IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Audicon optimiert kommunale Prüfungssoftware – neue Kooperation gestartet

    Laura LangerLaura Langer
    4. Oktober, 2016

    Die Audicon GmbH hat zum 01.10.2016 eine neue Kooperation mit den Wirtschaftsprüfungsgeselschaften Concunia und Schüllermann & Partner gestartet.

    Audicon optimiert kommunale Prüfungssoftware - neue Kooperation gestartet

    v.l.n.r.: C. Hänel (Schüllermann & Partner AG), A. Zimmermann (Audicon), A. Jürgens (Concunia GmbH)

    Düsseldorf, 04.10.2016. Bei der fachlichen Weiterentwicklung ihrer Software-Lösung AuditSolutions für Kommunale Prüfung wird die Audicon GmbH seit dem 01.10.2016 von der Schüllermann & Partner AG sowie der Concunia GmbH, zwei auf die kommunale Prüfung spezialisierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, unterstützt. Gemeinsam werden sie Rechnungsprüfern mit einer verbesserten Software-Lösung, einem neuem Serviceangebot und intensiver Beratung zur Seite stehen.

    Die neuen Kooperationspartner, die sehr viel Know-how im Bereich der kommunalen Abschlussprüfung und -erstellung aufweisen, werden künftig gemeinsam mit Audicon und Arbeitskreisen der Länder den Inhalt der Audicon Software-Lösung aktualisieren und optimieren. Mit ihrem Wissen und dem Software-Know-how der Audicon GmbH wird das gemeinsame Angebot für die kommunale Prüfung weiterentwickelt. Im Rahmen der neuen Partnerschaft sind Workshops, regelmäßige Anwendertreffen und ein umfangreiches Software- und Dienstleistungsangebot geplant. „Ich freue mich auf eine ertragreiche Zusammenarbeit mit zwei so namhaften kommunalen Experten“, so Axel Zimmermann, Geschäftsführer der Audicon GmbH. „Die Nähe unserer neuen Kooperationspartner zu Kommunen und Rechnungsprüfern ermöglicht es uns, die Anforderungen unserer Kunden an die Software-Lösung noch besser umzusetzen und das Angebot im Bereich der kommunalen Abschlussprüfung in ihrem Sinne weiterzuentwickeln.“ In regelmäßigen gemeinsamen Arbeitskreisen werden auch die Kommunen direkt in die Weiterentwicklung der Software-Lösung einbezogen.

    Concunia & Schüllermann: die Partner im Profil
    Die in Münster ansässige Concunia GmbH verfügt über fundiertes Wissen und langjährige Erfahrungen bei der Beratung und Unterstützung kommunaler Institutionen. Für ihre Kunden prüft sie u. a. Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse, berät bei der Umstellung des Haushalts- und Rechnungswesens und erstellt Gesamtabschlüsse.

    Mit der Schüllermann & Partner AG mit Hauptsitz im hessischen Dreieich hat die Audicon GmbH einen weiteren erfahrenen Partner im kommunalen Bereich gefunden. Zu den Kernkompetenzen gehören die Prüfung von Jahresabschlüssen bei kommunalen Unternehmen sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen für Kommunen. Darüber hinaus begleitet sie Rechnungsprüfungsämter bei der Prüfung von Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüssen.

    „Die Rechnungsprüfung ist der Qualitätsgarant für das doppische Haushalts- und Rechnungswesen. Sie verdient daher die maximale Unterstützung durch eine optimierte kommunale Prüfungssoftware von Audicon“, so Stephan Schüllermann, Vorstand der Schüllermann & Partner AG.

    Hintergrund: kommunale Prüfung mit Audicon Software-Lösungen
    Im Bereich der kommunalen Prüfung unterstützt die Audicon GmbH zahlreiche Prüfer und Kämmerer bei der Umstellung auf die Prüfung doppischer Jahresabschlüsse. Als praxisnahes Arbeitswerkzeug für die tägliche Arbeit in den Rechnungsprüfungsämtern wurde dazu die Software-Lösung AuditSolutions für Kommunale Prüfung entwickelt. Die Lösung führt kommunale Rechnungsprüfer Schritt für Schritt durch die erforderlichen Arbeiten im Rahmen der Abschlussprüfung. Anwender profitieren u. a. von zahlreichen Arbeitshilfen sowie einer Musterberichtsvorlage.

    Die Audicon GmbH ist der führende Anbieter von Software-Lösungen, methodischem und fachlichem Know-how sowie Dienstleistungen rund um Audit, Risk und Compliance. Die Lösungen richten sich an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Compliance- und Risiko-Manager sowie Revisoren und Rechnungsprüfer/Kämmerer. Alle 25 in der Lünendonk®-Liste 2015 genannten führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland nutzen die Software-Lösungen des Unternehmens, ebenso 90 der 120 umsatzstärksten deutschen Firmen. Im Bereich der kommunalen Prüfung unterstützt Audicon zahlreiche Prüfer und Kämmerer bei der Umstellung auf die Prüfung doppischer Jahresabschlüsse. Zu den Kunden von Audicon zählen zudem rund 14.000 Steuerprüfer der Finanzverwaltung. Sie verwenden IDEA und AIS TaxAudit Professional, seit 2002 offizielle Prüfsoftware der Finanzverwaltung, täglich bei der digitalen Betriebsprüfung. Im Ausland kommt die Software des Unternehmens ebenfalls zum Einsatz: Auch die vier weltgrößten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vertrauen auf Audicon Software. Die Audicon GmbH wurde 1994 gegründet und unterhält Standorte in Düsseldorf, Stuttgart und Cluj (Rumänien).

    Kontakt
    Audicon GmbH
    Antje Blum
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211/52059438
    [email protected]
    http://audicon.net/pressebereich

    Tags : Audicon, Audicon GmbH, AuditSolutions, Concunia, Datenanalyse, Jahresabschluss, kommunale Prüfung, Rechnungswesen, Schülemann & Partner
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved