IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    7. Juni, 2016

    Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter aus

    Industrial Application Software (IAS), einer der technologisch führenden Hersteller integrierter Unternehmenssoftware für den Mittelstand, nimmt mit seiner Lösung caniasERP erneut an der polnischen Konferenz Synergy Days in Warschau teil und baut sei

    Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter aus

    ERP-System caniasERP auf den Synergy Days 2016 in Polen

    ERP-System caniasERP deckt den Bedarf osteuropäischer KMUs

    Nach der erfolgreichen Beteiligung der IAS auf den polnischen Synergy Days in Breslau im vergangenen Monat geht der Anbieter am 15. Juni 2016 in die zweite Runde und präsentiert seine ERP-Plattform caniasERP ( www.caniaserp.de ) auch auf dem Synergy Day in Warschau. Auf seinem Messestand und im Rahmen eines Vortrags auf der internationalen Podiumsdiskussion veranschaulicht er den Besuchern die Vorteile einer einheitlichen Integrationsplattform anhand simulierter Beispiele aus der Praxis.

    Die von der BPC Group organisierte Konferenz richtet sich an kleine und mittelständische Fertigungs-, Lager- und Logistikunternehmen aus Polen, die ihren Informationsfluss und die Prozesse in der Fertigung und im Einkauf mithilfe von moderner IT verbessern wollen. Diese Veranstaltung soll ihnen einen generellen Überblick über das Systemangebot verschaffen und den Zugang zu IT-Lösungen erleichtern, die sich bereits auf dem internationalen Markt bewährt haben. Das Tagesprogramm umfasst Vorträge und Workshops zu den Themen Enterprise Resource Planning (ERP), Material Resource Planning (MRP), Warehouse Management (WMS), Supply Chain Management (SCM) sowie Dokumentenmanagement (DMS), Business Process Management (BPM) und Business Intelligence (BI). Mehrere Podiumsdiskussionen mit Erfahrungsaustausch und praktischen Tipps runden das Programm ab.

    In ihrem Vortrag zeigt die IAS anhand eines umfangreichen Szenarios, wie die wichtigsten Unternehmensprozesse im Lebenszyklus eines Kundenauftrags in einem ERP-System abgewickelt werden können: Von der Auftragserteilung im Vertrieb über die Fertigungssteuerung und Serienproduktion an mehreren Produktionslinien bis hin zur Kundenbestellung über ein Webportal sowie Warenlieferung wird der durchgängige Prozessfluss live in caniasERP demonstriert. Dabei bildet das Szenario ab, dass das beim inländischen Mutterunternehmen bestellte Produkt in einem ausländischen Werk produziert und die gelieferte Ware später zu einem Reklamationsfall wird. Diverse bereichsübergreifende BI-Auswertungen sollen dem Publikum greifbar machen, dass eine einheitliche ERP-Plattform eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage zur Unternehmenssteuerung liefern kann.

    Mit seinen verstärkten Aktivitäten auf dem osteuropäischen Markt reagiert der ERP-Anbieter auf den steigenden Bedarf dort ansässiger KMUs nach modularen und integrierten Lösungen, welche die komplette Wertschöpfungskette abbilden, plattformunabhängig, mehrmandanten- sowie mehrsprachenfähig sind und einen hohen Automatisierungsgrad ermöglichen.

    (von Anna Seel)

    Über den deutschen Standort der Industrial Application Software:
    Die Industrial Application Software GmbH ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben den Niederlassungen in Karlsruhe und Düsseldorf über weitere Standorte in Indien, Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 220 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 26 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Quellcode jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung. www.caniaserp.de

    Firmenkontakt
    Industrial Application Software GmbH
    Timur Kücük
    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 96416-0
    +49 (0)721 96416-40
    vertrieb@caniaserp.de
    http://www.caniaserp.de

    Pressekontakt
    Industrial Application Software GmbH
    Anna Seel
    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 96416-11
    +49 (0)721 96416-40
    a.seel@caniaserp.de
    http://www.caniaserp.de

    Tags : caniasERP, ERP-Software, ERP-System, IAS, Integration, IT-Lösungen, Konferenz, osteuropäischer Markt, Polen, Synergy Days
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Schweizer Interoute Data Centre erhalten FINMA-Zertifizierung
    Previous article
    Bei Kindern im Netz besonders beliebt: Kommunikation, Computerspiele, Alkohol, Tabak und Betäubungsmittel

    Related Posts

    • toplink launcht neue Veranstaltung FUTURE WORKPLACE CONFERENCE

      toplink launcht neue Veranstaltung FUTURE WORKPLACE CONFERENCE

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren