IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Abschaltung ISDN: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit ALL-IP

    Laura LangerLaura Langer
    31. August, 2017

    Bis Ende 2018 stellt die Deutsche Telekom ihr komplettes ISDN-Netz auf All-IP um. Dies hat Auswirkungen für Unternehmen, die noch auf herkömmliche Technik setzen

    Abschaltung ISDN: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit ALL-IP

    Sie haben einen Brief von der Telekom erhalten, in dem Ihnen der ISDN-Anschluss gekündigt wurde? Die Gründe hierfür sind ganz einfach: ISDN ist eine veraltete Technik, für die keine Ersatzteile mehr produziert werden und welche in den Kabelschächten und Verteilerkästen der Telekom wertvollen Platz belegt. Diesen benötigt die Telekom nun für neue, IP-basierte Technologien, um den steigenden Anforderungen von Kunden nach immer mehr Bandbreite und neuen Anwendungen gerecht zu werden. Die Kündigung ist insofern legal, aber: Es handelt sich nicht um eine Zwangsumstellung. Vielmehr haben Sie die freie Wahl, sich mit den Alternativen im Markt zu beschäftigen.

    Die Erfahrung zeigt, dass nach Eingang der ISDN-Kündigung wenig Zeit verbleibt, sich für eine passende Lösung zu entscheiden. Der einfachste Weg ist sicherlich die Weiternutzung von ISDN (Emulation) über einen IP-Anschluss. Dies bedingt eine Portierung Ihrer Rufnummer zu einem anderen Anbieter, aber keine Neuinvestition in bestehende Hard- und Software. Angesichts des nahen Endes von ISDN ist jedoch ein kompletter bzw. schrittweiser Umstieg auf IP ratsam. Hierbei gibt es einiges zu beachten. Unterstützt meine Telefonanlage SIP? Habe ich genügend Bandbreite? Bleibt meine Alarmanlage nach der IP-Umstellung sicher? Was passiert mit meinen EC-Cash-Terminals oder dem Fax? Welche analogen Geräte muss ich nachrüsten? Die Alternativen und Lösungen sind zahlreich. Insofern muss der Umstieg nicht schwerfallen, im Gegenteil: Bereiten Sie sich jetzt auf den Umstieg vor und profitieren Sie von den Vorteilen und der langjährigen Erfahrung der CSW Consulting Group GmbH mit ALL-IP.

    Ihre Vorteile mit ALL-IP:

    -Ausgereifte ALL-IP-Telefonie für jeden Bedarf: zukunftsfähige ISDN-Lösung oder reine ALL-IP-Telefonanschlüsse für Geschäftskunden.
    -Telefonanlage aus der Cloud, die sich flexibel den Anforderungen aktueller Sprachkommunikation anpasst.
    -Unkomplizierte Migrationslösungen in die IP-Welt
    -Erstklassige Sprachqualität durch die Priorisierung der Telefonate gegenüber dem Datenverkehr (Quality of Service (QoS))
    -Attraktive Tarifmodelle für alle Unternehmensgrößen

    Die CSW Consulting Group GmbH gehört zu den etablierten Beratungsunternehmen im Bereich der Telekommunikation und betrieblichen Mobilität. In den mehr als 10 Jahren unseres Bestehens unterstützen wir Geschäftskunden neutral und unabhängig bei der Entwicklung und Realisierung einer optimalen Kommunikations- und Mobilitätsumgebung. CSW steht für nachhaltige Beratung auf der Grundlage ganzheitlicher Betrachtungen und intelligenter Lösungsansätze. Wir synchronisieren die Funktionen modernster Technologien und Managementwerkzeuge mit den Anforderungen unserer Kunden. Im Ergebnis führt dies zu mehr Leistungsfähigkeit, niedrigeren Kosten und effizienteren Geschäftsabläufen.

    Kontakt
    CSW Consulting Group GmbH
    Christian Winkler
    Rothenbaumchaussee 133
    20149 Hamburg
    040450313120
    [email protected]
    http://www.csw-consulting.de

    Tags : All-IP, ISDN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved