Sicheres Arbeiten an jedem Ort durch Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Das Arbeiten aus dem Homeoffice bringt große Vorteile mit sich, birgt aber auch einige Risiken. Cyberkriminalität und Phishing-Angriffe sind auf dem Vormarsch – in manchen Unternehmen hat die Anzahl der Phishing-Angriffe auf Mitarbeiter im Homeoffice um bis zu 40 % zugenommen.
Wenn das Firmennetzwerk remote zugänglich ist, vergrößert das natürlich die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Gleichzeitig wird die IT-Umgebung komplexer und somit schwerer abzusichern, was nicht nur eine Herausforderung für die IT darstellt, sondern auch für die Mitarbeiter.
In unserem eBook zeigen wir Ihnen Strategien für das IAM (Identity and Access Management) auf, damit Unternehmen unabhängig vom Arbeitsort seine Beschäftigten schützen können und der richtige Benutzer zur richtigen Zeit Zugriff auf die richtigen Ressourcen erhält. Sie können das eBook hier
Das erwartet Sie in unserem eBook:
Warum IAM entscheidend für einen sicheren Fernzugriff ist
Was aus der Sicht, der im Homeoffice arbeiten Mitarbeiter, als auch der IT-Teams wichtig ist
Wie Sie die Mitarbeiter im Homeoffice in Ihre IAM-Strategie einbeziehen können
Inhalt: 1 Ratgeber mit 13 Seiten als PDF
Leseprobe: Laut unserer jüngsten Umfrage, die wir gemeinsam mit IDG durchgeführt haben, hatte die Umstellung auf Homeoffice in 96 % der Unternehmen Auswirkungen auf die IAM-Strategie, und 98 % der Entscheidungsträger in der IT halten die Identitäts- und Zugriffsverwaltung für maßgeblich, damit Beschäftige von jedem Ort aus sicher arbeiten können. Um einen angemessenen Schutz zu bieten, muss die Identitäts- und Zugriffsverwaltung anders als bisher gehandhabt werden – Stichwort Zukunftsfähigkeit. Die wenigen Akteure, die das nicht tun, setzen ihre geschäftskritischen Funktionen großen Risiken aus.