Samstag, Juni 3, 2023
spot_img
StartArbeitsplatzDigitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

Im mittelständigen Unternehmen setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass die digitale Transformation überlebenswichtig ist. Dazu befragte Oxford Economics über 3000 Führungskräfte aus 17 Ländern in mittelständischen Unternehmen. Die Ergebnisse wollen wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen.

Gut geführte kleine und mittelständische Unternehmen stehen aktuell und auch in den nächsten Jahren vor besonderen Herausforderungen. Um die digitale Transformation umzusetzen, müssen KMU, mit weniger Ressourcen als große Unternehmen, Entscheidungen und Investitionen strategisch und präzise einsetzen. Von den 3000 befragten Führungskräften bewerteten 80% entsprechende Initiativen als wichtig oder sehr wichtig, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Schon daran wird deutlich, dass sich die Digitalisierung nicht aufhalten lässt.


Sie möchten die ausführliche Studie lesen? Das Whitepaper können sie hier direkt

kostenlos downloaden

So wird die digitale Transformation Unternehmen verändern

Kleine und mittelständische Unternehmen können leichter neue Märkte erschließen und größere Unternehmen wirksamer herausfordern. Manche ernten bereits die Früchte ihrer Investitionen und Maßnahmen, darunter die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, bessere Kennzahlen in verschiedenen Geschäftsbereichen und eine insgesamt höhere Unternehmensleistung. Diese Unternehmen sind erfolgreich bei der Gewinnung und Bindung von Talenten (53 %), im Wettbewerb mit großen Unternehmen (57 %) und bei der Steigerung ihrer Rentabilität (53 %). In den nächsten zwei Jahren dürfte daher ein rasantes Wachstum stattfinden und die digitale Transformation wird die Kundenakquise und die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen befeuern.

Welche Maßnahmen müssten bei der digitalen Transformation ergriffen werden?

Damit durch die Digitalisierung die Unternehmensleistung gesteigert werden kann, müssen vorab bestimmte Maßnahmen ergriffen werden. Als Vorbild für die digitale Transformation dienen vollständig digitalisierte Unternehmen. Ihr Geheimnis ist es, sich die Transformation ohne bruchstückhafte Veränderungen als Ziel zu setzen. Zusätzlich wird besonders viel Wert auf einen digitalen und funktionierenden Kundenkontakt gelegt, um trotz Umstrukturierung im Wettbewerb vorne zu bleiben. Vorreiter erhalten die Grundfunktionen, investieren aber zugleich kräftig in Cloud Computing und mobile Unternehmenslösungen. Somit verzeichnen sie ein zweistelliges Investitionswachstum in den Bereichen Big Data, Analyse und Internet, sowie ein extremes Wachstum in den Bereichen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Um weiterhin Vorreiter zu bleiben, konzentrieren sich Unternehmen auf die personelle Unterstützung durch Fachkräfte, die Prozesse vereinfachen und Hindernisse abbauen können.

Startschuss für die digitale Transformation

Um letztendlich in der digitalen Wirtschaft mithalten zu können, müssen Betriebsabläufe, Produkte und Dienstleistungen, sowie Geschäftsmodelle neu ausgerichtet werden. Vielen fehlen zwar die finanziellen und personellen Ressourcen größerer Unternehmen, aber sie verfügen naturgemäß über einige Vorteile, wie beispielsweise die Fähigkeit, Entscheidungen schnell zu treffen, Risiken einzugehen und das Unternehmen umzustellen, durch die sie sich eine gute Wettbewerbsposition erarbeiten können. Dafür sollten kleine und mittelständische Unternehmen ihre Stärken bestmöglich nutzen.


Sie möchten die ausführliche Studie lesen? Das Whitepaper können sie hier direkt

kostenlos downloaden

Foto: gettyimages.de/baranozdemir

Christina Liersch
Christina Lierschhttp://www.leadfactory.com
Christina Liersch ist seit September 2018 bei der Business.today Network GmbH als Online-Redakteurin tätig. Zuvor schloss sie ihre Ausbildung zur Journalistin bei der Bauer Media Group ab. Dort schrieb sie für den Service-Bereich in Print und Online für Job-, Medizin- und Frauenthemen.
RELATED ARTICLES

Beliebt

Controlware und Networkers AG feiern erfolgreiche Premiere: Über 100 Teilnehmer beim „Data Center & Cloud Day – IT-Strategien 2023+“ in Essen

Am 23. Mai veranstalteten Controlware und die Networkers AG erstmals den "Data Center & Cloud Day"Dietzenbach, 2. Juni 2023 - Am 23. Mai 2023...

Praxisnahe Superkraft für den Betriebsalltag

Power Day der CSS AG am 14. Juni bietet Unternehmen Tipps in den Bereichen HR, Rechnungswesen, Controlling und Unternehmenssteuerung Der nächste Power Day der CSS...

Master Data Management – Der Schlüssel für eine effektive Datenverarbeitung

Florian Lenz erklärt, warum das Master Data Management für Unternehmen unverzichtbar ist und welche Vorteile dieses digitale Tool mit sich bringt. IT-Experte Florian Lenz weiß,...

OXID präsentiert neuste Version „OXID V7“

Komplette Branchenlösungen für Onlineshops OXID eSales, einer der führenden Anbieter von E-Commerce-Lösungen, präsentiert die neuste Version ihrer E-Commerce-Software "OXID V7". Mit der aktuellsten Version...