IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Carsten BaumannCarsten Baumann
    24. Juli, 2022

    Zeit ist Geld und schneller ist besser. In der digitalen Welt müssen benötigte Informationen sofort verfügbar sein. Dies gilt auch für Ihr Partnernetzwerk. Ein modernes Tool für das Partnermanagement und den koordinierten Austausch von Geschäftsdokumenten ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

    Whitepaper lesen

    Welche beiden Merkmale kennzeichnen die meisten disruptiven Unternehmen von heute? Schnelle Produktentwicklung und überlegene Technologie – Anbieter geben ein hohes Tempo vor und wollen die Ersten sein. Trifft diese Feststellung auch auf die B2B-Integration zu? Partner-Ökosysteme sind das Kapital der führenden Unternehmen, aber wie lassen sich die riesigen Partnernetzwerke verwalten? Und wie können B2BTechnologien die Vernetzung in der Cloud fördern, den Umsatz ankurbeln und Innovationen vorantreiben?

    Je schneller Sie neue Lieferanten, Auftragnehmer und Kunden einbinden und Rechnungen, Bestellungen, Lieferscheine und -nachweise austauschen, umso effizienter werden Ihr Order-to-Cash-Prozess und Ihre Supply Chain. Tools für die Automatisierung des Partnermanagements ermöglichen zwar die schnelle Bereitstellung von Dokumenten, doch die Beschleunigung Ihrer Geschäftsprozesse erfordert auch eine zuverlässige Technologie für die B2B-Integration.

    Bei der Bewertung verschiedener Systeme für die B2B-Integration sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

    • Ihre Lösung sollte die zentrale Kontrolle aller Aktivitäten, Nachrichten und Transaktionen im Partnernetzwerk ermöglichen
    • Eine weitere Voraussetzung sind das Nachrichtenmanagement (Message Mapping) und eine System-zu-System-Transformation, gekoppelt mit einer branchenführenden Integrationsplattform, die einen sicheren und ungehinderten Zugriff auf alle relevanten Business-Anwendungen gewährleistet
    • Zudem sorgt ein intuitives, logisches Business Interface für mehr Übersicht und Anwenderfreundlichkeit, damit einer Beschleunigung Ihrer B2B-Abläufe nichts mehr im Weg steht

    Das vorliegende Whitepaper widmet sich ausführlich den Aspekten der Optimierung von B2B-Prozessen mittels Automatisierung der B2B-Integration und des Partnermanagements.

    Kostenlos herunterladen

    Das erwartet Sie in diesem Whitepaper:

    • Welche Punkte Sie bei der Bewertung verschiedener Systeme berücksichtigen sollten
    • Wie die iPaaS-Plattform webMethods.io B2B Ihr Partnermanagement verbessert
    • Die Vorteile von webmethods.io B2B

    Inhalt: 1 Whitepaper mit 8 Seiten als PDF

    Leseprobe: Viele große Unternehmen führen APIs rasch ein und erschließen dadurch neue Umsatzquellen. APIs füllen auch bei kleineren Unternehmen und Start-ups eine Lücke, selbst wenn diese nicht über EDI-Infrastrukturen verfügen und auch keine Protokolle wie AS2, AS3 oder AS4 einsetzen. Denn diese Unternehmen sind zunehmend auf APIs angewiesen, um den täglichen Austausch von Geschäftsdokumenten mit Handelspartnern zu ermöglichen.

     

    Tags : B2B-Integration, B2B-Prozesse, Partnermanagement, Partnernetzwerk, Software AG, System-zu-System-Transformation, Whitepaper
    Carsten Baumann

    Carsten Baumann

    Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation

      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation

      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt

      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved