IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    audiconale 2016: die Agenda steht fest

    Laura LangerLaura Langer
    8. August, 2016

    Fachmesse rund um Audit, Risk & Compliance am 15. und 16. September in Düsseldorf.

    audiconale 2016: die Agenda steht fest

    audiconale 2016

    Düsseldorf, 08.08.2016. Seit einem Jahr sind die GoBD in Kraft und in diesem Jahr Top-Thema auf der audiconale . Eine Vortragsreihe beleuchtet die Anforderungen aus verschiedenen Perspektiven und liefert einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen rund um die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung.
    Erfahren Sie zudem auf der audiconale, wie Sie Datenanalyse zur Prüfung und Absicherung von Unternehmensprozessen einsetzen können, wie die nächste digitale Revolution die Abschlussprüfung verändern wird und wie sich die Kommunale Prüfung weiterentwickelt. „Wir sind sehr froh, auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl renommierter Referenten für unsere Veranstaltungen gewinnen zu können und freuen uns auf einen interaktiven Austausch mit allen Beteiligten und eine spannende und informative audiconale“, so Axel Zimmermann, Geschäftsführer Audicon GmbH.

    Keynote-Vorträge und Early-Bird-Sessions

    Ernst Wyrsch eröffnet mit seinem Keynote-Vortrag die audiconale und lädt zu einem Perspektivwechsel in der Mitarbeiterführung ein, während sich Karl-Heinz Land im Anschluss in seinem Vortrag den Fragen und Herausforderungen der Digitalisierung stellt und wie Unternehmen den digitalen Darwinismus überleben können. Für einen informativen Start am zweiten Veranstaltungstag sorgen Manfred Sendatzki („Dunkelziffer im Handel“) und Peter Klauß („IDEA vs. Excel“) in den jeweiligen Early-Bird-Sessions.

    Referenten und Vorträge stehen fest

    In aufeinander abgestimmten Vorträgen berichten Experten über Herausforderungen ihrer Spezialgebiete und stellen die passenden Software-Lösungen zu ihren Aufgabenfeldern vor.

    Ausgewählte Vorträge im Überblick:

    – IT-Management in der Kanzlei: notwendiges Übel oder Mittel zur Effizienzsteigerung?
    Referent: Martin Menzerat, Baker Tilly Roelfs Unternehmensberatung GmbH / Frank Gehring, Audicon GmbH

    – Der neue IT-AuditorIDW im Lichte der Spezialisierung in der Jahresabschlussprüfung
    Referent: Andreas Pöhlmann, Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.

    – IT-Outsourcing für Berufsträger – Verbietet das Berufsrecht den Cloud-Einsatz?
    Referent: Wilfried Reiners, PRW Rechtsanwälte

    – Datenanalyse im Spannungsfeld von Datenschutz und Mitbestimmung – Als Compliancewächter compliant sein
    Referenten: Dirk Salewski, Xella International GmbH

    – Weitere Skalierung der kommunalen Abschlussprüfung – Schneller, besser und leichter zum Prüfergebnis
    Referent: Christoph Hänel, Schüllermann und Partner AG

    – Point-of-Sale (PoS) Analytics: Revisions-Entlastung durch Übergabe von Prüfungskompetenz an die 2nd Line
    Referent: Gunter Ulbricht, Roller GmbH & Co.KG

    Die audiconale in Zahlen und Fakten

    Bereits zum 19. Mal findet in diesem Jahr die audiconale – die jährliche Fachkonferenz der Audicon GmbH zu Audit, Risk und Compliance – statt. Auf www.audiconale.de finden sich weitere Informationen wie Vorträge und Vortragsreihen, Vitae der Referenten und Moderatoren sowie die vollständige Agenda inklusive Zeit- und Raumplan.

    Die Audicon GmbH ist der führende Anbieter von Software-Lösungen, methodischem und fachlichem Know-how sowie Dienstleistungen rund um Audit, Risk und Compliance. Die Lösungen richten sich an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Compliance- und Risiko-Manager sowie Revisoren und Rechnungsprüfer/Kämmerer. Alle 25 in der Lünendonk®-Liste 2015 genannten führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland nutzen die Software-Lösungen des Unternehmens, ebenso 90 der 120 umsatzstärksten deutschen Firmen. Im Bereich der kommunalen Prüfung unterstützt Audicon zahlreiche Prüfer und Kämmerer bei der Umstellung auf die Prüfung doppischer Jahresabschlüsse. Zu den Kunden von Audicon zählen zudem rund 14.000 Steuerprüfer der Finanzverwaltung. Sie verwenden IDEA und AIS TaxAudit Professional, seit 2002 offizielle Prüfsoftware der Finanzverwaltung, täglich bei der digitalen Betriebsprüfung. Im Ausland kommt die Software des Unternehmens ebenfalls zum Einsatz: Auch die vier weltgrößten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vertrauen auf Audicon Software. Die Audicon GmbH wurde 1994 gegründet und unterhält Standorte in Düsseldorf, Stuttgart und Cluj (Rumänien).

    Kontakt
    Audicon GmbH
    Antje Blum
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211/52059438
    [email protected]
    http://audicon.net/pressebereich

    Tags : Audicon GmbH, audiconale, Audit, Compliance, Datenanalyse, Fachkonferenz, GDPdU, GoBD, IKS, Interne Revision, Jahresabschlussprüfung, Risikomanagement, Risk, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsprüfung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved