IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Always On: Breitband-Kommunikation mit Vitel und Peplink

    Laura LangerLaura Langer
    12. Oktober, 2017

    Mit Peplinks Bandwidth-Bonding, Load Balancing und SD WAN sorgt Vitel für sofortige Bandbreitensteigerung und Kostenreduzierung

    Always On: Breitband-Kommunikation mit Vitel und Peplink

    Peplink Load Balancing für Bandbreitensteigerung und Kostenreduzierung.

    Vernetzung ist heute unerlässlich, und für viele Anwendungen sind hohe Bandbreiten erforderlich. Mit modernen, leistungsfähigen Router-Technologien sorgt der Value-Added-Distributor Vitel für unterbrechungsfreie Konnektivität und maximale Mobilität, unabhängig vom Standort: ob im Büro, im Rechnungszentrum oder unterwegs – die Verbindung ins Internet (of Things) steht.

    Technologie 1 – Bandwidth-Bonding

    Peplinks High-End-Router für den professionellen mobilen oder stationären Enterprise-Einsatz bieten eine Vielzahl von Funktionen und Technologien, unter anderem Bandwidth-Bonding, also die Bündelung verschiedener Kommunikationsleitungen, wie DSL, Glasfaser, MPLS und 4G LTE zur Steigerung der Bandbreite für unterbrechungsfreien Datenfluss.

    Technologie 2 – Load Balancing

    Peplinks Load Balancing Engine ermöglicht die sofortige Erweiterung der Bandbreite, indem der Datenverkehr auf bis zu 13 Internet-Links verteilt wird und die Daten mittels 7 intelligenter Algorithmen geroutet werden. Alle Kabel-, DSL-, Mobilfunk- und weiteren Verbindungen arbeiten zusammen, um auch extrem hohe Datenmengen unterbrechungsfrei zu übertragen.

    Technologie 3 – SD WAN

    Zentral gesteuerte und verwaltetet Virtualisierung per SD (Software Defined) WAN ermöglicht unterbrechungsfreie, widerstandsfähige Verbindungen, sehr flexible Installationsmöglichkeiten und intuitive, anwenderfreundliche Lösungen. So wird die Netzwerkagilität gesteigert.

    Eine Software für Alles

    Alle Peplink-Geräte lassen sich zentral über eine einzige Software, InControl2, steuern und verwalten. Die Kombination der Peplink-Technologien erzielt die sofortige Erhöhung der Bandbreite zu einem Preis, der bis zu 90 % niedriger ist, als herkömmliches WAN oder andere Verbindungsarten.

    Vitel zeigt diese neue Dimension der Bandbreite auf dem Broadband World Forum Berlin vom 24. bis 26. Oktober 2017 am Stand A117.

    Die 2017 gegründete Vitel GmbH mit Sitz in Unterschleißheim bei München hat es sich als Value-Added Distributor zum Ziel gesetzt, Wiederverkäufer und Systemintegratoren in der DACH-Region mit umfangreicher Beratung und Planungshilfe sowie mit Trainings und Schulungen zu den Produkten seiner Hersteller über den gesamten Projektzyklus hinweg zur Seite stehen. Vitel bietet Lösungen aus den Bereichen Security und Industrial Networks für die Branchen Transportation sowie Retail und Banken an. Aktuell sind in Vitels schnell wachsendem Portfolio Produkte und Lösungen der Hersteller Peplink, Genetec, Moxa, Proxim, KiwiSecurity, BriefCam und TelyCam erhältlich.

    Kontakt
    Vitel GmbH
    Nadir Yilmaz
    Lise-Meitner-Straße 1
    85716 Unterschleißheim
    089 – 4566 4510
    089 – 4566 4512
    [email protected]
    http://www.vitel.de

    Tags : Bandbreite, Broadband World Forum, Peplink, Vernetzung, Vitel
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem

      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved