IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Auch Virtual Reality braucht echten Strom: USB-Ladekabel von Oehlbach

    Laura LangerLaura Langer
    31. März, 2016

    Auch Virtual Reality braucht echten Strom: USB-Ladekabel von Oehlbach

    Oehlbach gewährt auf alle Kabel eine Garantie von 30 Jahren.

    Pulheim, 31. März 2016 – Es wird nicht mehr lange dauern, dann gehören VR-Brillen zum ganz normalen Zubehör von Computern und Spielekonsolen, nicht anders als Tastatur, Monitor und Maus. Doch so sehr uns diese neuen VR-Produkte auch mit ihren virtuellen Welten fesseln werden, irgendwann müssen wir sie auch wieder absetzen, spätestens, wenn der Akku leer ist. Erfahrungsgemäß sparen viele Hersteller selbst bei hochpreisigen IT- und UE-Produkten am Kabel. Wer vorbereitet sein will, greift hier zu Ersatz von Oehlbach. Der deutsche Hersteller aus Pulheim bei Köln hat ein breites Sortiment an hochwertigen USB-Kabeln im Angebot, sodass jede VR-Brille komfortabel aufgeladen werden kann.

    Oehlbach XXL® i-Connect UM-B/U: Echter Strom für die virtuelle Realität
    Hochwertiges Equipment verdient das passende Zubehör. Die bald erhältlichen VR-Brillen können sich beim Aufladen und während des Datentransfers auf herausragende Oehlbach USB-Kabel aus der vier und fünf Sterne-Kategorie verlassen. Für die meisten Brillen wird wohl das XXL® i-Connect UM-B/U die optimale Wahl sein: Es bietet einen Standard USB-A-Anschluss auf Micro-USB und eignet sich so perfekt zum Verbinden und Aufladen von VR-Brillen – und auch einer ganzen Reihe weiterer aktueller UE-Produkte (Tablets, Smartphones, etc.). Das High-End Kabel wurde aufwendig entwickelt und setzt komplett auf die Verwendung edelster Materialien wie beispielsweise bei den 24-Karat vergoldeten Kontakten für höchsten Korrosionsschutz und maximale Übertragungsqualität. Der äußerst strapazierfähige Gewebemantel sorgt darüber hinaus für eine enorme Belastbarkeit und Lebensdauer des in Längen zwischen 0,5 und 5,0 Metern erhältlichen USB-Kabels. Die unverbindliche Preisempfehlung des XXL® i-Connect UM-B/U beträgt je nach Kabellänge zwischen 32,99 und 59,99 Euro.

    Maximale Anschlussvielfalt bei Oehlbach USB-Kabeln
    Auch für andere, weniger gebräuchliche USB-Anschlüsse hat das Oehlbach Portfolio die jeweils passende Lösung parat: Für USB-A auf USB-B, USB-A auf USB-mini oder USB-A auf USB-microB sind jeweils hochwertige Kabel gefertigt aus erlesenen Materialien verfügbar – in verschiedensten Längen und inklusive USB 3.0-Version. So finden Oehlbach Kunden stets den optimalen Ersatz für ein defektes oder qualitativ minderwertiges USB-Lade- oder Datenkabel im Sortiment des deutschen Kabel- und Elektronikexperten. VR-Brillen lassen sich somit schnell und zuverlässig aufladen und bieten maximale Einsatzbereitschaft.

    USB-Kabel für VR-Brillen, Smartphones, Tablets und Apple-Produkte
    Auch jenseits der VR-Brillen finden sich zahlreiche Anwendungsbereiche für die hochwertigen Oehlbach USB-Kabel. Streaming-Boxen, Mobilgeräte und andere aktuelle Elektronikprodukte können damit schnell und zuverlässig geladen werden oder tauschen Ihre Daten mit PCs und Apple Computern aus. Speziell für iPhone und iPad, sowie weitere Apple Produkte hat Oehlbach eine USB-Kabelserie mit Lightning Connector und Apple Stecker (jeweils auf USB-A) im Portfolio.

    Insgesamt sind im aktuellen Oehlbach Portfolio sieben verschiedene USB-Kabel für unterschiedlichste Anwendungsbereiche und in flexiblen Längen verfügbar. Eine Übersicht finden Kunden unter: http://www.oehlbach.com/de/computer/usb/ Oehlbach gewährt auf alle Kabel eine Garantie von 30 Jahren.

    Über die Oehlbach Kabel GmbH
    Die Macht des reinen Signals: Seit 40 Jahren perfektioniert Oehlbach das Erlebnis des reinen Klangs, bester Bildsignale sowie perfekter Datenübertragung. Seit der Gründung im Jahr 1975 ist Qualität die oberste Maxime des Unternehmens. Ein Erfolgskonzept, wie das 40jährige Firmenjubiläum im Jahr 2015 eindrucksvoll belegt. Dabei ist die Idee heute immer noch so einfach, wie vor 40 Jahren: Damit ein Lautsprecher, Fernseher oder IT-Gerät sein volles Potential entfalten kann, ist es auf ein möglichst hochwertiges Signal angewiesen. Hierfür liefert Oehlbach seit Jahrzehnten Kabel und Elektronikprodukte, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.
    www.oehlbach.com

    Firmenkontakt
    Oehlbach Kabel GmbH
    Isabel Halbauer
    Lise-Meitner-Straße 9
    50259 Pulheim
    02234/807120
    02234/807299
    [email protected]
    www.oehlbach.com

    Pressekontakt
    rtfm | public relations
    Florian Szigat
    Flößaustraße 90
    90763 Fürth
    0911/979220-80
    [email protected]
    http://pressecenter.rtfm-pr.de

    Tags : Kabel, Oehlbach, USB, VR
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved