IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Amagno zielt mit seiner neuen Business Cloud auf Mittelstand

    Laura LangerLaura Langer
    18. August, 2016

    Oldenburg, 18. August 2016. Mit dem Release 4.8.24 wandelt Amagno seine Dokumentenmanagement Software in der Shared Cloud Version „NETWORK“ in die „Business Cloud“ um. Damit verbunden ist eine Veränderung der Fokussierung in der Shared Cloud auf mittelständische Unternehmen und die Einstellung des kostenlosen Angebots für Privat- oder Einzelanwender.

    „Die Entscheidung ist ein logischer, konsequenter Schritt und in unserem starken Wachstum sowie Ansprüchen an Qualität und Service begründet“, erklärt CEO Jens Büscher. Der Amagno Gründer weiter: „Wir verstehen Amagno als umfassende DMS Lösung und bieten Unternehmen eine Infrastruktur in der Cloud für den Import und Bearbeitung von Dateien, Belegen und E-Mails, Archivierung, Versionierung, Workflow, sowie die Weitergabe über Schnittstellen an Fremdsysteme wie DATEV oder Sage.“
    Kleine mittelständische Unternehmen haben mit der Amagno Business Cloud die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit und mit geringen monatlichen Kosten, eine Dokumentenmanagement Lösung zu implementieren. Dabei zeichnet sich Amagno als intuitive und komplette Lösung aus, die nicht aus einzelnen Modulen besteht, sondern immer mit allen Funktionen ausgeliefert wird.
    Jens Büscher: „Neben der neuen Business Cloud in einem zuverlässigen zertifizierten deutschen Rechenzentrum bieten wir auch weiterhin an, Amagno in einer Private Cloud oder On Premise direkt im Unternehmen einzusetzen.“
    Die rund 10.000 bestehenden Anwender sind von der Einstellung nicht betroffen und können wie gewohnt die Dokumentenmanagement Software, den Support und Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

    Seit 2011 entwickelt die AMAGNO GmbH & Co. KG im niedersächsischen Oldenburg die gleichnamige Dokumentenmanagement Software und Enterprise Content Management Lösung. Gegründet wurde das Unternehmen von Jens Büscher. Dieser war bereits als führender Product Manager des weltweit bekannten Web Content Management System RedDot (heute OpenText Web Solution) und als Gründer des ECM Systems DocuPortal tätig. AMAGNO gehört heute zu den innovativsten und schnell wachsenden Digitalunternehmen in Deutschland und wird von rund 10.000 Anwendern genutzt.

    Firmenkontakt
    AMAGNO GmbH & Co. KG.
    Valentin Tomaschek
    Schlossplatz 23
    26122 Oldenburg
    +49 441 998 645 11
    [email protected]
    http://www.amagno.de

    Pressekontakt
    Amagno GmbH & Co. KG.
    Valentin Thomaschek
    Schlossplatz 23
    26122 Oldenburg
    +49 441 998 645 11
    [email protected]
    http://www.amagno.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved