IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SD-WAN: die Antwort auf die Networking-Anforderungen von Unternehmen

    Michael BreyerMichael Breyer
    13. Januar, 2017

    Bewertungen

    Wissenswert
    10
    summary : Der Artikel liefert wissenswerte Informationen zum Thema Networking.

    Neue Geschäftsmodelle, die Entstehung der dritten Plattform und SaaS und Cloud-basierte Anwendungen setzen die Messlatte für traditionelle Rechenzentren immer weiter hinauf; mit diesem neuen, auf „Anwendungen-nach-Bedarf“ basiertem Service-Modell versuchen Unternehmen, mehr Flexibilität zu erlangen. Die Anforderungen an die Vernetzung von Unternehmen haben sich so stark weiterentwickelt, dass Netzwerk-Manager den Bedarf zur Vernetzung von Remote-Standorten und Rechenzentren nicht mehr allein mit MPLS WAN Private Services abdecken können.

    SD-WAN-Technologie ermöglicht den Aufbau von hybriden Netzwerken, bei denen unterschiedliche Zugriffstechnologien wie Internet Services, dynamisches Traffic Routing und Aufbau von Echtzeitverbindungen gebündelt werden, die auf bestehenden Bandbreiten oder ausgewählten Kriterien beruhen und bei denen die Kostenreduzierung für die aggregierten Bandbreiten ebenfalls eine Rolle spielt.

    Hier können Sie Ihr Whitepaper zum Thema SD-WAN

    Jetzt kostenlos downloaden

    NetScaler SD-WAN ermöglicht eine wirksame Kapazitätserhöhung des Netzwerks, Kostenreduzierung, mehr Performance und Zuverlässigkeit für geschäftskritische Anwendungen wie VDI (einschließlich XenDesktop), Anwendungsvirtualisierung (einschließlich XenApp), VoIP, Video Conferencing, ERP, CRM und unternehmenseigene Anwendungen. NetScaler SD-WAN kann mehrere WAN-Verbindungen bündeln, um einen einzigen, sicheren, logischen Link zur Kapazitätserweiterung des WAN zu schaffen. Diese logische Verbindung gewährleistet die Zuverlässigkeit des Daten Traffic für geschäftskritische Anwendungen und ermöglicht ein automatisches Umleiten des Anwendungsverkehrs auf Paketebene, was eine konstante Bandbreitenverfügbarkeit unabhängig von Netzwerkschwankungen und aktuell verfügbaren Bandbreiten gewährleistet. NetScaler SD-WAN ermöglicht es Unternehmen, MPLS mit zusätzlichen Vorteilen wie mehr Flexibilität und niedrigeren Netzwerkkosten zu verknüpfen.

    Originalauszug aus dem Whitepaper:

    Diese Technologie verbindet MPLS und andere Breitbandpfade zu einem einzigen logischen Pfad. Durch die Virtualisierung des WAN kann gewährleistet werden, dass Anwendungen priorisiert durch die Nutzung der gesamten Bandbreite auf allen Routen immer performant laufen. Außerdem können geschäftskritische Prozesse gegen Netzwerkausfall geschützt werden. Virtuelle WAN-Funktionen in NetScaler SD-WAN erkennen die Übertragungsverzögerung zwischen WAN-Komponenten, überwachen Performance, Qualität und Zustand jeder MPLS- und anderen Breitbandverbindung im WAN und nutzen diese Informationen zur Gewährleistung der Servicequalität für Daten, Routenauswahl, Traffic Shaping, Failover u.a. Unternehmen haben dadurch die Möglichkeit, Entscheidungen über die Prioritäten jeder Anwendung zu treffen. Traffic Shaping und dynamische Bandbreitenreservierung sind zusätzliche Techniken zur Kontrolle der Servicequalität für unterschiedliche Traffic-Klassen und Neuanordnung der Pakete zur zusätzlichen Steigerung der MPLS-Performance.

    Tags : Cloud basiert, MPLS, Netzwerk, Remote-Standorten, saas, SD-WAN
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Michael Breyer

    Michael Breyer

    Michael Breyer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management Positionen. Der passionierte IT Spezialist war zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG.

    Next article
    Performance von Enterprise-Applikationen mit Flash-Storage steigern
    Previous article
    So lösen Sie mit Citrix CloudBridge WAN-Probleme in Zweigstellen

    Related Posts

    • Aktuell, Security 8. März, 2022

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis
      Top Thema, Whitepaper 30. Juni, 2020

      Zeit und Geld sparen –

      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Aktuell, Arbeitsplatz 5. Mai, 2020

      Cloud Racers: Die Auswirkungen der

      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
    • Aktuell, Cloud 30. Oktober, 2019

      SD-WAN: Komplexe oder komplizierte Netzwerke?

      SD-WAN: Komplexe oder komplizierte Netzwerke?
      Specials, Top Thema 25. April, 2018

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor-

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile
      Cloud, Top Thema 21. Juni, 2017

      Wie Sie mit mit SD-WAN

      Wie Sie mit mit SD-WAN ihr Netzwerkmanagement vereinfachen

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved