IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    93 Prozent Kundenzufriedenheits-Rate für InfinityQS

    Laura LangerLaura Langer
    11. Februar, 2016

    93 Prozent Kundenzufriedenheits-Rate für InfinityQS

    (Bildquelle: © InfinityQS)

    Die Ergebnisse der Kundenbefragung honorieren das Engagement von InfinityQS und bestätigen den Erfolg, den Kunden durch verbesserte Prozesse und reduzierte Kosten haben.

    Koblenz, 11. Februar 2016 – InfinityQS International, Inc., einer der weltweit führenden Experten für Echtzeit-Qualität und Manufacturing Intelligence, freut sich über eine Kundenzufriedenheits-Rate von 93 Prozent, die das Unternehmen in einer kürzlich durchgeführten weltweiten Befragung von 20.000 Kunden erhalten hat. Dieser hohe Grad der Kundenzufriedenheit ist nicht nur ein Beweis für den kontinuierlichen Anspruch des Unternehmens, den Erfolg seiner Kunden zu sichern. Er reflektiert außerdem die große Hingabe, mit der InfinityQS mit seiner Software ProFicient daran arbeitet, Herstellern dabei zu helfen, ihre Prozesse sowie die Produktqualität zu verbessern, Kosten zu reduzieren und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

    InfinityQS entwickelt fortschrittliche Qualitätsmanagement-Lösungen und bietet seinen Kunden IT-Dienstleistungen sowie Support, die sie dabei unterstützen, ihr vorhandenes System optimal zu nutzen und möglichst schnell einen Return on Investment (ROI) zu erreichen. Unterstützt durch einen fachkundigen Mitarbeiterstab aus zertifizierten Qualitätsingenieuren, Industriestatistikern und Six Sigma Black Belt geschulten Fachkräften, und dank seiner Trainingskurse, der Vor-Ort-Kontrollen, der RapidStart Installationsoptionen, der Validierungsunterstützung, dem technischen Support und anderen professionellen IT-Dienstleistungen, schaffte es InfinityQS die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Resultate abzuliefern. Zusätzlich geht InfinityQS aktiv dem Feedback seiner Kunden nach, um so fortwährend seine Software zu verbessern und bestmöglich den wechselnden Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.

    Michael Lyle, Präsident und CEO von InfinityQS, erklärt dazu: „Seit mehr als 25 Jahren bietet InfinityQS seinen Kunden die Technik, die IT-Tools, das Wissen und die Unterstützung, die diese für ihren Erfolg benötigen. Immer mehr Firmen erkennen an, dass die Produktqualität den Schlüssel zur Steigerung ihrer Marktanteile und zum Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit darstellt. So ist InfinityQS nicht nur in der Lage, mithilfe seiner Lösung zur Verbesserung der Qualität der gesamten Lieferkette beizutragen, sondern auch das Kundenvertrauen zu stärken und die Gewinnmarge zu erhöhen.“

    InfinityQS unterstützt weltweit viele der führenden Hersteller bei der Umsetzung ihrer wichtigsten Geschäftsanforderungen. Laut den Antworten aus der Umfrage, verwenden InfinityQS Kunden die ProFicient Lösung vor allem für folgende Zwecke:

    – Verbesserung von Prozessen und Produktqualität: Die Qualitätsmanagement Lösung ProFicient ermöglicht es Herstellern, ihre Daten zur Produktqualität in Echtzeit zu kontrollieren und zu sammeln und versetzt sie damit in die Lage, Prozesse sehr schnell anpassen, fehlerhafte Produkte korrigieren und Bereiche für Verbesserungen identifizieren zu können.
    Ein Qualitätsmanager eines weltweit agierenden Nahrungsmittelherstellers erklärt: „Unsere acht Produktionsstandorte sind gerade dabei, InfinityQS ProFicient zur Qualitätskontrolle einzusetzen. Wir vereinfachen, optimieren und standardisieren dadurch unsere Prozesse für alle Einrichtungen.“

    – Kostenersparnis durch Reduzierung von Ausschuss, Nachbesserungen und Überfüllung: ProFicient sammelt Daten und speichert diese in einem zentralen Archiv, um den Herstellern so einen kompletten Überblick über ihre Systeme zu ermöglichen. Durch die Analyse dieser Daten erhalten Kunden die Chance, Ausschussware und Nachbesserungen zu reduzieren, um so die Marge des Unternehmens positiv zu beeinflussen.
    Der IT-Experte eines Herstellers von Küchen- und Badarmaturen kommentiert hierzu: „Die Fähigkeit von ProFicient, Qualitätsdaten in Echtzeit zu erfassen und zu überwachen, in Verbindung mit der Planung von Vor-Kontrollen, ermöglicht eine proaktivere Problemlösung und die Reduzierung von Ausschuss und Nachbesserungen.“

    – Verbesserte Entscheidungsfindung: Durch die einfache Aufschlüsselung der Qualitätsdaten, verfügen Hersteller über die Manufacturing Intelligence, um nicht nur in der Fertigung, sondern im gesamten Unternehmen datengestützte Entscheidungen zu treffen.
    „InfinityQS ProFicient hat uns dabei unterstützt, die Zeit für die Dokumentation der Qualitätsdaten zu verringern“, so der Betriebsleiter eines fortschrittlichen Hochtechnologie- Unternehmens. „Dank der Lösung haben wir nun volle Dateneinsicht in Echtzeit und können Probleme schneller lösen.“

    – Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften: ProFicient hilft dank seiner standardmäßigen Funktionen den Kunden dabei, gesetzliche Vorschriften sowie branchenspezifische Qualitätsstandards zu erfüllen. Dies umfasst Regularien wie den 21 CFR Part 11 der FDA, HACCP und FSMA, wobei die Datenerfassungs- und Gruppierungsfunktion sogar helfen, den Audit-Prozess zu vereinfachen. Tatsächlich hat einer der weltweit führenden Getränkehersteller ausgesagt, dass ProFicient das Unternehmen aktiv dabei unterstützt, gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

    – Rückverfolgbarkeit und Lieferantenüberwachung ermöglichen: Durch den vollständigen Einblick in interne sowie Lieferanten-Qualitätsdaten, verringert ProFicient die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Rückrufaktionen und unterstützt die Compliance-Bemühungen von Unternehmen.
    Ein Prozessingenieur bei einem führenden Pulvertechnologie-Anbieter stellte dazu fest: „Die Fähigkeit, Daten in Echtzeit zu sehen und nötigenfalls eingreifen zu können, ist vorteilhaft, um die Einheitlichkeit der produzierten Teile zu gewährleisten. Auch die Möglichkeit, die Qualitätsdaten von der „Wiege bis zur Bahre“ zurückzuverfolgen, spart eine Menge Zeit.“

    Andere in der Studie erwähnte Unternehmensanforderungen umfassen die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, die Verringerung von Rückrufaktionen sowie die Abdeckung der Kundenwünsche und die Schaffung bzw. Erhaltung von Wettbewerbsvorteilen.

    Über InfinityQS International, Inc.
    InfinityQS International, Inc.® ist weltweit führend in den Bereichen Manufacturing Intelligence und Unternehmensqualitäts-Management. Das zentrale Produkt des Anbieters, ProFicient, bietet Echtzeit-Transparenz im Fertigungsbereich innerhalb des Unternehmens sowie entlang der Lieferkette und ermöglicht führenden Herstellern eine durchgängige Qualitätskontrolle. ProFicient basiert auf einer statistischen Prozesskontrolle sowie Manufacturing Intelligence und unterstützt weltweite Hersteller dabei, die Produktqualität zu verbessern, Kosten zu senken, Vorgaben einzuhalten und strategische, datengestützte unternehmerische Entscheidungen zu treffen. InfinityQS, mit Hauptsitz in der Nähe von Washington D.C. und Niederlassungen in Seattle, London, Koblenz, Peking und Shanghai, wurde 1989 gegründet und betreut inzwischen über 2.500 weltweit führende Hersteller mit mehr als 40.000 aktiven Lizenzen rund um den Globus, darunter Kraft Foods, Ball Corporation, Boston Scientific, Graham Packaging und Medtronic. Weitere Informationen finden Sie unter www.infinityqs.de

    Firmenkontakt
    InfinityQS Europe Ltd.
    Sales Team
    Dunstable Road Spectrum H
    AL3 7PR Redbourn, Hertfordshire
    +4926120177808
    [email protected]
    http://www.infinityqs.de

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Martin Uffmann
    Münchener Straße 14
    85748 Garching bei München
    089-360363-41
    [email protected]
    www.gcpr.net

    Tags : Echtzeit-Qualität und Manufacturing Intelligence, Inc., InfinityQS International, Kundenzufriedenheit, ProFicient
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Service schlau digitalisieren und damit mehr Gewinn erzielen

      Service schlau digitalisieren und damit mehr Gewinn erzielen

      Performance von Enterprise-Applikationen mit Flash-Storage steigern

      Performance von Enterprise-Applikationen mit Flash-Storage steigern

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved