IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Archivlösung für PC, NAS, Raspberry Pi, Web und Mobile

    Laura LangerLaura Langer
    4. Mai, 2017

    Das ecoDMS Dokumenten-Management-System (DMS) ist lokal, im Netzwerk, als SaaS Lösung, auf einem NAS (QNAP, Synology) oder Raspberry Pi nutzbar.

    Archivlösung für PC, NAS, Raspberry Pi, Web und Mobile

    ecoDMS ist ein modernes Client-Server-System (hier: Benutzeroberfläche)

    Aachen, im Mai 2017. Bei der Software ecoDMS handelt es sich um eine plattformunabhängige Archivlösung, die lokal, im Netzwerk, als SaaS Lösung, auf einem NAS oder Raspberry Pi installiert werden kann. Hierbei unterstützt das Dokumenten-Management-System verschiedene Betriebssysteme.

    Das Client-Server-System ecoDMS gibt es in seiner aktuellen Version 16.09 (eleanor) serverseitig für Windows, Ubuntu, Debian, Raspbian (Raspberry Pi) und für Docker inklusive Support für passende NAS-Geräte der Marken QNAP und Synology. Die Benutzeroberfläche kann unter Windows, Ubuntu, Debian und MacOS genutzt werden. Außerdem gibt es einen Webclient für den Internetbrowser und Apps für Smartphones und Tablets von Android und iOS.

    Die Plattformunabhängigkeit und die enorme Skalierbarkeit vom ecoDMS Archiv macht den Einsatz in nahezu jeder IT-Infrastruktur möglich. Als Client-Server-System kann ecoDMS komfortabel auf unterschiedlichsten Plattformen installiert und genutzt werden. Das erlaubt einen nahezu grenzenlosen Zugriff auf die archivierten Dateien und Informationen.

    Neben einer Standardinstallation auf einem lokalen PC oder im Netzwerk kann der ecoDMS Server optional mit seiner vollen Funktionalität auf einem QNAP oder Synology NAS installiert werden. Das ecoDMS Archiv unterstützt hierbei jene Gerätetypen, die eine Virtualisierung von Containern via Docker bereitstellen. Speziell für die „Network Attached Storages“ von QNAP und Synology stellt ecoDMS hier die notwendigen Docker-Images zur Verfügung.

    Mit einer speziell auf den Raspberry Pi angepassten Version des ecoDMS Servers eröffnet der Aachener Softwarehersteller außerdem den technikaffinen Anwendern ganz neue Perspektiven bei der elektronischen Dokumentenarchivierung. In Kombination mit ecoDMS bildet der Raspberry Pi die ideale Spielwiese zur Realisierung einer Archivlösung. Diese Installationsvariante richtet sich in erster Linie an „verspielte“ Privatnutzer, die kleinere Datenmengen archivieren und verwalten möchten.

    Die erforderlichen Installationsquellen und Einrichtungsschritte hat die ecoDMS GmbH für jedes unterstützte Betriebssystem ausführlich im Installationshandbuch der Software beschrieben. Jegliche ecoDMS-Dokumentationen bietet das Aachener Softwareunternehmen auf seiner Webseite zum kostenlosen Download an.

    Unabhängig von der gewünschten Installationsart und dem gewählten Betriebssystem erhalten die Benutzer mit ecoDMS ein vollwertiges Archivsystem. Die Einrichtung und Bedienung der Software ist benutzerfreundlich und leicht verständlich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr fair. Als weltweit günstigstes Archivsystem ist das ecoDMS Archiv der Standard für eine plattformunabhängige, langfristige, revisionssichere Dokumentenarchivierung. Mit ecoDMS können die Anwender Dokumente und Dateien bequem scannen, revisionssicher archivieren, professionell verwalten und blitzschnell wiederfinden.

    Die clevere Kombination aus ausgereiften OpenSource-Komponenten, gepaart mit professionellen Eigenentwicklungen und einem völlig neuartigen und zeitgerechten Vertriebsmodell, hat auf dem Softwaremarkt völlig neue Wege in Sachen „Digitalisierung und Archivierung“ eröffnet. Ein moderner Vertriebsweg, der umweltschonende Verzicht auf Datenträger und Postversand, sowie der Verzicht auf Fremdlizenzen ermöglichen den sensationell günstigen Lizenzpreis von 69 Euro inklusive 19% MwSt. pro gleichzeitiger Verbindung. Der Preis für das gesamte Archivsystem inklusive Volltexterkennung und jeglicher Office- und Mail Plugins ist völlig einmalig. Inzwischen erfreut sich ecoDMS europaweit an tausenden, zufriedenen Nutzern.

    Unter www.ecodms.de bietet die ecoDMS GmbH die Software und ausführliches Informationsmaterial an. Für Privatnutzer gibt es hier mit der Free4Three Version sogar eine komplett kostenfreie Variante der Archivlösung. Jeder Nutzer hat zudem die Möglichkeit das Dokumenten-Management-System für 30 Tage ausgiebig zu testen.

    Die ecoDMS GmbH bildet zusammen mit der applord GmbH und der appecon GmbH den einzigartigen Leistungsverbund der applord Holding Europe GmbH. Angefangen von der Entwicklung individueller Softwarelösungen, über die Bereitstellung standardisierter Softwareanwendungen bis hin zur Abwicklung großer IT Projekte, vereint die renommierte Aachener Unternehmensgruppe ein breites Leistungsspektrum.

    Die Entstehung von ecoDMS beginnt im Jahre 2004 mit der Planung und Umsetzung einer Software für die digitale Posteingangsbearbeitung eines Großkunden. Auf Basis der langjährigen Erfahrung in den Bereichen Dokumentenarchivierung und Workflow hat die applord GmbH das gewünschte Projekt erfolgreich umgesetzt und den ecoDMS Server entwickelt. Dieser ecoDMS Server bildet heute die Grundlage der ecoDMS Archivsoftware.

    Der überwältigende Zuspruch und ein stetig wachsender Kundenstamm hat 2014 die ecoDMS GmbH ins Leben gerufen. Mit Wirkung ab dem 01.10.2014 sind sämtliche Vertriebsrechte des Software-Paketes ecoDMS von der applord GmbH auf die ecoDMS GmbH übertragen worden.

    Das Aachener Unternehmen bietet Archivierungssoftware für Privatnutzer, kleine und mittelständische Unternehmen und für große Konzerne. Leistungsstarke und praxisgerechte Funktionalitäten, modernste Technologien, plattformunabhängige Komponenten, eine benutzerfreundliche Bedienung und ein faires Preis-Leistungsverhältnis begeistern tausende Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in weiteren europäischen Ländern. Über die Hälfte davon sind Geschäftskunden unterschiedlichster Branchen und Größen.

    Die ecoDMS GmbH zeichnet ein hohes Maß an Qualität und Service aus. Jung, modern und voller Tatendrang eröffnet das Unternehmen neue Wege bei der Dokumentenarchivierung. Ein starkes, motiviertes Team bietet dabei einen optimalen Rundum-Service. Vertrieb, Entwicklung und Support: Alles unter einem Dach.

    Kontakt
    ecoDMS GmbH
    Andrea Warmuth
    Salierallee 18a
    52066 Aachen
    0049 241 47572 01
    [email protected]
    https://www.ecodms.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Archiv für NAS, Archiv NAS, DMS Docker, DMS NAS, DMS QNAP, DMS Raspberry Pi, DMS Synology, Dokumenten-Management-System, plattformunabhängige Archivlösung, Revisionssicheres DMS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved