IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    AspenTech erwirbt Rechte an OTS-Framework Software von Inprocess

    Laura LangerLaura Langer
    3. Mai, 2017

    Der Operator Training Simulator schult Anlagenbetreiber in bewährten Verfahrensweisen für mehr Sicherheit und höhere operative Leistung

    AspenTech erwirbt Rechte an OTS-Framework Software von Inprocess

    München – 3. Mai 2017 – Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN), Anbieter von Software zur Optimierung von Industrieanlagen, erwirbt Rechte an der Operator Training Simulator (OTS)-Framework Software der Inprocess Technology and Consulting Group. Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. Das Beratungsunternehmen in Barcelona/Spanien unterstützt Betreiber von Öl- und Gasverarbeitungsanlagen, Raffinerien und Chemieanlagen mit technologischen Services.

    Mit der OTS-Software baut AspenTech seine Lösungen zur Asset-Optimierung in Industrieanlagen weiter aus und kommt der steigenden Nachfrage nach Technologien für Schulungen der Anlagenbediener nach. AspenTech kann nun eine komplette Produktpalette mit OTS-Software bieten. Dazu gehört auch eine Technologie, die Anlagenbetreibern und Schulungsleitern eine Endanwenderumgebung zur Verfügung stellt und die Verbindung zu verschiedenen, in der Anlage tatsächlich verwendeten Prozessleitsystemen ermöglicht. Die Technologie ergänzt und nutzt Funktionalitäten von Aspen HYSYS® und Aspen Plus®, die weltweit als virtuelle Anlagensimulatoren bei OTS-Systembereitstellungen genutzt werden.

    Für Betreiber von Industrieanlagen sind Produktion und Sicherheit von ausschlaggebender Bedeutung. Fehler durch Anlagenbediener gehören zu den Hauptgründen für Produktionsausfälle und sicherheitsrelevante Zwischenfälle. Daher bestehen viele Betreiber darauf, dass Bediener unter Einsatz von Bedienerschulungssystemen ausgebildet.

    Dank der praxisnahen, sicheren und kontrollierten Umgebung lassen sich betriebliche Risiken senken und schnellere Lernerfolge erzielen. Öl- und Gasverarbeitungsunternehmen, Raffinerien und Chemiebetriebe nutzen OTS-Systeme, um Bedienern Fachwissen und bewährte Verfahrensweisen zu vermitteln, Anfahrzeiten der Anlagen zu senken und Steuerungs- und Sicherheitssysteme zu überprüfen. Mehr und mehr sind auch Unternehmen der EPC-Industrie (Engineering Procurement & Construction) dazu verpflichtet, bei neuen Anlagenbauprojekten OTS-Systeme einzubeziehen.

    Zitat

    Antonio Pietri, Chief Executive Officer & President, AspenTech

    „Als Standards bei der Prozesssimulation bieten Aspen HYSYS und Aspen Plus einen enormen Nutzwert für Betreiber, die immer nachdrücklicher auf OTS-Schulungen setzen, um die Sicherheit zu erhöhen und Produktionsziele zu erreichen. Mit der Ergänzung der OTS-Framework-Software von Inprocess können wir unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert bieten. Sie bildet einen weiteren wichtigen Baustein eines ganzheitlichen Konzepts zur Optimierung von Industrieanlagen und trägt während der gesamten Anlagenlebensdauer zur Verbesserung der Betriebszuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bei.“

    AspenTech ist ein führender Hersteller von Software zur Optimierung von Produktionsprozessen in der Prozessindustrie – dies schließt die Energie- und Chemieindustrie, den Anlagenbau sowie weitere Branchen mit ein, deren Produkte durch chemische Verfahren hergestellt werden. Mit den integrierten Lösungen von aspenONE können Unternehmen bestmögliche Verfahren zur Optimierung ihrer Engineering-, Produktions- und Supply-Chain-Abläufe umsetzen. Kunden von AspenTech können so ihre Kapazitäten erhöhen, ihre Margen verbessern sowie Kosten reduzieren und energieeffizienter arbeiten. Weltweit führende Unternehmen verlassen sich auf AspenTech, um ihre ambitionierten operativen Ziele zu erreichen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter www.aspentech.com

    Firmenkontakt
    AspenTech Europe SA/NV
    Anthony Mays
    Kreuzberger Ring 46
    65205 Wiesbaden
    +49 (0)611 714 600
    [email protected]
    http://www.aspentech.com

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    +49 (0)611 714 600
    aspe[email protected]
    http://www.aspentech.com

    Tags : Aspen Technology, aspenOne, Inprocess, Operator Training Simulator, OTS, Prozessindustrie, Simulator, Software, Training
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved