IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neopost bringt mit OMS-200 eine nutzerfreundliche Dokumentenmanagement-Software auf den Markt

    Laura LangerLaura Langer
    22. Mai, 2015

    OMS-200: Die neue Softwarelösung von Neopost erhöht das Potenzial der Neopost-Kuvertiermaschinen, indem sie Kosten verringert und die Produktivität für Nutzer steigert.

    Neopost bringt mit OMS-200 eine nutzerfreundliche Dokumentenmanagement-Software auf den Markt

    OMS-200 von Neopost

    München, 22. Mai 2015 – Neopost, ein weltweit führender Anbieter für Postbearbeitungslösungen und ein Hauptakteur rund um digitale Kommunikation und Transportlösungen, dehnt die Entwicklung innovativer Software weiter aus – um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kommunikationsflüsse zu meistern. Als Teil dieser Initiative hat die Handelsmarke ein neues Softwareprodukt auf den Markt gebracht: OMS-200. Entworfen, um Steuerung und Versand von Kundenkommunikation zu vereinfachen, hilft dieses Programm mit webbasierte Benutzerschnittstelle den Unternehmen dabei, das Maximum aus ihren Kuvertiermaschinen herauszuholen und Portokosten zu sparen: durch Zusammenfassen von Dokumenten pro Empfänger in einem Kuvert.

    Clevere Software zur Dokumentenvorbereitung
    Die Softwarelösung OMS-200 zentralisiert die Vorbereitung von Dokumenten für Kuvertiermaschinen, indem sie Nutzern Folgendes ermöglicht:
    – vor dem Drucken automatisch optische Markierungen auf den Dokumenten erzeugen
    – das Verarbeiten von Sendungen mit unterschiedlich vielen Seiten automatisieren
    – alle Dokumente für denselben Kunden zusammenführen und Dokumente in Druckstapeln so vorsortieren, dass das richtige Dokument mit der richtigen Beilage an den richtigen Kunden geht

    Automatisieren, Optimieren und Zusammenarbeiten
    OMS-200 hat einen eingebauten Vorlagen-Mechanismus, der automatisiert jedes Stadium der Dokumentenvorbereitung reproduzieren kann. Ist eine Vorlage einmal erstellt, lässt es sich auf alle Dokumente anwenden, die in OMS-200 hochgeladen werden. Das heißt: Nutzer müssen keine Zeit mehr dafür aufwenden, ihre Dokumente manuell zu konfigurieren. Die Gruppieren-Funktion der Lösung führt Dokumente zusammen, die eine bestimmte Information gemeinsam haben, wie etwa die Kunden-ID. So ist gewährleistet, dass Kunden alle für sie bestimmten Kommunikationsinhalte im selben Kuvert erhalten. Die mandantenfähige Software kann von mehreren Mitarbeiter gleichzeitig genutzt werden und ist leicht einzurichten und zu bedienen. OMS-200 ist mit den meisten Webbrowsern kompatibel.

    Wie funktioniert es
    Die Output-Management-Software OMS-200 ist einfach sowie flexibel und lässt sich in jede IT-Umgebung integrieren. Sie klassifiziert Dokumente gemäß der Anzahl ihrer Seiten, ergänzt Beilagen für ausgewählte Empfänger und konvertiert spezifische Kriterien in Barcodes oder 2D-Codes. Sind die Dokumente gedruckt und werden dann in eine Kuvertiermaschine geladen, liest diese die Barcodes, verarbeitet automatisch die korrekte Seitenanzahl und ergänzt eine Beilage, falls gefordert.

    Näheres unter: http://www.neopost.de/e-services-software/output-management/oms-200

    Neopost ist ein weltweit führender Anbieter für Postbearbeitungslösungen und ein Hauptakteur rund um digitale Kommunikation und Transportservices. Wir glauben, dass Menschen der Schlüssel zum Geschäftserfolg sind. Deshalb sind unsere Produkte und Dienstleistungen darauf zugeschnitten, Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, die Qualität von Interaktionen zu verbessern und Menschen näher zusammenzubringen.
    Im Zeitalter der Multichannel-Kommunikation begleitet und unterstützt Neopost Unternehmen dabei, neue und innovative Wege zu gehen. Neopost berät Unternehmen, wie sie Synergien schaffen, die das Wachstum ankurbeln. Mit weltweiter Abdeckung sowie starker lokaler Präsenz bietet Neopost durchgängige Betreuung: telefonisch, online und vor Ort.
    Heute ist Neopost in 31 Ländern vertreten, hat ein Partnernetzwerk in mehr als 90 Ländern und einen Umsatz von 1,1 Mrd. Euro (2013). Mit seinen Produkten und weiterreichenden Programmen fördert Neopost verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und nachhaltige Entwicklungen. Zudem engagieren sich 6.200 Neopost-Angestellte auf der ganzen Welt dafür, die Interaktionen ihrer Kunden stimmiger und effektiver zu machen – und ihnen so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, der eine Fülle von Geschäftschancen eröffnet.
    Neopost ist im Compartment A des Euronext Paris börsengeführt und im SBF 120 gelistet.
    Erfahren Sie mehr unter www.neopost.de

    Kontakt
    Neopost GmbH & Co. KG
    Ute Jorgas
    Landsberger Str. 154
    80339 München
    0800 1791791
    [email protected]
    http://www.neopost.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Dokumentenverarbeitung, Kuvertiermaschine, Output-Management-System, Postbearbeitungssoftware, Softwarelösung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Keine falschen Treffer durch die clevere Kombination der intelligenten Suchmethoden von CADENAS

      Keine falschen Treffer durch die clevere Kombination der intelligenten Suchmethoden von CADENAS

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved