IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neun Gründe für Netapp Ontap Flash-Storage

    Michael BreyerMichael Breyer
    13. Januar, 2017
    Neun Gründe für Netapp Ontap Flash-Storage

    Da Kunden heute höhere Service-Level verlangen, müssen Enterprise-Applikationen schnell und rund um die Uhr verfügbar sein. IT-Abteilungen fällt es jedoch schwer, den hohen Service-Level Anforderungen zu entsprechen. Wie können Unternehmen hier Schritt halten? Auf NetApp ONTAP basierender Hybrid-Flash- und All-Flash-Storage kann auch für Sie die passende Lösung für Ihre IT-Herausforderungen sein, denn Flash entwickelt sich zu einem wichtigen Bestandteil einer zeitgemäßen Storage-Strategie.

    Flash-Storage ist die erste Wahl, wenn Sie Ihre IT-Ressourcen und Applikationen optimal nutzen wollen. Aber welche Flash-Lösung ist für Sie die beste Wahl? Mehr dazu erfahren Sie in unserem Whitepaper. Hier können Sie es

    Jetzt kostenlos downloaden

    Flash ist ein neues und schnelleres Medium zum Speichern von Daten, jedoch keine neue Speichermethode. Daten auf Flash-Storage müssen nach wie vor gemanagt und geschützt werden. Dies umfasst Vorkehrungen für den Fall von Geräteausfällen, Schutz vor versehentlicher oder beabsichtigter Datenbeschädigung und Möglichkeiten der Disaster Recovery. Zu Beginn der Einführung von Flash verzichteten Kunden bereitwillig auf grundlegende Datenmanagementfunktionen zugunsten der Geschwindigkeit. Dies ist jedoch keine Option mehr. Mit der Weiterentwicklung von Flash-Storage wurde Enterprise-Datenmanagement zur Voraussetzung.

    Die ONTAP Datenmanagement-Software bietet eine Unified Architecture, mit der Sie Ihre Storage-Umgebung vereinfachen, Kosten senken und adäquat auf sich ändernde Storage-Bedürfnisse reagieren – sowohl vor Ort als auch in der Cloud. Darüber hinaus wurden ONTAP Cluster entwickelt, um eine hohe Performance zu liefern und Ausfallzeiten zu vermeiden, damit Sie Ihre Infrastruktur während der normalen Geschäftszeiten warten können, ohne den Zugriff auf Benutzerdaten und Applikationen zu unterbrechen. Beginnen Sie mit einem 20-TB-Dual Node-System und erweitern Sie Ihr Cluster auf bis zu 24 Nodes und 360 PB effektive Kapazität, um wachsende Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

    Originalauszug aus dem Whitepaper:

    Wie gut ein Unternehmen auf Wachstum reagiert, kann über seine Zukunft entscheiden. Investitionen in die richtige ITInfrastruktur sind von großer Bedeutung, um mit den sich ändernden (und häufig unerwarteten) Anforderungen eines wachsenden Unternehmens Schritt zu halten. Die potenziellen Vorteile einer flexibleren Storage-Infrastruktur sind enorm. Das Hinzufügen neuer Kunden, die Einführung neuer Business-Applikationen und das Einstellen neuer Mitarbeiter können für eine IT-Abteilung mit beschränkten Ressourcen schnell zu einer hohen Belastung werden.

    Mit einer NetApp ONTAP All Flash FAS Lösung können Sie im Handumdrehen Ressourcen bereitstellen, neue Applikationen implementieren und ein Onboarding von Benutzern am selben Tag ermöglichen. Dank dieser Funktionen steigern Sie die Produktivität, verbessern die Produktentwicklung und generieren Umsätze schneller. Mit ONTAP können Sie Kapazitäten und Workloads je nach Bedarf neu ausrichten. Zudem vermeiden Sie Hotspots, indem Sie Daten-Volumes auf weniger aktive Flash-Geräte verschieben oder Workloads auf diverse Controller verteilen. Kurz gesagt: Für jeden Datensatz kommt die richtige Ressource zum Einsatz, damit Sie Ihre Performance- und Kostenziele einhalten.

    Tags : All-Flash-Storage, flash storage, Hybrid-Flash, ONTAP
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Michael Breyer

    Michael Breyer

    Michael Breyer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management Positionen. Der passionierte IT Spezialist war zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG.

    Next article
    Flash-Storage übernimmt die Hauptrolle in Unternehmen
    Previous article
    Performance von Enterprise-Applikationen mit Flash-Storage steigern

    Related Posts

    • Rechenzentrum, Whitepaper 16. Januar, 2017

      Entscheidende Punkte für geschäftlichen Erfolg

      Entscheidende Punkte für geschäftlichen Erfolg mit All-Flash-Storage
      Rechenzentrum, Whitepaper 16. Januar, 2017

      Gründe für die Konsolidierung Ihrer

      Gründe für die Konsolidierung Ihrer primären Workloads auf All-Flash-Storage
      Rechenzentrum, Whitepaper 16. Januar, 2017

      NetApp All Flash FAS: Flash-optimierter

      NetApp All Flash FAS: Flash-optimierter Storage zur Konsolidierung heterogener Workloads
    • Rechenzentrum, Whitepaper 13. Januar, 2017

      Performance von Enterprise-Applikationen mit Flash-Storage

      Performance von Enterprise-Applikationen mit Flash-Storage steigern
      Rechenzentrum, Whitepaper 6. Januar, 2017

      IT Infrastrukturen besser aufstellen mit

      IT Infrastrukturen besser aufstellen mit Flash-optimiertem Storage
      Rechenzentrum, Whitepaper 3. Januar, 2017

      Wahr oder Falsch: Die gängigsten

      Wahr oder Falsch: Die gängigsten Mythen über Flash-Storage

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved