IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    amagno beginnt 2016 als digitaler Überflieger

    Laura LangerLaura Langer
    8. Januar, 2016

    Oldenburg, 08. Januar 2016. Der ECM-Lösungsanbieter amagno GmbH & Co. KG startet als eines der wachstumsstärksten Digitalunternehmen Deutschlands ins neue Jahr. Bei einem entsprechenden Ranking des Magazins Gründerszene und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young belegte sie Platz 32 und agiert damit in einer Liga mit Trivago, Blacklane und Outfittery.
    Mit einem Wachstum von 177 Prozent ist es amagno gelungen, sich gegen viele bekannte Marken durchzusetzen. Denn das Ziel des Rankings bestand darin, erstmals die wachstumsstärksten Digitalunternehmen in Deutschland aufzulisten und somit Transparenz im Szene-Dickicht zu schaffen. Gegenstand der Bewertung waren nicht Benutzerzahlen, eingesetztes Venture Capital oder gefühlte Marktpräsenz, sondern es war die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der zurückliegenden drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Berücksichtigt wurden nur Digitalunternehmen, die ein Wachstum von über 50 Prozent aufweisen konnten.

    amagno ist eines von zwei Unternehmen aus Niedersachsen, die das finale Ranking erreicht haben und der einzige Vertreter im Segment Enterprise Content Management. Das erfüllt amagno-CEO Jens Büscher mit besonderem Stolz. In der guten Platzierung sieht er eine Bestätigung: „Dass ein klassisches Softwareunternehmen in diesem Ranking drin ist, ist schon etwas Besonderes. Es zeigt, dass es ohne Venture Capital möglich ist, eine wachstumsstarke und auch wirtschaftlich nachhaltige Unternehmung in einem besonders schweren Marktsegment aufzubauen.“ So ist amagno voller Optimismus für eine daran anknüpfende erfolgreiche Entwicklung im neuen Jahr.

    Die neusten Entwicklungen seiner Software für eine neue Generation des digitalen Arbeitsplatzes gegen Datei-, Beleg- und E-Mail-Chaos präsentiert amagno auf der CeBIT 2016 im März in Hannover.

    Über amagno

    Die amagno GmbH & Co. KG ist Anbieter für Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagement (DMS) und will mit seinem Lösungsansatz mittelständische Unternehmen vom Datei-, Beleg- und E-Mail-Chaos sowie von intransparenten Geschäftsprozessen befreien.

    Die amagno-Softwarelösungen sind für das Dokumentenmanagement im KMU-Markt speziell angepasst und fokussieren auf eine einfache Bedienung, schnelle Inbetriebnahme und flexible Anpassungsfähigkeit. amagno kombiniert Funktionen aus Dokumentenmanagement, Social Networking / Social Media, Workflow, Scanning, Records Management (Langzeitarchivierung), Enterprise Search (Volltextsuche) und vielem mehr in einer einzigen Lösung.

    Die innovativen Magnete von amagno ersetzen Ordner und bieten eine automatisierte Zuordnung von Dateien, digitalisierten Belegen und E-Mails zu fachlichen Themen von Unternehmen.
    2012 wurde die amagno GmbH & Co. KG von der Initiative Mittelstand als innovativstes Unternehmen Niedersachsens ausgezeichnet und als eines der besten DMS-Systeme unter 2.500 Bewerbern bewertet. amagno’s CEO Jens Büscher wurde 2013 von einer Expertenjury zu den einflussreichsten Köpfen der europäischen Digital-Industrie gewählt (NEXT 100). 2013 zeichnete eine Expertenjury amagno als eine der drei besten ECM-Lösungen im Rahmen des ECM-Awards aus.

    Bereits mehr als 8.500 Anwender in über 100 Firmen, Abteilungen und Teams setzen die amagno Inhouse-, Private Cloud oder Public Cloud-Lösung ein (http://amagno.de).

    Kontakt
    amagno GmbH & Co. KG.
    Janine Büscher
    Schlossplatz 23
    26122 Oldenburg
    +49 441 998 654 11
    [email protected]
    http://www.amagno.de

    Tags : amagno, DMS, ECM, Gründerszene
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved