IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Jens BreimeierJens Breimeier
    31. Januar, 2023

    Weilerbach (btn/tisoware) – Zeiterfassungspakete für Unternehmen jeglicher Größe helfen BAG-Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassungspflicht ad-hoc umzusetzen.

    Die proALPHA Unternehmensgruppe, eine der führenden Anbieter von ERP+ Softwarelösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie, adressiert mit seinem Partnerunternehmen tisoware die für alle Unternehmen anstehende Pflicht zur nachvollziehbaren Arbeitszeiterfassung. Mit „Next Level Cloud“ und „My Business Cloud“ bringt der prämierte Zeiterfassungsanbieter für jede Unternehmensgröße flexible und skalierbare Systeme auf den Markt, die ohne lokale Hard- und Software von jedem Browser und per App aus sofort einsatzfähig sind. Auch flexible Zeitmodelle und die standortunabhängige Erfassung im Kontext von New Work können abgebildet werden.

    „Der Arbeitgeber ist nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von den Arbeitnehmern geleistete Arbeitszeit erfasst werden kann“, so hat es das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 13. September 2022 beschlossen. Die Bundesregierung steht nun in der Pflicht, das Urteil in geltendes Recht umzusetzen. Dennoch sollten Unternehmen jeglicher Größe bereits jetzt den Weg in eine zeitgemäße Zeiterfassung (inklusiver Hybrid-Work-Modelle) für sich vorbereiten.

    Auf was es bereits jetzt ankommt, weiß Markus Steinberger, Geschäftsführer bei tisoware: „Mit marktüblicher On-Premise-Software ist es nicht ohne weiteres möglich, eine neu ausgerichtete Zeitwirtschaft aus dem Hut zu zaubern.“ Ebenfalls rät Steinberger von der Nutzung regulärer Excel-Tabellen oder gar handschriftlichen Zetteln ab. „Derartige unvernetzte, unstrukturierte Lösungen sind zum aktuellen Zeitpunkt zwar nicht ausgeschlossen, bedeuten jedoch unnötigen manuellen Aufwand bei der Auswertung und bergen Sicherheitsprobleme und die Gefahr von Datenlecks.“

    Das neue tisoware-Portfolio im Überblick

    Das proALPHA Gruppenunternehmen tisoware bietet flexibel einsetzbare und skalierbare Zeiterfassungs-Pakete als Cloud- und SaaS-Lösung für die HR- und Security-Anwendungen von Unternehmen jeder Größe an.

    „Next Level Cloud“ ist für kleinere Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitenden ausgerichtet, kommt ohne lokale Hard- und Software aus und ist von jedem Browser aus mittels Quick-Start-Paket sofort einsatzfähig. Mitarbeitende buchen Arbeitszeiten über Web oder App und können über das Mitarbeiterportal ihre Daten jederzeit einsehen. Je nach Version sind Zusatzmodule wie HR-Workflows, Stammdatenschnittstelle oder die praktische elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung verfügbar.

    Die KMU-Lösung kommt in drei Cloud-Service-Paketen:

    • Next Level Cloud entry ermöglicht die Automatisierung wiederkehrender Workflows, wie zum Beispiel Urlaubsanträge;
    • Next Level Cloud extended bietet zusätzlich eine Lohn- und Gehaltsschnittstelle;
    • Next Level Cloud advanced wartet als Premium-Version mit Teamplaner und Dashboard auf.

    Für mittlere und größere Unternehmen mit komplexeren und individuelleren Anforderungen an Zeiterfassung und Security-Themen richtet sich die „My Business Cloud“ mit zwei Lösungen:

    • Bei My Business Cloud SaaS erfolgt die Web-basierte Zeiterfassung über PC, Smartphone, Tablet oder professionelle Cloud-ready Terminals. Weitere HR-Module stehen zur Verfügung;
    • In der Hosting-basierten Version My Business Cloud Hosting können neben der Cloud-ready Buchungs-Hardware zusätzlich Terminals von dormakaba, PCS und datafox regulär per VPN angebunden werden. Weitere Module im HR- und Security-Umfeld lassen sich problemlos dazubuchen.

    „Neben pragmatischen Überlegungen bei der Anschaffung einer Zeiterfassungslösung sind vor allem auch die Forderungen des Europäischen Gerichtshofs bezüglich Nachvollziehbarkeit und Fälschungssicherheit der eingesetzten Lösung künftig zu berücksichtigen“, betont Steinberger. „Es gilt, Sicherheitsstandards zu garantieren, regelmäßig Backups zu sichern, Updates aufzuspielen und die Verfügbarkeit mit Reservekapazitäten und unterbrechungsfreier Stromversorgung, so genannter USV, zu sichern. Mit den neuen Cloud-Paketen von tisoware nehmen wir Unternehmen diese Anforderungen ab.“

     

     

     


    proALPHA Gruppe: Seit rund drei Jahrzehnten ist proALPHA an 56 Standorten und mehr als 2.000 Mitarbeitern weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Bei mehr als 8.200 Kunden – aus der Fertigungsindustrie, dem Handel und weiteren Branchen – bilden die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen von proALPHA und seinen Partnern das digitale Rückgrat ihrer gesamten Wertschöpfungskette. Dabei sorgt proALPHA für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse. In zunehmend härter umkämpften Märkten ist es darüber hinaus entscheidend, auch vor- und nachgelagerte Prozesse optimal zu integrieren. Deshalb unterstützen die verschiedenen Software-Lösungen der proALPHA Gruppe mit ihren 262 Partnern Kunden in exakt den Bereichen, die für ihr Business von zentraler Relevanz sind. Die ergänzenden Software-Lösungen der proALPHA Gruppe mit ihren 262 Partnern unterstützen jeden Kunden in exakt den Bereichen, die für sein Business von zentraler Relevanz sind. Ob Datenanalyse und Künstliche Intelligenz, Beschaffung, Financial Performance Management, Security, Qualitäts-, Produktions- oder Zeitmanagement – die Motivation der rund 2.000 Menschen bei proALPHA ist so einfach wie fokussiert: tagtäglich an einer digitalen Lösungsplattform zu arbeiten, die dem Mittelstand den notwendigen Wettbewerbsvorsprung im fortwährenden Transformationsprozess verschafft.

    Über tisoware: tisoware bietet seit 35 Jahren professionelle Lösungen und Systeme zur digitalen Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle und Manufacturing Execution System (MES) on premise oder in der tisoware.CLOUD an.
    tisoware ist als Teil der proALPHA Unternehmensgruppe an 56 Standorten weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Die leistungsstarken ERP+ Kern- und -Zusatzlösungen der proALPHA Gruppe und ihren Partnern bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von mehr als 8.200 Kunden – Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen. Dabei sorgt die ERP-Lösung für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse.

     

     

     

    Firmenkontakt
    proALPHA Business Solutions GmbH
    Ronny Winkler

    +49 212 221494-713
    [email protected]
    www.proalpha.com

    Pressekontakt
    Berkeley Kommunikation
    Alisa Hese

    +49 89 7472 62-46
    [email protected]
    www.berkeleypr.com

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services

      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved