IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Abschlusserstellung, Konsolidierung und Reporting effizienter gestalten

    Laura LangerLaura Langer
    13. September, 2016

    Abschlusserstellung, Konsolidierung und Reporting effizienter gestalten: Ein neuer Erklärfilm zeigt, wie’s geht.

    Abschlusserstellung, Konsolidierung und Reporting effizienter gestalten

    Ein vor kurzem veröffentlichter Erklärfilm der Audicon GmbH veranschaulicht, wie mit der neuen Software-Lösung FinancialSolutions verschiedene Arbeiten im Rechnungswesen effizienter organisiert werden können. Das circa dreiminütige Video macht deutlich, wie sich der manuelle Arbeitsaufwand der Fachabteilungen verringert und typische Fehlerquellen vermieden werden.

    Für Unternehmen ist die manuelle Pflege von umfangreichen Einzel-Dateien, wenn Abschlüsse oder Berichte erstellt werden müssen, ein zeit- und kostenintensiver Faktor, der insbesondere die Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen betrifft. Mit der praxisorientierten Software-Lösung FinancialSolutions bietet die Audicon GmbH jetzt eine Lösung an, die Unternehmen zielgenau bei der Erstellung von verschiedenen Abschlüssen und Berichten unterstützt – egal, ob es sich um Monats-, Quartals-, Jahres- oder Konzernabschlüsse handelt. Wie genau das funktioniert, zeigt der neue Erklärfilm zur Software-Lösung FinancialSolutions. Er zeigt anschaulich, wie und wo die Software im Unternehmen eingesetzt werden kann und wie Fachabteilungen den manuellen Arbeitsaufwand bei der Abschlusserstellung reduzieren, dadurch Unternehmensprozesse optimieren und effizienter gestalten. „FinancialSolutions basiert auf CaseWare Working Papers, der weltweit führenden Lösung für die Jahresabschlussprüfung“, erläutert Axel Zimmermann, Geschäftsführer der Audicon GmbH. „Von unseren Kunden wussten wir, dass auch Unternehmen die Lösung für Abschlusserstellung eingesetzt haben. Um sie besser zu unterstützen, haben wir FinancialSolutions entwickelt, das speziell auf die Aufgaben im Unternehmensbereich ausgerichtet ist – egal ob bei den Unternehmen lokale oder internationale Rechnungslegungsstandards zum Einsatz kommen.“

    Sinkender manueller Aufwand, steigende Effizienz

    Zu den Vorteilen der Abschlusserstellung mit FinancialSolutions gehören u. a. die Abbildung mehrerer Rechnungslegungsstandards, wie IFRS oder US-GAAP, die klare Dokumentation aller Schritte sowie der Import von Summen- und Saldenlisten aus unterschiedlichen Buchhaltungssystemen. Unternehmen sind in der Lage, Office-Berichte und Auswertungen auf Basis einer konsistenten Datenquelle zu erstellen. Eine automatische Aktualisierung der Zahlen garantiert dabei den aktuellen Stand der Daten. „Durch definierte Standardprozesse wird der manuelle Aufwand verringert und gleichzeitig die Qualität der Berichte sichergestellt. Das spart Zeit und Geld“, so Axel Zimmermann.

    IT-gestützte Abschlusserstellung anschaulich erklärt

    Interessierte können sich auf der Audicon Webseite den Erklärfilm ansehen, in dem die Software-Lösung FinancialSolutions im praktischen Einsatz vorgestellt wird. Weitere Informationen zu den Themen Abschlusserstellung, Konsolidierung und Reporting finden sie ebenfalls auf www.audicon.net.

    Die Audicon GmbH ist der führende Anbieter von Software-Lösungen, methodischem und fachlichem Know-how sowie Dienstleistungen rund um Audit, Risk und Compliance. Die Lösungen richten sich an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Compliance- und Risiko-Manager sowie Revisoren und Rechnungsprüfer/Kämmerer. Alle 25 in der Lünendonk®-Liste 2015 genannten führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland nutzen die Software-Lösungen des Unternehmens, ebenso 90 der 120 umsatzstärksten deutschen Firmen. Im Bereich der kommunalen Prüfung unterstützt Audicon zahlreiche Prüfer und Kämmerer bei der Umstellung auf die Prüfung doppischer Jahresabschlüsse. Zu den Kunden von Audicon zählen zudem rund 14.000 Steuerprüfer der Finanzverwaltung. Sie verwenden IDEA und AIS TaxAudit Professional, seit 2002 offizielle Prüfsoftware der Finanzverwaltung, täglich bei der digitalen Betriebsprüfung. Im Ausland kommt die Software des Unternehmens ebenfalls zum Einsatz: Auch die vier weltgrößten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vertrauen auf Audicon Software. Die Audicon GmbH wurde 1994 gegründet und unterhält Standorte in Düsseldorf, Stuttgart und Cluj (Rumänien).

    Kontakt
    Audicon GmbH
    Antje Blum
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211/52059438
    [email protected]
    http://audicon.net/pressebereich

    Tags : Abschlusserstellung, Audicon, Datenanalyse, Erklärfilm, FinancialSolutions, IFRS, Jahresabschlusserstellung, Konsolidierung, Rechnungswesen, Reporting, Softwarelösung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics

      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics

      Keine falschen Treffer durch die clevere Kombination der intelligenten Suchmethoden von CADENAS

      Keine falschen Treffer durch die clevere Kombination der intelligenten Suchmethoden von CADENAS

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved