IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

    Carsten BaumannCarsten Baumann
    6. Juni, 2021
    Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

    Als Fachentscheider kennen Sie die Situation vermutlich nur zu gut: Für die unternehmensinterne Planung werden trotz hoher Ziele immer engere Leitplanken gesetzte, sowohl finanziell, als auch personell und zeitlich. Wenn „das eine System“ oder „das eine Tool“ den großen Wurf verspricht, wieso dann an anderer Stelle noch umfangreich investieren?

    Jetzt Whitepaper lesen

    Wer dann auch noch auf verfügbare Budget-Mittelwerte der eigenen Gilde und somit des Wettbewerbs schaut – beispielsweise in entsprechenden Veröffentlichungen von Verbänden und Analystenhäusern – läuft Gefahr zu resignieren. IT-Entscheider sind hiervon ganz besonders betroffen, zumal sie traditionell für einen kostenintensiven Bereich stehen und angesichts der Digitalisierung fortlaufend neue Felder erschließen müssen. Hinzu kommt, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der jüngsten Zeit sowie (natürlich) die globale Corona-Krise nochmals gesteigerte Ansprüche hinsichtlich der Kosten sowie der schnellen und konkreten Nutzenerschließung mit sich gebracht haben.

    Ob Home-Office-Infrastruktur, Cloud-Entscheidungen oder neue ERP-Lösungswege – im Alltag bleibt es für die IT-Verantwortlichen eine Herausforderung, die richtigen Dinge mit den dafür nötigen Mitteln umsetzen zu können. Ohne Investitionen und ohne Einleitung externe Fachkompetenz sind Vielfalt und Komplexität dieser Handlungsfelder nur sehr schwer steuerbar. Beratung auf Augenhöhe, realistische Vorgehensweisen sowie ein offener „Big-Picture“ Dialog mit dem eigenen Management sind deshalb heute wichtiger denn je. Für sinnvolle IT-Weichenstellungen und schnellen Digitalisierungs-Mehrwert.

    In diesem Whitepaper haben Experten von Sycor, in Zusammenarbeit mit dem Recherche-Team von Statista, aktuelle Zahlen und Fakten für Sie zusammengetragen. Von rückläufigen Entwicklungen (wegen Corona) bis zu signifikanten Investitionssteigerungen, von „abgehängt“ bis „vorne dabei“ – es handelt sich in Gänze um einen Beitrag zu allen internen IT-Planungs-Diskussionen. Es geht darum, nachdrücklich folgende Sicht zu vermitteln: Die Digitalisierung ist geprägt von ständigem Wandel. IT-Abteilungen müssen diesen Wandel aktiv gestalten sowie den laufenden Betrieb aufrechthalten. Ohne passende Ressourcen – und Beratung – ist eine adäquate Gestaltung jedoch nicht möglich.

    Kostenlos downloaden

    Das erwartet Sie in unserem Whitepaper: 

    • 6 Punkte, die Sie intern definitiv diskutieren sollten
    • Was die Digitalisierung bremst
    • Welche Investitionen in die Digitalisierung sinnvoll sind
    • Der aktuelle Marktausblick zur externen Beratung

    Inhalt: Whitepaper mit 13 Seiten im PDF-Format

    Leseprobe: Digitalisierung verschlafen? Die Konkurrenz schläft nicht. Auch branchenfremde Unternehmen werden plötzlich zu Konkurrenten. Gerade deshalb können sich neue Formen der Kollaboration lohnen, z. B. mit ehemaligen Wettbewerbern. Bei knapp zwei Dritteln der befragten Unternehmen einer Bitkom-Studie1 drängen Wettbewerber aus der IT- und Internetbranche auf den Markt. 6 von 10 Unternehmen sehen sich mit neuen Wettbewerbern aus anderen Branchen jenseits der IT- und Internetbranche konfrontiert. Knapp die Hälfte der Unternehmen geraten gegenüber solchen Unternehmen aus der gleichen Branche ins Hintertreffen, die frühzeitig auf Digitalisierung gesetzt haben. Dieser Anteil ist seit 2017 um 12 Prozentpunkte gestiegen. Deutsche Unternehmen sehen die Digitalisierung als Chance. Dennoch halten Sie ihre eigenen Bemühungen nur für befriedigend. Obwohl digitale Vorreiter schon Marktanteile abgreifen und auch branchenfremde Unternehmen auf einmal zu Konkurrenten werden, weist jeder fünfte Mittelständler noch keine Digitalstrategie auf. Welche Faktoren bremsen die Digitalisierung?

    Tags : CIO, Digitalisierung, IT, IT-ERntscheider, Sycor, Whitepaper
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Carsten Baumann

    Carsten Baumann

    Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.

    Next article
    Geschützt zusammenarbeiten an dezentralen Arbeitsplätzen
    Previous article
    Daten Übertragen: Leawo iTransfer ist kostenlos zu erhalten.

    Related Posts

    • Cloud, Top Thema 27. Juli, 2022

      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen

      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Newsticker, Top Thema 18. Juli, 2022

      So statten Sie Ihr Unternehmen

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus
      Newsticker, Top Thema 15. Juni, 2022

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?
    • Security, Top Thema 14. März, 2022

      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre

      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Top Thema, Whitepaper 10. Februar, 2022

      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay

      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Top Thema, Whitepaper 10. Februar, 2022

      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved