IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    ABBYY ernennt Anthony Macciola zum Chief Innovation Officer

    Laura LangerLaura Langer
    29. November, 2017

    ABBYY ernennt Anthony Macciola zum Chief Innovation Officer

    München, Deutschland (29. November 2017) – ABBYY, ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen, hat bekannt gegeben, dass Anthony Macciola zum Chief Innovation Officer ernannt wurde. In dieser neu geschaffenen Rolle wird Macciola Innovationen fördern und im Rahmen der marktorientierten Strategie von ABBYY die Entwicklung neuer Produkt- und Servicekonzepte vorantreiben.

    „Anthony Macciola ist als Vordenker im Bereich der Produkte, Lösungen und Technologien für Intelligent Capture, RPA, BPM, BI sowie Mobile Capture bekannt. Unsere Kunden und Partner werden von seinem umfangreichen technischen Wissen und seinen fundierten Branchenkenntnissen in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und intelligente Textanalyse – Bereiche, in denen ABBYY kontinuierlich neue Lösungen entwickelt – auf jeden Fall profitieren“, sagt Ulf Persson, CEO der ABBYY Gruppe.

    Macciola verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung von Marketing-, Entwicklungs-, und Innovationsteams. Während dieser Zeit stellte er seine Fähigkeit unter Beweis, technische Innovationen im Einklang mit Markttrends und -chancen voranzubringen, wodurch eine signifikante Steigerung des Kundennutzens erzielt wurde. Er bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Soft- und Hardware sowie bei der Entwicklung von Algorithmen mit und besitzt eine Reihe von Patenten. Zuletzt war er als Chief Technology Officer bei Kofax tätig, einem Anbieter von Software zur Prozessautomatisierung. Er hatte mehrere andere verantwortungsvolle Positionen in der Führungsebene des Unternehmens inne, einschließlich des Executive Vice Presidents of Products und Senior Vice Presidents of Marketing and Engineering. Macciola hat nachweislich erfolgreich Strategien entwickelt, die den Unternehmenswert steigern.

    „Ich fühle mich geehrt, für ABBYY zu arbeiten, ein Unternehmen, das innerhalb der Branche sowie von den zahlreichen Kunden sehr geschätzt wird. Ich freue mich über die Möglichkeit, das Unternehmen beim Erreichen seiner Ziele und Vorgaben zu unterstützen und bestehenden Kunden einen zusätzlichen Mehrwert bieten zu können. Der Markt befindet sich im Umbruch und ich denke, dass ABBYY gut aufgestellt ist, um die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen,“ so Macciola.

    ABBYY ist ein innovativer, führender Anbieter von Technologien auf Basis von künstlicher Intelligenz. Dazu zählen Machine Learning und Natural Language Processing, mit denen Organisationen ermöglicht wird, die Zusammenhänge und Ergebnisse ihrer Daten besser zu verstehen und zu nutzen. Ein Ziel von ABBYY ist, zu wachsen und seine Führungsposition zu stärken, indem es der steigenden Nachfrage nach Produkten und Lösungen auf Basis von künstlicher Intelligenz nachkommt.

    ABBYY entwickelt seit vielen Jahren sowohl semantische als auch KI-Technologien. Unzählige Organisationen aus über 200 Ländern und Regionen haben sich für Lösungen von ABBYY entschieden, die Informationen in jedem beliebigen Format erfassen und Dokumente somit in einen Geschäftswert verwandeln können. Diese Lösungen helfen Organisationen aus den verschiedensten Branchen, ihre Profitabilität zu steigern, Risiken zu minimieren und sich einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

    Die Ernennung von Macciola ist Teil einer umfangreicheren Umstrukturierung der ABBYY Gruppe, die Anfang des Jahres begann und deren Ziel es ist, eine neue globale Strategie umzusetzen und eine engere Kundenbindung zu gewährleisten.

    ABBYY Europe GmbH

    Action information – ABBYY ist ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe für Content Capture sowie für innovative, sprachbasierte Technologien, die sich in den gesamten Informationslebenszyklus integrieren lassen. Durch ABBYY Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, Risiken mindern, Entscheidungen beschleunigen und Umsätze steigern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Einzelanwendern genutzt. Die ABBYY Europe GmbH ist als Teil der ABBYY Gruppe verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY unterhält regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.ABBYY.com

    ABBYY und das ABBYY Logo sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    ABBYY Europe GmbH
    Christian Schwarzmann
    Landsberger Straße 300
    80687 München
    089/1730190
    press_eu@abbyy.com
    http://www.abbyy.de

    Pressekontakt
    LEWIS
    Anna Frank
    Karlstraße 64
    80335 München
    +49 (0) 89 17301924
    abbyygermany@teamlewis.com
    http://www.teamlewis.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie von Trend Micro: Cyberangriffe auf Smart Factories legen Produktion für mehrere Tage lahm

      Studie von Trend Micro: Cyberangriffe auf Smart Factories legen Produktion für mehrere Tage lahm

      [Live-Konferenz] IT-Management.today Webconference: IT-Security

      [Live-Konferenz] IT-Management.today Webconference: IT-Security

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved