IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Adobe schnürt maßgeschneiderte Lösungspakete für den deutschen Mittelstand

    Laura LangerLaura Langer
    14. September, 2016

    Adobe Mittelstandspakete ermöglichen mittelständischen Betrieben einen schnellen und effizienten Einstieg ins Experience Business:
    – Speziell zugeschnittene Angebote für den Mittelstand
    – Lösungskombinationen bieten hohe Skalierbarkeit und kurzfri

    München, 14. September 2016 – Als starker Partner des deutschen Mittelstands unterstützt Adobe nicht nur die großen Dax-Unternehmen, sondern auch die mittelständischen Betriebe mit einem kompletten Set an Lösungen, um digitale Lösungen zu kreieren, zu distribuieren und ihre Wirksamkeit zu messen – smart vernetzt mit Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um den Betrieben den Einstieg ins Experience Business zusätzlich zu erleichtern, hat Adobe jetzt drei maßgeschneiderte Mittelstandspakete geschnürt, die mit einer hohen Skalierbarkeit, kurzfristiger Umsetzbarkeit und maximaler Risikominimierung bei geringem Ressourceneinsatz direkt auf die spezifischen Anforderungen des Mittelstands einzahlen:

    – „Mittelstand Sprint“: Beim neuen Sprint-Ansatz implementiert Adobe – zusammen mit einem Partner – eine Lösungskombination für eine begrenzte, speziell definierte Marketing-Aufgabe (Produkt-Launch, Großveranstaltung etc.). Und das innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums (Wochen, nicht Monate), abhängig von der definierten Herausforderung. Innerhalb des Sprint-Zeitraums erfolgt eine Evaluierung des generierten Geschäftsvorteils, um im Anschluss weitere Möglichkeiten zu diskutieren.

    – „Mittelstand Pre-Konfigurator“: Innerhalb der vorkonfigurierten Mittelstands-Lösungen versetzt Adobe die Unternehmen in die Lage, ohne tiefgreifende Integrationen einen schnellen und kompakten Einstieg in das digitale Mittelstands-Marketing zu erreichen. Bei kontrollierten Kosten profitieren Betriebe hier von vorab zusammengestellten Bundles, die sich bereits in zahlreichen anderen Fällen bewährt haben.

    – „Mittelstand Managed Services“: Durch Managed Services bietet Adobe den Unternehmen die Möglichkeit, Infrastruktur-bedingte Herausforderungen ohne große Einschnitte schnell und sicher aufzusetzen und auch hier von den bereits existierenden Prozessen, Migrationspfaden etc. zu profitieren. Durch Adobe Managed Services können Mittelständler schon heute ihre IT-Strategie für morgen definieren.

    „Wenn es um begeisternde Kundenerlebnisse geht, denken wir sofort an die großen Brands. Firmen aus dem Mittelstand haben da die Wenigsten auf dem Zettel. Warum eigentlich? Auch mittelständische Unternehmen stehen doch längst in der Pflicht, ihre Kunden mit der richtigen Customer Experience zu erreichen, um ihre digitale Wettbewerbsfähigkeit voranzutreiben und erfolgreich zu gestalten. Wir von Adobe unterstützen den Mittelstand dabei und arbeiten bereits mit zahlreichen Mittelständlern wie Stiebel Eltron, Fraport und Zwilling sehr erfolgreich zusammen. Mit unseren drei neuen Mittelstandspaketen bieten wir künftig einen noch effizienteren Einstieg ins Experience Business, der sich für Betriebe aller Branchen auszahlen wird“, so Stefan Ropers, Managing Director Central Europe bei Adobe Systems.

    Zugeschnittene Angebote und Partner für den Mittelstand

    Mit den drei neuen Mittelstandspaketen von Adobe können Mittelständler bereits mit geringem Investment auf eine zukunftssichere und nach oben skalierbare Technologie-Plattform zurückgreifen, die von Anfang an den Kunden als Ganzes betrachtet und auch das Management der Kundenbeziehung ganzheitlich ermöglicht. Gleichzeitig versetzt Adobe mittelständische Unternehmen in sehr kurzer Zeit in die Lage, digitale Kundenbeziehungen zu initiieren und diese erfolgreich fortzuführen. Bei den neuen Lösungspaketen für den Mittelstand geht es Adobe jedoch nicht nur darum, die Unternehmen von seinen integrierten Cloud-Lösungen zu überzeugen, sondern einen engen Schulterschluss zu schaffen – zwischen den Betrieben, im Mittelstand erfahrenen Implementierungs- und Servicepartnern und den Mittelstands-Experten von Adobe, um so die möglichen Risiken beim Einstieg ins Experience Business zu minimieren, die Unternehmens-internen Ressourcen zu schonen und gleichzeitig eine nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit zu garantieren.

    Adobe arbeitet weltweit mit einem großen Netzwerk unterschiedlichster Partner zusammen, um Kunden in zahlreichen Branchen und mit unterschiedlichsten Geschäftsmodellen optimal unterstützen zu können. Egal ob Strategie, Implementierung und – speziell für mittelständische Unternehmen relevant – die fortführende Betreuung und ggf. Übernahme bestimmter Dienstleistungen: Adobe legt größten Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit optimaler Zufriedenheit. Zu den Mittelstands-Partnern von Adobe gehören u. a. Pixelpark, Eggs unimedia, excio, Valtech und reply.

    Über Adobe Systems

    Adobe ist der weltweit führende Anbieter von Software und Online-Services für Digitale Medien und Digitales Marketing. Drei leistungsstarke Cloud-Lösungen ermöglichen Kunden innovative digitale Inhalte zu kreieren, zielgenau auf allen relevanten Kanälen zu veröffentlichen, den Erfolg zu messen und kontinuierlich zu optimieren.

    Die Adobe Creative Cloud bietet inzwischen über 6 Millionen Mitgliedern mit nur einem Abo direkten Zugriff auf weltweit führende Desktop-Tools wie Photoshop CC, Mobile-Apps wie Adobe Slate und Webangebote wie Behance und den Bilderservice Adobe Stock. Die professionelle PDF-Plattform Adobe Document Cloud erlaubt Anwendern jederzeit und überall Dokumente zu erstellen, zu genehmigen, zu unterschreiben, zurückzuverfolgen und zu verwalten – ob am Desktop-Rechner oder auf dem Smartphone und Tablet. Die Adobe Marketing Cloud ermöglicht es Unternehmen, mithilfe von Big Data ihre Nutzer über alle Devices und digitalen Touchpoints hinweg personalisiert anzusprechen und zu aktivieren.

    Adobe beschäftigt weltweit über 13.000 Menschen bei einem Jahresumsatz von 4,8 Milliarden US-Dollar (im Finanzjahr 2015). Die Adobe Systems GmbH in München steuert Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Firmenkontakt
    Adobe Systems GmbH
    Martin Moschek
    Georg-Brauchle-Ring 58
    80992 München
    (0)40-67 94 46-0
    [email protected]
    www.adobe.com

    Pressekontakt
    FAKTOR 3 AG
    Rene Weber
    Kattunbleiche 35
    22041 Hamburg
    (0)40-67 94 46-0
    [email protected]
    www.faktor3.de

    Tags : Mittelstand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Studie: Künstliche Intelligenz und Data Management - So rüstet Deutschlands Mittelstand sein Marketing auf

      Studie: Künstliche Intelligenz und Data Management – So rüstet Deutschlands Mittelstand sein Marketing auf

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved