IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Schritt für Schritt zum papierlosen Büro

    Schritt für Schritt zum papierlosen Büro

    Laura LangerLaura Langer
    22. Juli, 2019

    Seit mehr als 30 Jahren wird die Idee vom papierlosen Büro diskutiert. Wer sich jedoch in Büros auskennt, der weiß: Völlig papierlos geht es bis heute beinahe nirgends zu. Die Digitalisierung und Demographie bringen die Idee dennoch ein ganzes Stück weit voran.

    Ganz lässt sich das Papier in vielen Unternehmen nicht verbannen. Potenzial für mehr Digitalisierung gibt es aber trotzdem sehr häufig. Doch wie lässt sich das überflüssige Ausdrucken von Dokumenten im Büroalltag am besten vermeiden? Und wie gelingt es, dass auch Geschäftspartner und Kunden die Vision vom papierarmen Büro nicht ausbremsen?

    „Wer das Papier aus den Büros verbannen möchte, muss erst einmal den Menschen ändern.“
    (Brandeins, Ausgabe 2/2000)

    Tatsächlich öffnet der Siegeszug von PC, Notebook und – seit zehn Jahren – von Smartphone sowie Tablet-PC die Türen des papierlosen Büros. Neben der Digitalisierung selbst spielen aber auch andere Ziele der Entscheider wie Kostensenkung, steigende Mobilität der Anwender und Sicherheit beim Drucken eine große Rolle. Schnellere Prozesse, Kostensenkungen und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit sind dabei die offensichtlichen Treiber für die Automatisierung von Prozessen und Dokumentenworkflows.

    Whitepaper VorschaubildLesen Sie in unserem ausführlichen Whitepaper wie Sie Ihr Unternehmen Schritt für Schritt auf einen digitalen Workflow umstellen. Alle weiteren Studien-Ergebnisse und Tipps zum papierarmen Arbeiten können Sie hier

    kostenlos lesen

    Inhalt: 1 Whitepaper mit 20 Seiten als PDF.

    Folgende Themen werden im Whitepaper behandelt:

    • Status Quo des papierlosen Büros
    • Digitale Arbeitsweisen – Motivationen und Hemmnisse
    • Tipps für weniger Papier im Büroalltag
    • Digitalisierung von Dokumenten

    Leseprobe: Das verdeutlicht auch die repräsentative Befragung, die Statista im Auftrag von KYOCERA durchgeführt hat. Insbesondere mit Textdokumenten tut sich fast jeder zweite Befragte (47 Prozent) schwer. Wer einen längeren Text bearbeiten oder prüfen muss, druckt ihn sehr häufig aus. Mehr als ein Fünftel der Befragten räumt allerdings auch ein, E-Mails oft auszudrucken. Sie werden sogar von mehr Anwendern (22 Prozent) häufig ausgedruckt als umfangreiche Tabellen (20 Prozent) (…)

    Tags : digitales arbeiten, Digitalisierung, Dokumentenmanagement, Papier, Papierloses Büro
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Von der digitalen Personalakte bis

      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

      Besser heute als morgen –

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Was versteht man unter dem

      Was versteht man unter dem Advanced Encryption Standard?

      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe

      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser

      Cyberbedrohungen effizienter erkennen und bekämpfen

      Cyberbedrohungen effizienter erkennen und bekämpfen

    Security

    • 2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
      2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
    • Gegen die Schatten-IT: Mimecast verbessert die Sichtbarkeit von Cloud-Anwendungen auf Mobil- und Desktop-Geräten
      Gegen die Schatten-IT: Mimecast verbessert die Sichtbarkeit von Cloud-Anwendungen auf Mobil- und Desktop-Geräten
    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet

    Kommunikation

    • TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
      TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
    • 3 aktuelle Trends bei E-Invoicing:  Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
      3 aktuelle Trends bei E-Invoicing: Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
    • Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht
      Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht

    Cloud

    • Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
    • 2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
      2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Supermicros zweiter Jahresbericht zu Rechenzentren und Umwelt sieht Möglichkeiten, Energiekosten in Millionenhöhe einzusparen und die Menge an Elektronikabfall zu reduzieren
      Supermicros zweiter Jahresbericht zu Rechenzentren und Umwelt sieht Möglichkeiten, Energiekosten in Millionenhöhe einzusparen und die Menge an Elektronikabfall zu reduzieren
    • Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
      Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
    • Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb
      Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb

    Arbeitsplatz

    • Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
    • Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
    • IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung
      IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung

    Whitepaper Downloads

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld
      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved