IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Hochschule strebt Integration von caniasERP in den Master an

    Laura LangerLaura Langer
    19. Mai, 2015

    Erfolgreicher Einsatz der Software an der HAW Hamburg

    Hochschule strebt Integration von caniasERP in den Master an

    Software caniasERP im Hochschuleinsatz – Zertifikatsvergabe an Studenten der HAW im Mai 2015

    In einem gemeinsamen Studienprojekt wendeten Betriebswirtschaftsstudenten der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg die Unternehmenslösung caniasERP der Industrial Application Software GmbH in einer Fallstudie an. Nach der Präsentation von Projektergebnissen und Zertifikatsvergabe fasste die Hochschule eine dauerhafte Integration des Systems in den Master-Studiengang ins Auge.

    Vor wenigen Tagen freuten sich die Industrial Application Software GmbH (IAS), ein Systemanbieter aus Karlsruhe, und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) über einen weiteren Meilenstein ihrer Partnerschaft: Tomislav Zeljko, Beratungsleiter der IAS und Betreuer der Kooperation, vergab 33 Studierenden des Bachelor-Studiengangs Außenwirtschaft/Internationales Management (AIM) Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme am gemeinsamen Studienprojekt. Frau Prof. Dr. Brigitte Braun, die Professorin für Wirtschaftsinformatik und Schirmherrin der Partnerschaft seitens der HAW, brachte ihre große Freude über die Ergebnisse der Zusammenarbeit zum Ausdruck: „Unsere Veranstaltung war aus meiner Sicht ein voller Erfolg und ich möchte ganz herzlich dafür danken! Unser Studiengangleiter, Prof. Dr. Christian Decker, legte mir direkt im Anschluss nahe, solche Projekte weiterzuverfolgen und mir Gedanken zu machen, wie solch eine Veranstaltung dauerhaft in den Master integriert werden kann. Sehr gerne intensiviere ich die Zusammenarbeit mit der IAS in unserer Region.“

    Das Studienprojekt mit Mehrwert für die Praxis
    Das Enterprise Resource Planning (ERP)-System caniasERP der IAS wird seit dem Wintersemester 2013/2014 an der HAW Hamburg für Lehr- und Übungszwecke eingesetzt. Im Rahmen einer umfangreichen praxisorientierten Fallstudie führten Studierende die betriebswirtschaftliche Lösung in einem fiktiven Unternehmen ein. Dabei beschäftigten sie sich mit den typischen Fragestellungen eines Anwenders sowie der ERP-Einführung im Allgemeinen.
    Die erste Aufgabenstellung des Projektes bestand darin, die Geschäftsprozesse und Anforderungen des Unternehmens an die Software zu erfassen, auf deren Grundlage ein Lastenheft zu erarbeiten und dieses anhand von caniasERP zu prüfen. In einer abschließenden Präsentation stellten die Projektteilnehmer ihre Ergebnisse vor und diskutierten darüber mit Tomislav Zeljko und ihrer Professorin. Damit konnten die AIM-Studenten der HAW die Geschäftsprozesse einer kompletten Wertschöpfungskette in einem realen System simulieren. Schritt für Schritt gewannen die angehenden Bachelor-Absolventen Klarheit über die wirtschaftlichen Aspekte einer ERP-Software und ihren Nutzen. Die selbstständige Auseinandersetzung mit dieser Thematik half ihnen, die ERP-Lösung als ein umfassendes und hoch integriertes IT-System zu begreifen und ihre erworbenen Wirtschaftsinformatikkenntnisse zu vertiefen.

    Zusatzinformationen:
    Tomislav Zeljko, Beratungsleiter der IAS, zur Partnerschaft mit der Hochschule: „Wir sind fest davon überzeugt, dass der gezielte Umgang mit einem ERP-System sowie die damit verbundene Kenntnis wirtschaftlicher Abläufe angehenden Young Professionals einen essenziellen Vorteil in der Praxis verschafft.“

    Ein Artikel von Prof. Dr. Braun über die Einführung und den Einsatz der Unternehmenssoftware caniasERP an der Hochschule Hamburg kann unter folgendem Link kostenlos abgerufen werden: http://caniaserp.de/cms/haw-ueber-caniaserp.pdf

    ********************************************************************************************************************
    Download Bild: http://caniaserp.de/uploads/2015/05/12/canias-erp_ias_zertifikatsvergabe_haw_300dpi-JI2XPXLA.jpg

    Über die Industrial Application Software GmbH:
    Die Industrial Application Software GmbH ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben den Niederlassungen in Karlsruhe und Düsseldorf über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 200 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 26 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Quellcode jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung. www.caniaserp.de

    Kontakt
    Industrial Application Software GmbH
    Anna Seel
    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 96416-11
    [email protected]
    http://www.caniaserp.de

    Tags : caniasERP, erp, ERP-Anbieter, ERP-Software, ERP-System, HAW, Hochschule Hamburg, Hochschulpartnerschaft, IAS, Kooperation, Wirtschaftsinformatik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved