IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    9. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

    Laura LangerLaura Langer
    9. Februar, 2016

    Das „Rockstar“-Event für den E-Commerce

    9. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

    Am 19. und 20. Februar 2016 findet im Kongress Palais Kassel bereits zum 9. Mal der plentymarkets Online-Händler-Kongress statt. Mit rund 2.000 Teilnehmern, darunter E-Commerce-Einsteiger ebenso wie Branchen-Profis, über 60 Ausstellern und mehr als 40 Fachvorträgen gilt der Kongress als eines der wichtigsten Events im E-Commerce. Veranstalter ist die plentymarkets GmbH mit Sitz in Kassel, der Anbieter des gleichnamigen ERP-Systems für den E-Commerce, mit dem sich alle Prozesse des Online-Handels schnell und effizient steuern lassen.

    plentymarkets hat für den ersten Kongresstag die Zukunftskonferenz geplant, in der sich rund 200 Teilnehmer in Kleingruppen über selbstgewählte Themen rund um Trends im E-Commerce austauschen. Parallel dazu findet der Knowledge Day statt, bei dem plentymarkets-Spezialisten die Anwender gezielt zum im Sommer 2015 neu aufgesetzten, modularen ERP-System beraten.

    Öffnung nach außen – Plugin-Fähigkeit als Strategie
    Eines der Schwerpunktthemen des zweiten Kongresstags wird die Plugin-Fähigkeit des ERP-Systems sein – eine wesentliche Neuerung, die in Vorträgen, Workshops sowie in der Keynote von plentymarkets Geschäftsführer Jan Griesel vorgestellt werden wird. Damit präsentieren die Entwickler einen gelungenen Kompromiss, der die umfassende Funktionalität der Software-as-a-Service-Lösung plentymarkets optimal mit den individuellen Anforderungen der mehr als 3.500 Anwender verknüpft: Diese können nun eigene Plugins für das E-Commerce-System entwickeln und einbinden, ohne dass dies die Sicherheit und Stabilität beeinträchtigt.

    Die Zukunft liegt in der Wolke
    Die IT-Welt erlebt eine gewaltige Transformation – Stichworte dafür sind „Cloud“ und „Big Data“. Diese Veränderung betrifft zwangsläufig auch den E-Commerce. Kleinere und mittelständische Unternehmen reagieren darauf laut plentymarkets-Geschäftsführer Steffen Griesel noch nicht mit der gebotenen Dringlichkeit. Deswegen wird auch der Cloud Commerce als entscheidende Entwicklung im E-Commerce auf vielfältige Weise im Fokus des Kongresses stehen. plentymarkets ist auf die Digitale Transformation vorbereitet und bereits heute als Cloud-Commerce-Anbieter positioniert.

    Die richtige Nische finden – und besetzen
    Angesichts schlagkräftiger Mitbewerber wie Amazon, Zalando & Co. wird es in Zukunft für viele Händler nicht leichter, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Peter Sawtschenko, führender Experte für Positionierungsstrategien, wird dieses Thema als einer der Top-Speaker aufgreifen. Er berät Unternehmen, wie sie in hart umkämpften Märkten eine lukrative Nische finden und nachhaltig besetzen. In seinem Vortrag verdeutlicht er, wie wichtig es ist, ein Alleinstellungsmerkmal und die richtige Zielgruppe zu finden.

    Händler beraten Händler im Netzwerk Online-Handel
    Mit der „Kollegialen Beratung“ stellt der Veranstalter plentymarkets auf dem Online-Händler-Kongress 2016 eine Methode vor, mit der Online-Händler das Erfahrungswissen und die Kompetenzen ihrer Kollegen systematisch nutzen können. Dazu stellen fünf bis zehn Teilnehmer in Kleingruppen reihum ihre Fragestellung aus dem Tagesgeschäft ein. Die Kollegen helfen anschließend bei der Lösung – und werden dadurch gemeinsam zum beratenden Experten. Die Initiatoren planen, in regelmäßigen Abständen bundesweite Treffen zu veranstalten und somit das „Netzwerk Onlinehandel“ über den plentymarkets Online-Händler-Kongress hinaus dezentral zu etablieren.

    plentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multichannel- Vertrieb verbindet. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen entlang der gesamten E- Commerce- Wertschöpfungskette lässt sich mit der online-basierten Software der gesamte Workflow im Online-Handel voll automatisiert abbilden. plentymarkets verfügt neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen, Payment-, Logistik-, Webshop-, Recht- und Affiliate- Marketing-Anbietern und ermöglicht Händlern so auf einfache Weise die gleichzeitige Erschließung einer Vielzahl an Verkaufskanälen. Dank konsequenter Prozessautomatisierung versetzt plentymarkets Händler in die komfortable Lage, Zeit und Kosten in erheblichem Umfang einzusparen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

    Firmenkontakt
    plentymarkets GmbH
    Steffen Griesel
    Bürgermeister-Brunner-Str. 15
    34117 Kassel
    +49 (0) 561 – 98 681 100
    [email protected]
    http://www.plentymarkets.com

    Pressekontakt
    plentymarkets GmbH
    Kathrin Langmann
    Bürgermeister-Brunner-Str. 15
    34117 Kassel
    0561/50 656 325
    [email protected]
    http://www.plentymarkets.com

    Tags : cloud, E-Commerce, ERP-Software, kassel, knowledge day, online-händler-kongress, onlinehändler, plentymarkets, System, zukunftskonferenz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved