IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    AOC launcht tragbaren 15,6″-Monitor mit hybridem USB-C- und USB-A-Anschluss

    Laura LangerLaura Langer
    7. Juli, 2021

    AOC launcht tragbaren 15,6"-Monitor mit hybridem USB-C- und USB-A-Anschluss

    Ideal für Multi-Monitor-Setups mit hybrider USB-Konnektivität

    Amsterdam, 7. Juli 2021 – Displayspezialist AOC erweitert sein Portfolio an portablen Monitoren mit dem neuen I1601P. Tragbare Bildschirme sind eine einfache Lösung, um ein Einzelmonitor-Setup zu einer Multi-Monitor-Lösung zu erweitern, ob unterwegs, bei der Arbeit oder im Home Office. Der 39,5 cm (15,6″) große I1601P ist kompakt und ähnlich groß wie viele Laptop-Displays. Das 800g-Leichtgewicht komm mit Full-HD-Auflösung und IPS-Panel-Technologie für satte Farben und Schärfe sowie weite Blickwinkel (170/170°). Er kann sowohl über den USB-A- als auch den USB-C-Eingang angeschlossen werden, alles dank der Einkabellösung (Kabel im Lieferumfang enthalten).

    Ob bei der Arbeit von zu Hause aus oder im Büro, ein zweiter Bildschirm steigert die Produktivität, indem er die Bildschirmfläche effektiv verdoppelt. Für viele ist es offensichtlich geworden, dass das Arbeiten an einem einzelnen Bildschirm, wie z. B. einem Laptop, Arbeitsabläufe erschwert, da es zu einer unübersichtlichen und überfüllten Arbeitsfläche führt.

    Das gilt natürlich auch für die Arbeit unterwegs. User, die es gewohnt sind, an ihrem Büroarbeitsplatz mit zwei Bildschirmen zu arbeiten, erwarten dieselbe Arbeitsleistung auch von unterwegs aus, sei es im Zug, im Flugzeug oder im Außendienst.

    Die tragbaren Displays von AOC sind in diesen Fällen wahre Problemlöser. Das Portfolio an tragbaren Displays bietet viele Optionen. Der I1601FWUX zum Beispiel bietet ein tragbares 15,6″ -Display mit USB-C-Konnektivität, während der I1659FWUX ein ähnliches Panel mit USB-DisplayLink-Technologie über den USB-A-Anschluss bietet.

    Der brandneue I1601P vereint dank der hybriden Einkabellösung das Beste aus beiden Welten. Das Display kann über ein einziges USB-C-Kabel an Geräte angeschlossen werden, die mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind. Die Verbindung versorgt das Display mit Strom und überträgt das Videosignal über den USB DisplayPort Alternate-Modus.

    Mehr als Flexibilität
    Während sich die USB-C-Technologie immer mehr durchsetzt, verfügen ältere Geräte möglicherweise nicht über diesen Anschluss. In diesem Fall überträgt die DisplayLink-Technologie das Videosignal über den regulären USB-A-Anschluss und bietet somit sofortige Produktivität für ältere und neuere Geräte. DisplayLink-Treiber können für eine Vielzahl von Betriebssystemen heruntergeladen werden, darunter Windows, macOS, Android, ChromeOS und Ubuntu.

    Die flexible Nutzung sowohl für ältere als auch für moderne Computer ermöglicht mehrere Szenarien, in denen der I1601P eingesetzt werden kann. In Unternehmen und zu Hause, wo einige Geräte vielleicht USB-C und andere nur USB-A haben, sorgt der I1601P dafür, dass das Display erweitert werden kann. Der zusätzliche Nutzen eines zweiten Bildschirms ist enorm: Auf einem Display kann eine E-Mail oder ein IM-Client dargestellt werden, während auf dem anderen ein Word-Dokument oder eine Tabellenkalkulation angezeigt wird. Oder Nutzer können sich auf einem Display ein Video ansehen und auf dem anderen Notizen machen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

    Sicher überall einsetzbar
    Das Design des I1601P ist minimalistisch, mit einer grauen Aluminiumrückseite und dünnen schwarzen Einfassungen an der Vorderseite. Das mitgelieferte SmartCase schützt das Display beim Transport vor Kratzern und dient gleichzeitig als faltbarer Ständer. Mit einem Gewicht von nur 800 g ist es leicht genug, in der Tasche oder dem Rucksack verstaut zu werden. So ist das Display überall im Alltag dabei, sei es z. B. im Flugzeug oder im Zug.

    Das Display I1601P von AOC verfügt über ein 15,6″ -IPS-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und bietet eine Bildwiederholrate von 60 Hz sowie eine GtG-Reaktionszeit von 5 ms. Mit 220 nits Helligkeit und einer Anti-Glare-Beschichtung ist er in den meisten gängigen Lichtsituationen einsetzbar. Die LowBlue-Technologie kann aktiviert werden, um potenziell schädliches kurzwelliges blaues Licht zu reduzieren. Der I1601P kann im Quer- und Hochformat verwendet werden. Das OSD kann sowohl über die physischen Tasten als auch über die i-Menu-Software aufgerufen werden, wobei die Auto-Pivot-Funktion aktiviert werden kann.

    Der AOC I1601P wird ab August 2021 für 239,00 EUR / 259,00 CHF (UVP) erhältlich sein.
    Technische Spezifikationen: https://eu.aoc.com/en/monitors/I1601P

    Über AOC
    AOC ist eine 1967 gegründete Tochtergesellschaft des weltweit größten LCD-Herstellers TPV Technology Limited und weltweit führende Marke für Monitore und IT-Zubehör. Ob für professionelle oder private Anwendungen: Das umfassende Portfolio von AOC bietet den perfekten Monitor für jeden Bedarf – im eleganten Design und mit einer exzellenten Darstellungsqualität.
    Dank seines umfassenden Angebots an High-Performance-Gaming-Monitoren ist AOC zudem die Nummer eins unter den Gaming-Monitor-Marken der Welt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von AOC Gaming oder folgen Sie AOC Gaming auf Facebook, Twitter oder Instagram.

    Firmenkontakt
    AOC International (Europe)
    Anna Stefańczyk
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046950
    [email protected]
    https://eu.aoc.com/de/

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Am Treptower Park 28-30
    12435 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved