EU Digitalgipfel in Tallinn: Harmonisierung ist Trumpf
Aachen/Berlin 29. September 2017 – Heute treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in ...
Aachen/Berlin 29. September 2017 – Heute treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in ...
Bund und Länder haben gestern den gemeinsamen „DigitalPakt Schule“ vorgestellt. Die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellten auf sieben Seiten dar, welche Maßnahmen sie in den Jahren 2018 – 2022 umsetzen wollen, um das ...
Den heutigen Beschluss des Bundestages zum Ende der Störerhaftung sieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) positiv. „Wir haben sehr gehofft, dass die digitale Vernetzung durch WLAN in Deutschland endlich in Bewegung kommt. Der heutige Bundestagsbeschluss geht einen Schritt in diese Richtung“, ...
Jobrapido vertraut auf IT-Infrastruktur des Providers Die digitale Transformation ist mittlerweile ...
Aachen/Berlin, 01. März 2016 – Gestern veröffentlichte die EU-Kommission die Entwürfe zum europäisch-amerikanischen Privacy Shield. Zu den Texten des Vorhabens steht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) verhalten. „Die getroffene Regelung stellt die Rechtssicherheit für Unternehmen wieder her. Das begrüßen wir. Auch ...
Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet auf digitale Transformation Neue Seminarreihe vermittelt technische Grundlagen und Strategien Die Mehrheit der Unternehmen in deutschen Kernbranchen sieht Nachholbedarf bei der Digitalisierung ihres Geschäfts. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 556 Unternehmen ab ...
Download BITMi 10-Punkte-Papier * BITMi veröffentlicht 10-Punkte-Papier zur Gestaltung des europäischen digitalen Binnenmarkts mit dem IT-Mittelstand * Etablierung eines digitalen Binnenmarkts ist entscheidend für Digitalisierung des Gesamtmittelstandes * Digitale Souveränität Europas kann mit starkem IT-Mittelstand zurückgewonnen werden Berlin, 17. November 2015 ...
* Freie Routerwahl Gewinn sowohl für Hersteller als auch für Endkunden * Abschaffung des Routerzwangs ein guter Schritt für Deutschlands digitale Souveränität Aachen/Berlin, 06. November 2015 – Mit dem gestern im Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten wird ...