IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet

    Desiree Lerognon
    2. September, 2022

    Die meisten Unternehmen setzen eine Vielzahl an Sicherheitstools ein. Das bedeutet aber nicht, dass sie vor Cyberangriffen gefeilt sind. Das Risiko einer Attacke zum Opfer zu fallen, minimiert sich dadurch kaum.

    Das dies so ist und selbst die Einführung von Sicherheitslösungen und -maßnahmen unterschiedlichster Couleur keinen wirksamen Schutz bietet, dessen sind sich die für das Thema Verantwortlichen durchaus bewusst: 87 Prozent halten ihr Unternehmen diesbezüglich für unzureichend aufgestellt.

    Viele Unternehmen investieren viel Geld, um ihr Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen. Ganz nach dem Motto: Viel hilft viel. Leider bedeuten Tools nicht automatisch einen besseren Schutz vor Cyberkriminalität.

    Doch wie lässt sich die Situation verbessern? In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie in einem zweistufigen Verfahren das Cybersicherheitsrisiko Ihres Unternehmens erheblich verringern können. Und das, ohne übermäßig viel Zeit und Ressourcen in diesen Prozess zu investieren. Das Whitepaper können Sie hier

     

    Das Cybersecurity-PlaceboJetzt Whitepaper herunterladen

    Das erfahren Sie in diesem Whitepaper:

    • Woran Sie erkennen, dass Cybersicherheitsmaßnahmen nicht greifen
    • Wie Sie mit dem Security-Operations-Ansatz Sicherheitsrisiken verringern können
    • Wie sich Sicherheitsstrategien seit den 90er Jahren weiterentwickelt haben

    Inhalt: 1 Whitepaper mit 7 Seiten als PDF

    Leseprobe: In einer von Sapio Research im Auftrag von Bitdefender unter IT- und Security-Führungskräften in Großbritannien durchgeführten Umfrage gaben über 73 Prozent an, dass ihr Unternehmen aufgrund unzureichender Ressourcen einem höheren Risiko ausgesetzt ist, Ziel eines Cyberangriffs zu werden. Doch das trifft in der Realität auf alle Organisationen zu – letztlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zu einer Attacke kommt. 59 Prozent der Befragten bestätigten, im letzten Jahr Opfer eines Angriffs geworden zu sein. Vermutlich liegt die tatsächliche Zahl weitaus höher. Ein Umstand, der IT-Führungskräften einen Grund zur Sorge bereitet. […]

    Desiree Lerognon

    Related Posts

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus

      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus

      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved