IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Tag : Anliegenmanagement

    cit intelliForm ist FIM-ready

    Laura LangerLaura Langer
    14. November, 2018

    E-Government- und Formularmanagement-Plattform unterstützt FIM-Standard, der die Umsetzung des Onlinezugangsverbesserungsgesetzes (OZG) erleichtern soll.Das FIM-Haus erläutert die einzelnen Bausteine des ...

    cit feiert 25-jähriges Bestehen am Markt

    Laura LangerLaura Langer
    6. Juni, 2018

    Produktfamilie cit intelliForm schafft seit 25 Jahren moderne Lösungen für formular- und dokumentbasierte Prozesse in Verwaltung und Unternehmen. Aktuelle Entwicklungen und Projekte zeigt cit auf der CEBIT. ...

    cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT

    Laura LangerLaura Langer
    17. Mai, 2018

    Im 25. Jahr ihres Bestehens kommt cit mit neuem Messestand und den Schwerpunktthemen Virtuelles Bauamt, einheitliche Web-Oberflächen für Fachverfahren und modernes Anliegen- und Fallmanagement nach Hannover. ...

    Verwaltung in Berlin gibt Kostenersparnis bei Online-Formularen an Kunden weiter

    Laura LangerLaura Langer
    11. April, 2017

    Mit der Kostenanpassung für verkehrsrechtliche Anordnungen bei Online-Antragstellung ist die Zahl der Anträge, die über das Internetportal gestellt werden, deutlich gestiegen. Service basiert auf cit-Anwendung. ...

    cit zeigt auf CeBIT einfach umzusetzende E-Government-Lösungen

    Laura LangerLaura Langer
    3. März, 2017

    Moderne Web-Oberflächen für E-Government-Anwendungen, umfangreiche Erweiterungen beim elektronischen Posteingangskorb sowie dem Formularserver cit intelliForm Server bilden die Schwerpunkte des diesjährigen Messeauftritts. ...

    21.000 elektronische Formulare im Monat: Formularserver der cit erfolgreich in Bayern im Einsatz

    Laura LangerLaura Langer
    29. Februar, 2016

    Was mit einigen wenigen Formularen auf einem kleinen System begann, hat sich zu einer vielfältig genutzten Plattform der bayerischen Verwaltung entwickelt. Die Zahl der durchschnittlich eingereichten Formulare konnte in zwei Jahren vervierfacht werde ...

    cit stellt auf CeBIT neue Lösung für das Fördermittelmanagement vor

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    Neben E-Cohesion sind Bürgerservices wie Anliegenmanagement, elektronischer Posteingangskorb, E-Payment und eID weitere Schwerpunkte des Messeauftritts. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis demonstrieren die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Lösun ...

    Ausländische Berufsabschlüsse schnell und einfach anerkennen lassen mit cit intelliForm

    Laura LangerLaura Langer
    28. Januar, 2016

    Novellierung der Berufsqualifikationsrichtlinie sieht unter anderem Einrichtung eines Einheitlichen Ansprechpartners und elektronische Antragstellung vor. cit-Kunden Berlin, Hamburg und Brandenburg setzen Änderungen fristgemäß um. ...

    Nutzung von mobilem Internet nimmt weiter zu – Verwaltung muss diesem Trend gerecht werden

    Laura LangerLaura Langer
    25. November, 2015

    Da mobile Endgeräte verschiedene Funktionen in einem Gerät vereinen, nimmt ihre Nutzung immer mehr zu, während klassische Desktop-PCs immer seltener genutzt werden. cit fordert, diesem Trend mit Mobile-Government-Angeboten gerecht zu werden. ...

    cit fordert, die E-Rechnung in der Verwaltung in beide Richtungen anzubieten

    Laura LangerLaura Langer
    28. Oktober, 2015

    Bremer Projektgruppe wird von IT-Planungsrat bei der Entwicklung einer bundesweiten Lösung unterstützt. cit macht deutlich, dass auch die elektronische Rechnungserstellung für Verwaltungen selbstverständlich werden sollte. ...

    1 2

    Security

    • Cyberangriffe beschäftigen deutsche Industrie
      Cyberangriffe beschäftigen deutsche Industrie
    • Cyberattacken größeres Geschäftsrisiko als Pandemien
      Cyberattacken größeres Geschäftsrisiko als Pandemien
    • Thales befähigt Organisationen, sensible Daten einfach zu identifizieren, zu schützen und zu kontrollieren
      Thales befähigt Organisationen, sensible Daten einfach zu identifizieren, zu schützen und zu kontrollieren

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
      Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
    • Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
    • Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office „to go“
      Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office "to go"

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
    • Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING
      Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING

    Arbeitsplatz

    • Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
    • Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office
      Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office

    Whitepaper Downloads

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
    • Bedrohung durch Bots – Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt
      Bedrohung durch Bots - Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved