[Live-Konferenz] IT-Management.today Webconference: IT-Security
Hamburg (BTN) – United Endpoint Management, automatisierte Sicherheitsanalysen, Password Safe – das sind die neuen Innovationen, die bei unserem Livestreaming-Event „IT-Management.today Webconference“ durch Experten fünf ausgewählter Marktführer im Bereich IT-Security vorgestellt werden. Das dürfen Sie nicht verpassen.
So sehr die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft viele positive Entwicklungen mit sich bringt, so darf aber auch nicht die Schattenseite dieser außer Acht gelassen werden. Cyberattacken gefährden Unternehmen zunehmend. Dies ruft selbstverständlich die IT-Abteilungen auf den Plan. Um sich weiterhin bestmöglich vor den digitalen Gefahren schützen zu können, sollten Unternehmen stets über die neuesten Sicherheitsinnovationen auf dem Markt informiert sein. In der IT-Management.today Webconference erfahren Sie alles über die aktuellen Technologien.
Freuen Sie sich auf die spannenden Vorträge von:
- Detlev Weiser: Senior Adviser, KnowBe4
- Rainer M. Richter: Geschäftsführer, IoT Inspector
- Sascha Martens: Chief Technology Officer, Mateso
- Henrik van der Linde: Senior Consultant, Aagon
- Matthias Canisius: Regional Director, SentinelOne
Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie Live am kostenlosen Webconference-Highlight am 14. April um 9:00 Uhr teil.
Die Agenda der IT-Management.today Webconference:
09:15 – 09:40 Detlev Weise, KnowBe4, Security Awareness in Hollywood-Qualität – Wie Sie Ihre Mitarbeiter mit Trainings wirklich begeistern: Lernen Sie in diesem Vortrag, warum IT-Secruity nicht nur eine Frage der technischen Maßnahmen ist, sondern auch vom „Faktor Mensch“ abhängt. Jeder Mitarbeiter eines Unternehmens ist gefährdet und kann auf Cyberangriffe hereinfallen. KnowBe4 zeigt auf, wie Sie Secruity Awareness Trainings interessant gestalten können.
09:45 – 10:10 Rainer M. Richter, IoT Inspector, IoT Geräte in Unternehmen – die perfekte Zielscheibe für Angreifer: Netzwerkkameras, Router, Zutrittssysteme, VoIP Telefonie etc.: 67% aller Unternehmen haben bereits Sicherheitsvorfälle in Verbindung mit IoT Geräten verzeichnet. Dennoch ist IoT Security vielerorts ein blinder Fleck, der nicht länger ignoriert werden sollte. Ob Corporates, Industrie 4.0 oder Service Provider: Durch automatisierte Sicherheitsanalysen von IoT Geräten werden Sicherheitslücken frühzeitig erkannt, sodass Angreifer keine Chance mehr haben.
10:15 – 10:40 Sascha Martens, Mateso, Password Safe – Das führende Password Management System für Unternehmen: Password Safe ist das führende Password Management System für Unternehmen. Mit der bewährten Made-in-Germany-Lösung von MATESO werden Passwörter, Dokumente und Geheimnisse zentral verwaltet und der Zugriff darauf dokumentiert. Von der Erstellung über den Login bis hin zum Teilen und dem Reset von Passwörtern: Password Safe befreit Mitarbeiter von der manuellen Passwort-Verwaltung – plattform- und geräteübergreifend
10:45 – 11:10 Henrik van der Linde, Aagon, Endpoint Management & Security gehören zusammen: Um ein Netzwerk effektiv zu schützen, muss man wissen, was es beinhaltet. Mit Unified Endpoint Management, kurz UEM, können IT-Abteilungen Geräte in der Infrastruktur ihres Unternehmens einheitlich und von zentraler Stelle aus managen. Inventarisierung, Lizenzmanagement, Softwareverteilung, Patchmanagement und die Einsatzmöglichkeit verschiedener Schnittstellen sind die klassischen Bereiche des UEM.
11:15 – 11:40 Matthias Canisius, Sentinel One, SUNBURST- Chronologie eines digitalen Alptraums: SUNBURST war einer der wirkungsvollsten Cyberattacken der letzten Jahre und hat Wellen geschlagen wie kaum eine Angriffskampagne zuvor. Betroffen waren mehr als 420 der Fortune 500-Unternehmen sowie tausende von staatlichen und kommerziellen Organisationen. In diesem Webinar wird der Verlauf der Angriffskampagne nachgezeichnet und über den aktuellen Kenntnisstand gesprochen. Zudem wird aufgezeigt, weshalb die Kunden von SentinelOne vor SUNBURST geschützt waren und sind.
11:45 – 12:00 IT-Management.today: Q&A
Ihre Vorteile als Teilnehmer/In an unserer IT-Security Webkonferenz:
- Live-Zugang zur vielseitigen Konferenz
- Aufzeichnung + Keynotes der Speaker im Anschluss verfügbar
- Das Event ist da, wo Sie sind: Wählen Sie sich von überall ein
- Zeit für Ihre Fragen: Nutzen Sie live die Gelegenheit für Fragen und Anmerkungen
- Exklusives Know-How: Sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie Eine/r von nur 500 mit diesem Wissensvorsprung
Sie sind interessiert? Dann registrieren Sie sich jetzt für die spannende Webkonferenz zum Thema IT-Security am 14. April