IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    4G LTE-Back-up-Pfad für dezentrale Rechenzentren und Geschäftsstellen

    Laura LangerLaura Langer
    11. Mai, 2016

    Opengear bietet Out-of-Band-Management-Lösung für sicheres Fernwirken und -warten mit 4G-Funkverbindung zur Ausfallsicherung.

    4G LTE-Back-up-Pfad für dezentrale Rechenzentren und Geschäftsstellen

    Opengear Resilience Gateway mit 4G LTE

    Opengears ACM7004 Resilience Gateway wurde entwickelt, um die Netzwerkverfügbarkeit an dezentralen Unternehmensstandorten, wie Rechenzentren, Filialen oder Geschäftsstellen, zu steigern. Das Gateway nutzt die hauseigenen Funktionen Smart Out-of-Band und Failover to Cellular, um den Zugriff auf sowie die Überwachung und die Steuerung von Edge-Routern, Servern, Switches, Firewalls, Stromverteilern und unterbrechungsfreien Stromversorgungen zu ermöglichen. Die Produktlinie beinhaltet das Gateway ACM7004-2-LR für die 4G LTE-Konnektivität von Netzwerken.

    Das Resilience Gateway reduziert die IT-Kosten und den durchschnittlichen Zeitaufwand für Reparaturen, indem es Systeme proaktiv überwacht und repariert, Fehler und Unterbrechungen erkennt und den Netzwerkadministratoren meldet. Es ermöglicht eine Einschätzung der Situation sowie die Fernüberwachung der Systeme mittels einer zuverlässigen Out-of-Band-Verbindung.

    Smart Out-of-Band – kurz SmartOOB – steht für Out-of-Band-Zugriff, automatische Response und Wiederherstellung für eine widerstandsfähigere IT-Infrastruktur. Ein sicherer alternativer Pfad zu Geräten an dezentralen Standorten ermöglicht den ortsunabhängigen Zugriff auf die Infrastruktur sogar während System- oder Netzwerkausfällen. Eine permanente Überwachungsfunktion, welche auch die physische Umgebung mit einschließt, erkennt Fehler proaktiv, bevor sie zu Ausfällen werden. In Kombination mit Failover to Cellular für die schnellere Wiederherstellung von Netzwerk- und IT-Ausfällen verringert SmartOOB Unterbrechungen und Ausfälle und sorgt für die zuverlässige Verfügbarkeit betriebskritischer Strukturen.

    Failover to Cellular mit 4G LTE- oder 3G-Funkverbindung erhält an dezentralen Standorten und in Rechenzentren während Systemausfällen, Netzwerkunterbrechungen oder Neuinstallationen die Netzwerkverfügbarkeit aufrecht. Die transparente automatische Ausfallsicherung und das Failback-Verfahren stellen die WAN-Verfügbarkeit ohne manuellen Eingriff wieder her.

    Erhältlich sind die Resilience Gateways der ACM7004-Serie in Deutschland ab 750 Euro netto.

    Opengear wurde 2004 in den USA gegründet und unterhält Entwicklungsabteilungen in Australien sowie Vertriebsbüros in Europa und den USA. Das Unternehmen bietet intelligente, zukunftsfähige Lösungen für das Management betriebskritischer IT- und Kommunikationsinfrastrukturen in Rechenzentren, Geschäftsstellen und an dezentralen Standorten. Diese steigern den Automatisierungsgrad und die Belastbarkeit von Netzwerken. Kunden aus den Branchen Einzelhandel, Hosting, Finanzdienstleistungen, Dienstleistungen allgemein sowie Bildungswesen und staatliche Institutionen optimieren mit Opengear-Produkten ihren Betrieb und sichern eine kontinuierliche Geschäftstätigkeit.

    Firmenkontakt
    Opengear Limited (Niederlassung München)
    Nadir Yilmaz
    Herschel Street 58
    SL11PG Slough, UK
    +49 89 45671390
    [email protected]
    www.opengear.com

    Pressekontakt
    2beecomm public relations & kommunikation
    Sonja Schleif
    Theodor-Heuss-Straße 51-63
    61118 Bad Vilbel
    069/40951741
    [email protected]
    www.2beecomm.de

    Tags : 4G, Ausfallsicherung, Back-up, Failback, Gateway, LTE, Netzwerk, Netzwerkverfügbarkeit, Opengear, Rechenzentrum, Systemausfall
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Sicherheitsgarant für Colocation-Provider: ISAE 3402-Testat bescheinigt maincubes umfassende Datenintegrität

      Sicherheitsgarant für Colocation-Provider: ISAE 3402-Testat bescheinigt maincubes umfassende Datenintegrität

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved