IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    AOC und Studio F. A. Porsche präsentieren Monitorserie

    Laura LangerLaura Langer
    26. April, 2017

    AOC und Studio F. A. Porsche präsentieren Monitorserie

    Der AOC PDS241 – superschlank und mit asymmetrischem Standfuß

    Amsterdam, 26. April 2017 – AOC erweitert sein Monitor-Sortiment mit zwei außergewöhnlichen Design-Modellen. Die in Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Designstudio F. A. Porsche entwickelten Displays AOC PDS241 (60,5 cm / 24″) und AOC PDS271 (68,8 cm / 27″) definieren die Ansprüche, die man an einen Monitor haben kann, neu. Sie beeindrucken mit einem auf drei Seiten rahmenlosen AH-IPS-Panel, einem asymmetrischen metallenen Standfuß und einem ultraschlanken, minimalistischen Premiumdesign. Damit sind die beiden Modelle selbst im ausgeschalteten Zustand ein echter Blickfang. Zusätzlich bieten sie ein bislang einmaliges modulares Monitordesign: Strom- und HDMI-Anschlüsse sind nicht an der Rückseite untergebracht, sondern in einer externen Box, die mit nur einem Kabel mit dem Standfuß verbunden ist. Dies verstärkt den minimalistischen Look zusätzlich. Abgesehen von ihrem außergewöhnlichen Äußeren bieten die beiden Displays die AOC SuperColor-WCG-Technologie, die einen breiten Farbraum ermöglicht, und die AH-IPS-Technik sorgt für weite Blickwinkel.

    Innovatives und elegantes Design
    Wenn zwei Legenden aufeinandertreffen, können außergewöhnliche Dinge passieren. Der renommierte Displayspezialist AOC und das legendäre Designstudio Studio F. A. Porsche haben sich gemeinsam daran gemacht, die attraktivsten Design-Monitore zu entwickeln, die der Markt bisher gesehen hat. Die Designphilosophie war dabei inspiriert von der Philosophie von Ferdinand Alexander Porsche. Seine Herangehensweise war: „Wenn man die Funktion eines Objekts analysiert, wird dessen Form offensichtlich.“ Im Kern ist ein Monitor nur ein Bildschirm. Aber in der Realität gerät dieser einfache Sachverhalt durch klobige Standfüße und Kabelsalat an der Geräterückseite aus dem Blick. Die neue AOC Monitorserie revolutioniert dieses konventionelle Monitordesign.
    „Die ausdrucksstarke Form des Monitorstandfußes betont die einfache Idee, die Kabel in ebendiesen Standfuß zu integrieren. Die Form folgt nicht nur der Funktion, sondern zelebriert sie geradezu mit ihrer asymmetrischen Form auf elegante und hochentwickelte Weise“, sagt Henning Rieseler, Leiter von Studio F. A. Porsche Berlin.

    Sowohl der PDS241 (60,5 cm / 24″) als auch der PDS271 (68,8 cm / 27″) werden stilbewusste Anwender wie Unternehmensentscheider, Designer und Künstler ansprechen. In der Frontalansicht betont der formschöne asymmetrische Standfuß das an drei Seiten rahmenlose Design. Von der Seite betrachtet sind die beiden Monitore schlanker als die meisten aktuellen Smartphones mit nur 5,2 mm Tiefe. Und an der Rückseite stechen die von Studio F. A. Porsche designten Monitore mit ihrem minimalistischen Look aus der Masse heraus: Sowohl die Stromversorgung als auch das Bildeingangssignal laufen durch den Standfuß hindurch, an dessen Ende sich die entsprechenden Anschlüsse in einer separaten Box befinden. Der dadurch ermöglichte saubere Look der Monitorrückseite macht unmissverständlich klar, worum es bei einem Monitor geht – um den Bildschirm.

    „Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis der Zusammenarbeit von AOC und Studio F. A. Porsche. Diese neuen futuristischen und eleganten Monitore der PDS-Linie geben ein starkes Statement ab über die Leidenschaft von AOC, innovative Produkte zu entwickeln – sowohl in technischer als auch in gestalterischer Hinsicht.“, sagt Stefan Sommer, Director Marketing & Business Management von AOC.

    Breiter Farbraum und weite Blickwinkel
    Bereits im ausgeschalteten Zustand sind die neuen Displays ein echter Blickfang, aber wenn sie eingeschaltet sind, entfalten sie ihr volles visuelles Potential. Dank ihrer modernen AH-IPS-Panels bieten der PDS241 und der PDS271 weite Blickwinkel von 178°, sowie eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Die SuperColor-WCG-Technologie von AOC ermöglichen außerdem eine Farbraumabdeckung von 100% sRGB und 90% NTSC.

    Besonders augenschonend
    Für alle, die sich an der brillanten Bildqualität der beiden Monitore gar nicht satt sehen können, bringen sie den AOC Low-Blue-Light-Modus und die Flicker-Free-Technologie mit. AOC Low Blue Light reduziert potentiell augenschädliche kurzwellige blaue Lichtanteile. Flicker-Free wiederum reguliert die Displayhelligkeit mit einem Gleichstromsystem anstatt der üblichen PWM-Technik (Pulse Width Modulation). Dadurch wird Bildschirmflackern verringert, so dass die Augen auch bei längeren Sitzungen nicht so schnell ermüden. Per HDMI lassen sich Desktop-PCs, Notebooks, Spielkonsolen, Set-Top-Boxen und vieles mehr anschließen. Für die Soundausgabe über externe Lautsprecher oder Kopfhörer ist auch ein praktischer Audioausgang vorhanden.

    Der AOC PDS241 und der AOC PDS271 werden im Juni 2017 erhältlich sein. Die UVP betragen 219 EUR und 299 EUR.

    Über AOC
    AOC ist weltweit eine Top-Marke für Computermonitore. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Ob professioneller oder privater Nutzer, Unterhaltung oder Gaming – die Marke AOC bietet Monitore für jeden Anspruch. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten Display-Hersteller.
    www.aoc-europe.com

    Firmenkontakt
    AOC International (Europe) B.V. / MMD
    Anna Stefańczyk
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046950
    [email protected]
    http://www.aoc-europe.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : AOC PDS241, Display, Monitor
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow

      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow

      DATA MODUL erweitert sein Lieferanten-Portfolio im Bereich Display

      DATA MODUL erweitert sein Lieferanten-Portfolio im Bereich Display

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved