IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    IT Infrastrukturen besser aufstellen mit Flash-optimiertem Storage

    Laura LangerLaura Langer
    30. Januar, 2016

    Verschiedene Formen von Solid-State Storage bzw. Flash-Storage gibt es bereits seit vielen Jahren. Neu ist allerdings die schnelle und einfache Verfügbarkeit kostengünstiger NAND-Flash-Storage-Medien, sodass diese Technologie nun zum ersten Mal großflächig eingesetzt werden kann – und wird. Obwohl Flash erst vor relativ kurzer Zeit bei den kommerziellen Storage-Lösungen angekommen ist, sind die langfristigen Auswirkungen nicht zu übersehen. In den letzten fünf bis sieben Jahren hat sich Flash-Storage neben einigen anderen neuartigen Technologien oder Ansätzen (denken Sie beispielsweise an Virtualisierung oder die Cloud) als eine der wichtigsten Neuerungen in der IT-Landschaft entpuppt.

    Was 2008 noch relativ insignifikantes Beiwerk für herkömmliche Speicherung auf rotierenden Scheiben war, ist mittlerweile zu einem vielfältigen Angebot ausgebaut worden, bestehend aus Hybridlösungen, rein Flash-basierten Arrays und serverseitigen Implementierungen. Mit der Zeit gehende Anbieter haben nun ein vielschichtiges Portfolio im Angebot, das sowohl hinsichtlich des Typs als auch des benötigen Umfangs von Flash optimale Lösungen liefern kann –für das Unternehmen als Ganzes und für individuelle Applikationen.

     Neben der Bewältigung immer größer werdender Datenmengen steht jedes Unternehmen noch vor einer anderen Herausforderung: genügend Geschwindigkeit bzw. IOPS-Leistung für geschäftskritische Applikationen bereitzustellen. Es mag paradox klingen, aber das kann mit wachsender Größe von Festplattenlaufwerken und Speichersystemen tatsächlich immer schwieriger werden. Und das ist wohl einer der Hauptgründe, warum Flash dank hoher Performance, hohen IOPS und geringer Latenz immer beliebter wird. Diese Merkmale können häufig nämlich direkt in eine höhere ROI und geringere TCO bzw. Gesamtbetriebskosten umgelegt werden, etwa durch schnelleren Kundendienst oder höhere Gewinne einerseits und einfacheres Management oder niedrigeren Stromverbrauch anderseits.

    Das Whitepaper zeigt Ihnen, welche Flash-basierten Lösungen bereitstehen und liefert die wichtigsten Fakten zu dieser Technologie. Es präsentiert Lösungen, um IT Infrastrukturen nutzenoptimal aufzustellen und zeigt auf, wie man den geschäftlichen Nutzen damit maximiert.

    Jetzt kostenlos downloaden

    Laden Sie sich zum Jahresbeginn Ihr kostenloses Whitepaper-Exemplar herunter und erfahren Sie alles zum aktuellen Stand der Solid-State-Speichertechnologie und Ihren Einsatzmöglichkeiten.

     

    Über B2B LeadFactory

    Die B2B LeadFactory ist ein führender Anbieter für digitale Geschäftsanbahnung und unterstützt B2B Unternehmen dabei, mit Hilfe intelligenter Daten neue Kunden für Ihre Produkte zu gewinnen und Vertriebsergebnisse zu maximieren. Darüber hinaus bietet die B2B LeadFactory umfassende Services zur Aktivierung und Weiterqualifizierung bereits vorhandene Kunden- und Interessentenpotenziale an.

    Die B2B LeadFactory verfügt über eine der größten branchenübergreifenden Entscheiderdatenbanken mit mehr als 2,3 Mio. Ansprechpartnern in 1,3 Mio. Unternehmen. Durch höchste Präzision in der Zielgruppenansprache, intelligente Online-Formate und individuelle Leadveredelung führt die B2B LeadFactory Anbieter effektiv mit passenden, investitionsbereiten Entscheidern zusammen.

    Das Unternehmen wurde 2013 in Hamburg mit der Zielsetzung gegründet, digitale Leadgenerierung für Kunden in den Branchen HR, Sales & Marketing, IT und dem produzierenden Gewerbe zu revolutionieren. Mit der Erfahrung aus mehr als 250 B2B-Kundenprojekten realisieren die Mitarbeiter der B2B LeadFactory GmbH richtungweisendes Lead Relationship Management.

    Über Net APP

    Heute – mehr als 20 Jahre später – bringt NetApp immer noch Innovationen hervor, mit denen Kunden einen Vorsprung erzielen. Von den Grenzen des Universums (mit dem Large Hadron Collider am CERN) bis zum Rand der menschlichen Belastbarkeit (in der Formel 1) unterstützen wir unsere Kunden mit Lösungen und Geschwindigkeiten, die sie nicht für möglich gehalten hätten.

    Führende Unternehmen auf der ganzen Welt setzen auf NetApp Software, Systeme und Services für das Management und die Speicherung ihrer Daten. Wir helfen Unternehmen und Service-Providern bei der Planung, Bereitstellung und Weiterentwicklung von IT-Umgebungen. Unsere Kunden profitieren auch von der Zusammenarbeit mit anderen führenden Technologieanbietern. So werden ganz individuelle Lösungen ermöglicht.

    Das NetApp Team legt großen Wert auf den Erfolg seiner Kunden. Unsere Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung sind darauf ausgelegt.   Zusammen mit unseren Partnern auf der ganzen Welt haben wir ein gemeinsames Ziel: unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen.

    Pressekontakt
    B2B LeadFactory
    Papenreye 53
    22453 Hamburg
    Tel.: +49 403 289052330
    Fax: +49 403 289052339
    E-Mail: [email protected]
    Web: https://www.leadfactory.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig

      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig

      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet

      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved