IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Stichtag E-Rechnung: Mit neuem Format zu mehr Effizienz

    Laura LangerLaura Langer
    19. Oktober, 2020

    Compliance als Türöffner für mehr Prozesseffizienz

    In einem Monat endet die Übergangsfrist zur Umsetzung des E-Rechnungsgesetzes des Bundes: Ab 27. November 2020 sind alle Unternehmen in der Pflicht, Rechnungen über 1.000 Euro gegenüber der öffentlichen Hand als E-Rechnung auszustellen. Behörden, Stadtwerke u.a. öffentlichen Träger sind gleichzeitig in der Pflicht, die elektronischen Formate verarbeiten zu können.

    In diesem Webinar diskutieren wir mit Andreas Michalewicz aus dem Hessischen Ministerium der Finanzen welche regulatorischen und Format-Anforderungen dabei gelten und wie Behörden und Unternehmen sie erfolgreich angehen. Sie erfahren, welche Chancen das komplett automatisierte Verarbeiten von E-Rechnungen in der aktuellen Situation bietet und wie es Geschäftsbeziehungen langfristig verändern wird.

    Das lernen Sie in diesem Webinar

    – E-Rechnungsgesetz: Diese Compliance-Anforderungen gelten jetzt
    – Benchmarks: Wo Behörden & Unternehmen bei der Umsetzung stehen
    – Wie E-Rechnungen Geschäftsbeziehungen & Zusammenarbeit verändern
    – ZUGFeRD 2.0, XRechnung, Factur-X: Durchblick im Format-Wald
    – Praxistipps: E-Rechnungen automatisiert verarbeiten, prüfen & buchen
    – Elektronische Rechnungen revisionssicher archivieren & Steuerprüfungen bestehen

    Hessisches Ministerium der Finanzen: Andreas Michalewicz
    Andreas Michalewicz ist im Hessischen Ministerium der Finanzen für die Strategie und die Standardisierung im Rahmen der Digitalisierung verantwortlich. Er beauftragt und steuert landesweite Großprojekte zur Einführung papierloser Prozesse. Für die Einführung der elektronischen Rechnung in Hessen hat er die landesweite Zuständigkeit. Zudem hat er Lehraufträge an der Hochschule Mainz. Er ist der nationale Sachverständige der deutschen öffentlichen Verwaltung im Europäischen Multistakeholder-Forum für elektronische Rechnungsstellung der Europäischen Union und Leiter des Competence Center 4 „Schnittstelle Wirtschaft & Verwaltung“ im Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD).

    SER Group: Christian Steinhauer, Stefan Krannich

    Stichtag E-Rechnung: Mit neuem Format zu mehr Effizienz

    Webinar Stichtag E-Rechnung

    Beginn: 27.10.2020 11:00 Uhr
    Ende: 27.10.2020 12:00 Uhr
    Eintritt: kostenlos
    Buchungswebseite: https://www.sergroup.com/de/unternehmen/veranstaltungen/webinare/detail/stichtag-e-rechnung.html?utm_source=prgateway&utm_medium=presseportal&utm_campaign=webinar_27102020

    Über die SER Group
    SER ist ein führender europäischer Software-Anbieter für Enterprise Content Management (ECM). Mehr als fünf Millionen Anwender arbeiten täglich mit der Doxis4 ECM-Plattform von SER. Mit ihren einheitlichen ECM, BPM, Collaboration & Cognitive Services gestalten mittelständische Unternehmen, Konzerne, Verwaltungen und Organisationen digitale Lösungen für ihr intelligentes Informations- und Prozessmanagement. SER blickt auf 35 Jahre Erfahrung zurück und ist weltweit an 22 Standorten mit über 550 Mitarbeitern vertreten.

    Kontakt
    SERgroup Holding International GmbH
    Silvia Kunze-Kirschner
    Joseph-Schumpeter-Allee 19
    53227 Bonn
    (0)40 27891-443
    Silvia.Kunze-Kirschner@ser.de
    https://www.sergroup.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

      Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

      BlackBerry verrät, worauf Firmen 2021 vermehrt achten sollten

      BlackBerry verrät, worauf Firmen 2021 vermehrt achten sollten

      IT-Kongress "ITSM Horizon" findet auch 2021 virtuell statt

      IT-Kongress „ITSM Horizon“ findet auch 2021 virtuell statt

    Security

    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
    • KnowBe4 Research zeigt: Das Risiko der gemeinsamen Nutzung von Berechtigungsnachweisen sinkt mit verbesserter Sicherheitskultur
      KnowBe4 Research zeigt: Das Risiko der gemeinsamen Nutzung von Berechtigungsnachweisen sinkt mit verbesserter Sicherheitskultur
    • Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
      Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
      Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
    • Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
      Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved