Exchange)

    Die M-Exchange AG gibt einen Wechsel im Vorstand bekannt: Markus Dold und Michael Kofler sind die neue Doppelspitze des Unternehmens und lösen mit Wirkung vom 1. Juni 2015 den Vorstand Manfred Berner ab.

    Markus Dold ist langjähriger leitender Mitarbeiter der M-Exchange und verantwortete bisher die Bereiche IT und Operations. Er wird zuständiger Vorstand für das operative Geschäft und verantwortet in dieser Position die Technik- und Produktentwicklung sowie die Bereiche Marketing und Vertrieb. „Mit dem Generationswechsel im Vorstand haben wir die Weichen für die Zukunft gestellt. Dieser Schritt ist wichtig für unsere langfristige Unternehmensplanung und die weitere Positionierung als branchenübergreifender eProcurement-Marktführer in Deutschland. Wir führen die mehr als 15-jährige Tradition der M-Exchange weiter und sind für weiteres Wachstum bestens gerüstet „, erklärt Markus Dold.

    Michael Kofler ist bereits seit dem Jahr 2013 Geschäftsführer der Schwestergesellschaft PSG Procurement Services GmbH, für die M-Exchange IT-Dienstleistungen erbringt. Er zeichnet sich zukünftig für die kaufmännischen Belange der M-Exchange verantwortlich.

    Die M-Exchange AG bietet ihren Kunden einzigartige Lösungen zur Optimierung sämtlicher operativer Beschaffungsprozesse. Das umfangreiche Portfolio besteht aus eProcurement-Plattform, Beratungsservices, Lieferantenintegration und Rechnungsmanagement. Zusätzlich können externe Partner-Dienste für den strategischen Beschaffungssektor nahtlos integriert werden. Die SaaS-Lösung passt sich den Geschäftsprozessen der Kunden komplett an. M-Exchange ist Partner im Einkauf und bieten die komplette Palette zur Prozessoptimierung: Bestellung, Lieferung, Rechnung und Zahlung werden über ein modulares Tool abgewickelt. Die M-Exchange, gegründet im Januar 2000, ist ein Tochterunternehmen der WV Energie AG und beschäftigt an zwei deutschen Standorten und einer Vertretung in Österreich 20 Mitarbeiter.

    Firmenkontakt
    M-Exchange AG
    Sieglinde Praum
    Haus Sülz 6
    53797 Lohmar
    +49-2205-9278-0
    [email protected]
    http://www.m-exchange.de/

    Pressekontakt
    Exordium Media & Consult GmbH
    Katy Krebs
    Groß-Berliner Damm 73b
    12487 Berlin
    +49 30 311 69 89 150
    +49 30 311 69 89 199
    [email protected]
    http://www.exordium.de

    Tags : Einkauf, Einkaufsoptimierung, eProcurement, Katalogportal
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved