IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    5 Maßnahmen, um Ihre Kinder vor Internetkriminellen

    Laura LangerLaura Langer
    11. Oktober, 2017

    5 Maßnahmen, um Ihre Kinder vor Internetkriminellen

    Mutter beschützt seine Tochter

    Das Internet stellt eine großartige Möglichkeit für Ihre Kinder dar, Dinge zu erforschen,
    neues Wissen zu erwerben und Hilfe bei den Hausarbeiten zu bekommen. Aber als Eltern wissen
    Sie alle, dass Internetkriminelle die dunkle Seite des Internets repräsentieren. Diese
    verstecken sich in der Anonymität, die ihnen das Internet bietet. Wir nehmen diese Bedrohung
    alle ernst und möchten unsere Kinder beschützen.

    Zunächst einmal müssen Sie sich also gut informieren. Dann müssen Sie Ihren jungen Kindern
    beibringen, wie man das Internet sicher nutzt. Denken Sie daran, dass Kinder sehr naiv und
    vertrauensselig sein können. Sie brauchen daher jede Orientierung, die Sie ihnen bieten
    können, um sie vor dieser allgegenwärtigen Bedrohung zu beschützen.

    Hier sind 5 Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Kinder vor Internetkriminellen zu
    beschützen:

    1) Erklären Sie Ihren Kindern, dass sie unter keinen Umständen jemals irgendwelche
    persönlichen Daten an andere weitergeben dürfen. Internetkriminelle verfügen über mehrere
    Konten und nutzen diese dazu, gezielt an die persönlichen Daten Ihrer Kinder zu gelangen.
    Durch ein Konto bspw. gelangen sie an den Namen, und über ein anderes wiederum finden sie
    möglicherweise heraus, wo sie zur Schule gehen. Sie verstehen, was das heißt.

    2) Sagen Sie Ihren Kindern, dass sie ohne Ihre Einwilligung niemals irgendwelche Bilder im
    Internet veröffentlichen dürfen. Sollten sie ein Bild veröffentlichen wollen, dann sollten
    Sie es sich ansehen, bevor es online geht. Die Bilder sollten keine persönlichen Angaben
    enthalten. Ein junges Kind bspw. sollte niemals in einem Fußball-Trikot oder irgendeiner
    anderen Art von Team-Uniform mit einer Nummer oder anderen Identifikationsmerkmalen gezeigt
    werden – alles, was einem Internetkriminellen die Möglichkeit gäbe, mit Ihrem Kind eine
    Beziehung aufzubauen. Sie würden nicht wollen, dass der Kriminelle etwas in der Art sagt wie:
    „Hey, ich sehe, dass du Fußball magst!“Das könnte schon reichen, um eine Unterhaltung
    zwischen Ihrem Kind und dem Kriminellen anzustoßen.

    3) Erlauben Sie Ihren Kindern niemals, den Computer unbeaufsichtigt zu benutzen. Überwachen
    Sie immer deren Computernutzung und installieren Sie Computerfilter und -sperren. Führen Sie
    mit Ihren Kindern eine Unterhaltung und erklären Sie ihnen, welche Webseiten angemessen sind.
    Lernen Sie nachzuverfolgen, welche Seiten Ihre Kinder aufrufen. Internetkriminelle wissen,
    wann Kinder am Computer nicht von ihren Eltern beaufsichtigt werden. (Dies gilt besonders,
    wenn sie den Computer spätnachts verwenden, wenn ihre Eltern schlafen.)

    4) Machen Sie Ihren Kindern klar, dass sie Sie sofort informieren, falls sie jemals auf eine
    Person treffen, die sie dazu auffordert, ihre Online-Aktivitäten vor den Eltern geheim zu
    halten. Dies ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass es sich bei der Person, die mit einem
    Kind in Kontakt steht, um einen Internetkriminellen handelt. Warum sonst würde jemand ein
    Kind darum bitten „es geheim zu halten“?

    5) Erklären Sie Ihren Kindern schließlich auch, dass sie sich mit Leuten, mit denen sie sich
    online eingelassen haben, niemals persönlich treffen oder einem solchen Treffen zustimmen
    dürfen. Wenn eine Person Ihre Kinder um ein persönliches Treffen bittet, dann müssen sie
    Ihnen das sofort sagen. Lassen Sie Ihre Kinder wissen, welche Arten von Risiken sie eingehen
    würden, wenn sie sich wirklich auf ein Treffen mit einem Fremden einließen. Sie müssen es
    erfahren.

    Zeigen Sie immer Geduld, Unterstützung und Verständnis, wenn Ihre Kinder mit Ihnen über das
    Internet sprechen. Indem Siedie Kommunikationskanäle offenhalten, wird es Ihren Kindern
    leichtfallen, im Falle eines Problems zu Ihnen zu kommen.

    Weitere Informationen zum Auffinden eines Mobiltelefons finden Sie unter: https://handyortenapp.de

    App zur Handyüberwachung von SMS, WhatsApp, Emails, GPS, Anrufe und vieles mehr. Beste Handy Spionage App

    Kontakt
    Handy Orten App
    Swen Urner
    Invalidenstraße 112
    10115 Berlin
    0597851635
    [email protected]
    https://handyortenapp.de/

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : handy orten, schützen Sie Ihr Kind . Anti-Entführungskampagne
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved