IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Aktion verlängert: Paessler spendet 1.000 Software-Lizenzen für gemeinnützige Organisationen

    Laura LangerLaura Langer
    6. Juli, 2015

    Kostenfrei IT-Infrastrukturen mit PRTG Network Monitor überblicken – DRK, Lebenshilfe u.v.m. profitieren bereits von PRTG

    Aktion verlängert: Paessler spendet 1.000 Software-Lizenzen für gemeinnützige Organisationen

    Dirk Paessler, Gründer und Vorstand der Paessler AG

    Noch bis Ende des Sommers läuft die Aktion „1.000 x 1.000 Sensoren“ der Paessler AG . Seit April können sich Non-Profit-Organisationen für eine kostenfreie 1.000-Sensoren-Lizenz der Software PRTG Network Monitor bewerben. Die Lösung hat die komplette IT-Infrastruktur im Blick und liefert tiefgreifende Informationen, beispielsweise zu Bandbreitenverbrauch und Systemstatus. Unter www.de.paessler.com/campaign/softwarespende finden Interessierte weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular. Die Empfänger sparen nicht nur die Anschaffungskosten von 2.380 Euro, sondern erhalten darüber hinaus ein Jahr Software-Wartung.

    Seit Beginn der Aktion haben zahlreiche namhafte Non-Profit-Organisationen wie z.B. Kreis- und Ortsverbände des Deutschen Roten Kreuzes, Niederlassungen der Lebenshilfe, Caritas-Verbände, das SOS-Kinderdorf, aber auch diverse lokale Feuerwehren, Schulen und Werkstätten die Software erhalten.

    Erste praktische Erfahrungen
    Unter anderem hat die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt die Chance genutzt, die PRTG 1000-Lizenz zu erhalten. Der gemeinnützige Verein unterstützt, fördert und betreut Menschen mit Behinderung jeden Alters und bietet Arbeitsplätze und Wohnraum. Die voll- und teilstationären Einrichtungen der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt sind auf 17 Standorte im Landkreis verteilt. Hier springt PRTG ein: „PRTG macht es uns jetzt leichter, die Standortvernetzungen zu monitoren und auf Ausfälle und Engpässe zu reagieren“, berichtet Helmut Bischoff, Systemadministrator bei der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt. „Zuvor haben wir eine PRTG 100-Lizenz eingesetzt; mit den jetzt 1.000 Sensoren sind wir noch flexibler.“

    Von ähnlichen Vorteilen berichtet auch SOS-Kinderdorf e.V. mit Sitz in München: „Dank der großzügigen Zuwendung durch die Paessler AG ist es uns möglich, die bundesweite Netzwerkstruktur des SOS-Kinderdorf e.V. noch service- und kostenbewusster zu betreiben“, erklärt Matthias Becker, Leiter EDV bei SOS-Kinderdorf. „Durch das aktive Monitoring gelingt es, die wichtigsten Netzwerkknoten professionell zu überwachen. Dabei begeistert uns die einfache und unkomplizierte Installation und Inbetriebnahme. Das Monitoring mit PRTG liefert uns schnelle und aussagekräftige Ergebnisse, die unmittelbar einen Beitrag zur Sicherung der Systemverfügbarkeit leisten.“

    1.000 Möglichkeiten fürs Monitoring
    Um teilzunehmen, füllen Unternehmen das Formular unter www.de.paessler.com/campaign/softwarespende aus, senden eine Spendenquittung an Paessler und erhalten umgehend ihre PRTG 1000-Lizenz. Die Aktion läuft bis Ende dieses Sommers oder bis 1.000 Lizenzen gespendet sind. Teilnehmen können gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland.

    In der PRTG 1000-Lizenz sind 1.000 Messpunkte, sogenannte Sensoren, enthalten, die nach Installation rund um die Uhr Informationen zu lokalen Netzwerken (LANs), Fernanbindungen (WANs), Servern, Webseiten, Geräten, URLs, Firewalls, Storage-Lösungen, Virusscannern etc. liefern. Sobald Probleme auftauchen, werden Administratoren umgehend informiert, z.B. per E-Mail oder auch unterwegs per mobilen Apps und Push Notifications. So können gemeinnützige Organisationen schnell reagieren und ihre Servicequalität hoch halten.

    „Vor allem für viele kleinere Organisationen und Ortsverbände stellen die Kosten für professionelle Monitoring-Software oft eine erhebliche Hürde dar“, kommentiert Dirk Paessler, Gründer und Vorstand der Paessler AG. „Mit unserer Aktion können wir gemeinnützige Organisationen effektiv bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Reaktion der bisherigen Teilnehmer hat uns bestärkt, dass wir hier einen guten Weg gehen. Außerdem ist klar: Das Interesse ist groß, aber bei vielen Organisationen sind die Genehmigungswege lang, wenn es um IT-Neuanschaffungen geht. Das ist einer der wesentlichen Gründe, weshalb wir die Aktion verlängert haben.“

    Weitere Informationen zu PRTG Network Monitor sind auf der Paessler-Website zu finden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Paessler AG:
    Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen – SOHO, KMU und global tätige Konzerne – im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Solution Partner Program und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Bucher Str. 79a
    90419 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : IT Security, kostenfreies Monitoring, Netzwerk Monitoring, Netzwerküberwachung, Unified Monitoring
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved