IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Assist Digital automatisiert Multichannel-Kommunikation und ermöglicht interaktive Messaging-Kampagnen mit M4APP

    Laura LangerLaura Langer
    26. Juni, 2019

    Innovative Message Engagement-Anwendung M4App für die Marketing Automation. Lösung bereits verfügbar für Oracle und Salesforce.

    Assist Digital automatisiert Multichannel-Kommunikation und ermöglicht interaktive Messaging-Kampagnen mit M4APP

    Assist Digital, Experten für Customer Experience Management, stellt seine neue Lösung M4App vor.

    München, 26. Juni 2019 – Assist Digital, Experten für Customer Experience Management und Marketing Automation, präsentiert M4App, eine Message Engagement Lösung mit der interaktive Multichannel-Kommunikationskampagnen auf den wichtigsten Marketing Automation Plattformen durchgeführt werden können. Die Lösung arbeitet mit künstlicher Intelligenz und bietet mehrere Möglichkeiten, um eine Konversation mit Kunden interaktiv und virtuell über mehrere Kanäle gleichzeitig zu führen, Marketingkampagnen anzupassen sowie digitale Kommunikationsvorlagen zu erstellen.

    „Schneller und effizienter Kundenservice über verschiedenste digitale Kommunikationskanäle ist der Schlüssel für hohe Kundenzufriedenheit und damit auch höhere Konversionsraten“; kommentiert Christoph Giese, Geschäftsführer Assist Digital Deutschland. „M4App wurde entwickelt, um einen mehrsprachigen Multichannel-Kundenservice zu ermöglichen und damit die Grundlage für innovative und effektive digitale Interaktionen zwischen Unternehmen und Kunden zu legen. Wir unterstützen Unternehmen mit M4App dabei, insbesondere Up- und Cross-Selling mit Hilfe künstlicher Intelligenz automatisiert auf Basis der Kommunikationspräferenzen der Nutzer zu stärken“, so Giese weiter.

    M4App wird von einer so genannten Conversational Engine unterstützt, die es ermöglicht, eine unbegrenzte Anzahl von Gesprächen zu entwerfen und zu verwalten. Echtzeit-Feedback von Interessenten und Kunden wird automatisiert direkt in der Marketing Automation-Plattform erfasst. Mit dem Tool ist es möglich, Kommunikation über verschiedene Kanäle automatisch und integriert zu gestalten und zu verwalten.

    Verbraucher können dank der neuen Lösung mit Marken in natürlicher Sprache über ihre bevorzugten Kanäle interagieren: Text, Apps, Instant Messaging oder E-Mails. Zusätzlich automatisiert M4App die meisten der traditionellen Interaktionen, die von Contact Center-Betreibern unterstützt werden.

    Interaktives Messaging trifft E-Mail

    M4App integriert interaktives Messaging in traditionellere Kommunikationskanäle wie E-Mail. Dadurch können Unternehmen ihre Kunden oder Interessenten besser an sich binden.

    Künstliche Intelligenz verwaltet Interaktion mit Kunden

    Der Einsatz einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Engine ermöglicht es, mehrere Interaktionen mit Kunden automatisch zu verwalten. Die mehrsprachige NLP/NLU-Engine ist in der Lage, Kundenreaktionen in natürlicher Sprache zu verstehen und auch Tippfehler, grammatikalische Fehler sowie die typische Sprache des Instant Messaging zu verwalten.

    Automatisiertes Management von Kommunkation steigert Konversionsraten

    Durch das automatisierte Management von Konversationsinteraktionen können auf den Plattformen neue und umfangreichere Customer Journeys entworfen und konfiguriert werden. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Konversionsraten sowie die Qualität von Interessenten und Kundenbeziehungen erhöhen.

    M4App ist bereits über Oracle Eloqua und Salesforce Marketing Cloud verfügbar und wird in Kürze auch für Oracle Responsys verfügbar sein. Im Bereich Marketing Automation ist Assist Digital Partner von Oracle und Salesforce.

    Assist Digital ist ein Unternehmen, das sich auf Customer Experience Management Services spezialisiert hat und über eine langjährige Erfahrung im Management von CRM & „End-to-End“ Marketing Automation Services verfügt. Mit einem Team von über 400 Fachleuten, darunter Berater, UX-Designer, Ingenieure und Experten für KI und Datenanalyse, bietet Assist Digital seinen Kunden einen schlüsselfertigen Management-Service für Marketing-Automatisierungsprogramme auf gesamteuropäischer Ebene.

    Über Assist Digital
    Assist Digital ist seit über 15 Jahren im Customer Experience Management für internationale Unternehmen tätig. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München und München unterstützt Kunden beim Management von Kundenbeziehungen mit Hilfe eines Portfolios innovativer Dienstleistungen und Lösungen. Dabei unterstützt und begleitet Assist Digital die digitale CRM-Transformation von Unternehmen im gesamten Customer Experience-Managementprozess entlang der Wertschöpfungskette von Unternehmen.

    Mit Hilfe der Lösungen von Assist Digital schöpfen Unternehmen das Potenzial von künstlicher Intelligenz, User Experience, CRM-Anwendungen, der Automatisierung von ein- und ausgehenden Kundenkontakten (Chatbots, virtuelle Assistenten, Marketing-Automatisierung) bis hin zum Outsourcing-Management von Multi-Channel-Contact-Centern aus.

    Assist Digital verfügt über langjährige Technologiepartnerschaften mit Oracle, salesforce, UXAlliance sowie Anbietern im Bereich künstlicher Intelligenz wie IBM Watson, Microsoft, Amazon, Google und weitere.

    Über 3000 Mitarbeiter arbeiten in 10 Niederlassungen in Mailand, Rom und Neapel sowie an den weiteren Standorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Albanien und Kroatien.

    Zu den Kunden von Assist Digital gehören Unternehmen wie EON, UniCredit, EuropAssistance, Vodafone, Toyota, Opel, WoltersKluwer, Sky, eBay und viele mehr.

    Weitere Informationen unter www.assistdigital.com oder auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/assist-digital/

    Firmenkontakt
    Assist Digital GmbH
    Christoph Giese
    Karlstrasse 35
    80333 München
    021618269743
    [email protected]
    http://www.assistdigital.com/de/

    Pressekontakt
    marvice! GmbH
    Karin van Soest-Schückhaus
    Albertusstraße 44a
    41061 Mönchengladbach
    021618269743
    [email protected]
    http://www.marvice.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved