IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    20 Jahre Wartungsplaner

    Laura LangerLaura Langer
    18. Januar, 2018

    Prüfplaner Software steuert Prüftermine

    Seit 20 Jahren perfekt vorbereitet auf Kontrollen durch Gewerbeaufsicht oder Berufsgenossenschaft: Die Hoppe Unternehmensberatung hat die preisgekrönte Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner vor zwei Jahrzehnten entwickelt, um Prüftermine und Vorschriften konsequent im Blick zu halten und ein effizientes Prüf- und Instandhaltungsmanagement zu sichern. Mit der Software erhalten Unternehmen Transparenz und Rechtssicherheit im Wartungsmanagement. Zentrale Verwaltung der Termine, optimale Übersicht über ausgeführte und noch anstehende Prüfungen sowie einfache Arbeitsplanung setzt der Prüfplaner/Wartungsplaner bei intuitiver Handhabung um. www.wartungsplaner.de

    Wartungsmanagement betrifft jedes Unternehmen – ob bei Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Elektrosicherheit oder Arbeitsmedizin. Zahlreiche detaillierte Regelungen und Prüfrichtlinien sind für fast alle Betriebsmittel gesetzlich vorgeschrieben. Der Wartungsplaner liefert deswegen eine Komplettlösung mit 20-jähriger Erfahrung für rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement. Die Software bildet strukturiert und übersichtlich die jeweilige Arbeits- und Organisationsstruktur ab, die Dokumentation von Wartungen wird vereinfacht, die Administration minimiert. Der Wartungsplaner für Prüfplaner entstand mit Blick auf den Arbeitsschutz und wurde dafür auch ausgezeichnet, etwa mit dem Innovationspreis IT Best of 2017 der Initiative Mittelstand.

    So sorgen Sie für die Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb

    Unnötiges Suchen nach Prüfprotokollen entfällt – mit der Software zur Wartungs- und Prüfplanung liegen die Nachweise bei sicherheitsrelevanten Prüfungen sofort vor. Die Software basiert auf DIN EN ISO 9001 und entspricht den Empfehlungen der Berufsgenossenschaften. Unterteilt in die Bereiche Wartung, Prüfung, Reparatur, Instandsetzung sowie Prüftermin und Unterweisung erleichtert sie auch die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. „Die Anforderungen aus ISO 14001 zum Umweltschutz und OHSAS 18001 werden unterstützt. Auch lassen sich wiederkehrende Sicherheitsunterweisungen für die Mitarbeiter einfacher planen und umsetzen“, erläutert Ulrich Hoppe, Senior Consultant der Hoppe Unternehmensberatung http://www.HOPPE-Net.de die Vorteile. Der Diplom Mathematiker hat die Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner entwickelt.

    Die Software erleichtert die Prüfung von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen, von Leitern, Regalen, Druckbehältern und elektrischen Geräten sowie Türen, Toren und Fenstern. Ob Wartung, Inspektion, Prüfung vor Inbetriebnahme oder wiederkehrende Prüfung: Die branchenunabhängige Windows-Software sorgt dafür, dass Wartungs- und Prüffristen rechtssicher eingehalten und systematisch dokumentiert werden. Das kann bares Geld sparen. Denn wenn sich bei einem Schaden herausstellt, dass im Vorfeld nicht sachgemäß geprüft wurde, entfällt der Versicherungsschutz.

    Prüfungen dokumentieren, rechtssicher Nachweis im Arbeitsschutz

    Alle Aspekte und Vorschriften im Rahmen der Betriebsmittelwartung deckt der Wartungsplaner effizient und rechtssicher ab. Die Handhabung ist dabei selbsterklärend und simpel. Die Software erleichtert Prüfungen, Zertifizierung und Audits. Der Arbeitsschutz wird durch den Einsatz der Komplettlösung einfacher, sicherer und wirtschaftlicher. Verwaltungsaufgaben rund um die Arbeitssicherheit nehmen ab, sodass mehr Zeit und Energie in betriebliche Strategien zur Unfallvermeidung fließen kann. Ausfallzeiten reduzieren sich und gleichzeitig erhöht sich mit sinkendem Haftungsrisiko die Sicherheit für den Unternehmer. Die Software weist exakt nach, was getan wurde, um Maschinenausfälle oder Arbeitsunfälle zu vermeiden, vergessene Betriebsmittelwartungen gehören mit ihr der Vergangenheit an. Sicherheit, die sich auszahlt: Durch rechtzeitige Inspektion und Wartung reduzieren sich Probleme wie Anlagenstillstand oder Arbeitsunfälle.

    Kostenlose Demo-CD und weitere Informationen: http://www.wartungsplaner.de

    Unsere Beratung beschäftigt sich primär mit der Optimierung von Geschäftsprozessen.
    Unsere Kernkompetenz ist die Unterstützung unserer Kunden bei der Neuorganisation und dem Redesign der Geschäftsprozesse.

    Kernkompetenz – Schwerpunkte
    Elegante Lösungen für komplexe Probleme
    Wir verbinden langjährige Erfahrung in anwendungsbezogenen Lösungen mit kompetenter Beratung und effektivem Projektmanagement.

    Firmenkontakt
    Hoppe Unternehmensberatung
    Ulrich Hoppe
    Seligenstädter Grund 8
    63150 Heusenstamm
    +49 (0)6104 / 65327
    info@hoppe-net.de
    http://www.Hoppe-Net.de

    Pressekontakt
    Wordfinder LTD. & Co. KG
    Swantje Krüger
    Lornsenstraße 128-130
    22869 Schenefeld
    040 840559214
    sk@wordfinderpr.com
    http://www.wordfinderpr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie von Trend Micro: Cyberangriffe auf Smart Factories legen Produktion für mehrere Tage lahm

      Studie von Trend Micro: Cyberangriffe auf Smart Factories legen Produktion für mehrere Tage lahm

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved