IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Mit Software-Defined-Storage IT-Infrastrukturen optimieren

    Laura LangerLaura Langer
    1. Februar, 2018
    Mit Software-Defined-Storage IT-Infrastrukturen optimieren

    Bewertungen

    Softwaredefinierte Speicherlösungen
    8
    summary : Flexible Bereitstellung neuer Ressourcen

    Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten des Unternehmens benötigen einen ständigen Zugriff auf Ressourcen und Daten. Hinzu kommt die Verarbeitung großer Datenmengen, die den Einsatz von hyperkonvergenten Lösungen fordern. Infolgedessen nehmen Ausfallsicherheit und Datenschutz einen großen Stellenwert ein.

    Mittels Software-Defined Storage (SDS) kann die Infrastruktur skaliert werden, ohne dass dabei die Leistung und Zuverlässigkeit der Anwendung beeinträchtigt wird. Folglich können mit einem niedrigen Verwaltungsaufwand komplexe Rechenzentren und Remotestandorte vereinfacht werden.

    In unserem E-Book erfahren Sie alles über Software-Defined Storage und haben Zugriff auf die aktuellste Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner.

    Jetzt kostenlos downloaden

     

     

     

    IT-Experten erfahren in unserem E-Book:

    • DataCore Software Marktstudie
    • Vorteile von hyperkonvergenten Lösungen.
    • Funktion und Aufbau einer hyperkonvergenten Infrastruktur

    Leseprobe:
    Hyperkonvergenz steht dafür, komplexes einfacher zu gestalten – sei es die Infrastruktur, das Management oder die Bereitstellung von Ressourcen und Diensten. Dabei wird auf das Einsparpotenzial verwiesen, dass sich dadurch erzielen lassen soll. Doch bei „disruptiven“ IT-Konzepten kochen die Anbieter zunächst gerne ihr eigenes Süppchen. Auswahlkriterien erleichtern es, zu bewerten, welche am schmackhaftesten sind. Die Aufgaben, denen sich IT-Verantwortliche rund um das Thema Speichern stellen müssen, scheinen in den vergangenen Jahren gleich geblieben zu sein. Permanent zunehmende Datenberge müssen kostenwirksam im Griff behalten und die Performance-Anforderungen leistungsintensiver sowie latenzsensitiver unternehmenskritischer Anwendungen bedient werden.

    Tags : DataCore, Gartner, SDS, Software defined Storage
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Clevertouch auf der ISE 2018
    Previous article
    Kaseya integriert Xero, den führenden Anbieter cloudbasierter Buchhaltungssoftware

    Related Posts

    • Newsticker, Top Thema 15. Juni, 2022

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?
      Aktuell, Arbeitsplatz 17. April, 2022

      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Aktuell, Rechenzentrum 12. April, 2022

      Risikominimierung als Service für das

      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Security, Top Thema 14. März, 2022

      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre

      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Top Thema, Veranstaltungen 24. Februar, 2022

      Sensible Daten sicher austauschen –

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht
      Aktuell, Rechenzentrum 15. Februar, 2022

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved