Mittwoch, Juni 7, 2023
spot_img
StartTop ThemaHerausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

SAP und seine Anwendungssysteme sind weltbekannt. Darunter auch SAP S/4HANA, dass sich anfänglich als wahre Herausforderung offenbarte. Nun schafft Suse Abhilfe.

Potenzial voll ausschöpfen

77 % der Transaktionsumsätze weltweit kommen irgendwann einmal mit einem SAP-System in Berührung. Dementsprechend ist es wichtig, dass sich Unternehmen mit diesem Anwendungssystem stets auf den neuesten technologischen Stand bringen.

Die aktuelle Wirtschaftsumgebung in Pandemiezeiten stellt viele Branchen bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele vor ganz neue Schwierigkeiten. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen ihre SAP-Anwendungen nutzen, um Umsätze zu generieren, die Kosten zu kontrollieren und ihre Geschäftsergebnisse zu schützen.

Wie Sie durch die Nutzung von SAP S/4HANA und modernen Funktionen wie eingebettete KI, Machine Learning und erweiterte Analysen in Echtzeit ihre stabile Marktposition aufrechterhalten können, erfahren Sie in diesem Whitepaper. Sie können ihn hier

Kostenlos downloaden

Das erwartet Sie in unserem Whitepaper: 

Welche Hindernisse bei der Bereitstellung von SAP S/4HANA aufkommen können
Wie Sie eine Plattform für das Anwendungssystem bereitstellen
Wie Sie das Potenzial voll ausschöpfen

Inhalt: 1 Ratgeber mit 11 Seiten als PDF

Leseprobe: Eine IT-Infrastruktur mit häufigen Ausfällen und langen Antwortzeiten, die also nicht flexibel genug ist, um die Anforderungen der Servicebereitstellung zu erfüllen, ist ein Risikofaktor für jedes Unternehmen. Besonders dann, wenn die für die Ausführung von SAP S/4HANA genutzte Infrastruktur nicht leistungsstark genug ist, werden Ziele für die Verringerung der Kundenfluktuation, höheren Umsatz und bessere Rentabilität mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erreicht. Eine unzureichende Grundlage bedeutet häufiges Agieren im Krisenmodus, um durch Serviceausfälle verursachte Supply Chain-Probleme zu beheben. Das stört die Betriebsabläufe und erfordert Mittel und Arbeitsstunden, die eigentlich in das Unternehmenswachstum fließen sollten.

Louis Kuhnert
Louis Kuhnert
Louis ist seit Februar 2021 als Kampagnen- und Content-Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor beendete er erfolgreich sein Journalismus-Studium und arbeitete u.a. für den Hamburger SV in der Medienabteilung.
RELATED ARTICLES

Beliebt

Syngenio erhält Zertifizierung von TÜV Rheinland für das Green Software Design-Label

Syngenio prüft für seine Auftraggeber, inwieweit Software klimaschonend geplant, entwickelt und betrieben wird. Werden die Anforderungen an Klimaschutz und Ressourceneffizienz erfüllt, verleiht Syngenio das...

Helmich Academy beschäftigt sich mit NIS2, KRITIS 2.0 und CER

Cybersecurity-Online-Event am 13. Juni 2023 Marl, 7. Juni 2023 - Immer wieder zeigt sich: Cybersecurity ist für Unternehmen ein äußerst ernstzunehmendes Thema. Denn werden Firmen...

Optimizely baut Partnerschaft mit Contentsquare aus

Die zonenbasierten Heatmaps von Contentsquare ermöglichen es Anwendern, Heatmaps und Datenanalysen zu nutzen Berlin, 6. Juni 2023 - Optimizely, führender Digital Experience Plattform-Anbieter (DXP) erweitert...

Daran scheitern Nachhaltigkeitsbemühungen im Rechenzentrum: Hitachi Vantara-Studie

Der Bericht "State of Data Infrastructure Sustainability" zeigt, dass die Dekarbonisierung von Rechenzentren für deutsche Unternehmen hohe Priorität hat - aber dass die Firmen...