IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Auszeichnung: MINHOFF wird Microsoft Surface Hub Partner

    Laura LangerLaura Langer
    25. Januar, 2016

    Beratung und Service rund um „die neue Kategorie Kollaborationsgerät“ exklusiv von nur acht Partnern in Deutschland – MINHOFF ist Vorreiter in Sachen interaktiver Kooperation und Kollaboration

    Auszeichnung: MINHOFF wird Microsoft Surface Hub Partner

    MINHOFF ist Vorreiter in Sachen interaktiver Kooperation und Kollaboration

    Berlin, 25. Januar 2016.
    Die MINHOFF GmbH ist seit Anfang des Jahres einer von acht Microsoft Surface Hub Partnern in Deutschland und baut dafür eine eigene Abteilung im Unternehmen auf. Mit der Entscheidung von Microsoft, MINHOFF als einen der wenigen Partner auszuwählen, die Geschäftskunden rund um das neue Produkt beraten, begleiten und servicetechnisch unterstützen, zeichnet Microsoft die hohe Kompetenz von MINHOFF in Sachen Kollaboration, Kooperation und Konferenztechnik aus. Mit dem Surface Hub hat Microsoft erstmals eine eigene Kollaborationstechnologie als Großbild-Device vorgestellt. MINHOFF erweitert damit das Angebotsportfolio und unterstreicht den Anspruch, Markt- und Branchenführer rund um die Themen digitale, interaktive und ortsunabhängige Zusammenarbeit und Kollaboration zu sein.

    Microsoft Surface Hub: Konzipiert für moderne Zusammenarbeit

    Die Anforderung an den modernen Arbeitsplatz entwickelt sich immer stärker dahin, dass dieser ein zentraler Ort der Zusammenarbeit sein sollte. Surface Hub unterstützt nun effizientere Meetings durch innovative Technologien. Als „All-in-One-Gerät“ bietet es Unternehmen eine vollwertige Alternative zu gängigen Videokonferenzsystemen oder bestehenden, digitalen Whiteboards. Besondere Funktionen und Anwendungen des Microsoft Surface Hub sind unter anderem:

    Einbindung mobiler Devices: Meetings beginnen heute aufgrund technischer Einschränkungen meist nicht pünktlich. Surface Hub ermöglicht eine einfache Integration von mobilen Devices – egal an welchem Ort sich die Mitarbeiter befinden.

    Integration innovativer Software: Nutzer teilen unkompliziert ihre Inhalte miteinander und sind immer auf dem gleichen Informationsstand. Über OneNote lassen sich beispielsweise gemeinsam Ideen, Aufgaben oder nächste Schritte miteinander teilen, bearbeiten oder organisieren. Mitschriften aus Meetings können sofort zur Verfügung gestellt werden, während des Meetings lassen sich wichtige Fragen telefonisch klären. Mit hochauflösenden 1080p-Kameras an jeder Seite lässt sich praktisch der gesamte Konferenzraum abbilden.

    Kollaboration in Echtzeit: Surface Hub ermöglicht die simultane Bearbeitung von Inhalten auf dem Bildschirm, beispielsweise die gleichzeitige Eingabe per Stift und per Touch. Möglich wird dieses durch die innovative Technologie des Surface Hub Pens sowie die Multi-Touch-Unterstützung des Geräts. So erstellen Nutzer gleichzeitig Inhalte Seite an Seite. Über Skype for Business teilen Anwender zudem den Bildschirm ihres Geräts ganz leicht per Remote-Funktion über Surface Hub und teilen ihre Konzepte oder Ideen über das Büro hinaus.

    Klarer Sound bei Konferenzschaltungen: Audio-Probleme gehören mit Surface Hub der Vergangenheit an: Die innovative Mikrofon-Technologie eliminiert Hintergrundgeräusche und sorgt für eine klares Hörerlebnis.

    Digital Whiteboard: Surface Hub ermöglicht digitale Anwendungsszenarien, welche über die klassischen Funktionen eines Whiteboards hinausgehen. Basierend auf der OneNote App und dank simultaner Stift- und Multi-Touch-Eingabe, lassen sich Inhalte leicht aus anderen Apps einfügen, bewegen und verschieben.

    Präzise Stift- und Touch-Eingabe fördert Kreativität in Gruppen: Das Device wurde von Grund auf für die präzise Stift- und Touch-Bedienung auf einem Großbildschirm entwickelt: So aktualisiert sich die Anzeige alle 8.33 Millisekunden. Der Surface Hub Pen erlaubt zudem eine flüssige und natürliche Schreiberfahrung wie auf Papier.

    Business-Apps für den Großbildschirm: Neben integrierten Apps wie Skype for Business oder OneNote ist Surface Hub durch eine große Anzahl an Applikationen individuell anpassbar. Auf Surface Hub laufen auch Universal Apps, die eine einheitlich-gewohnte Nutzererfahrung ermöglichen. Auch Apps des eigenen Geräts lassen sich mit Surface Hub verbinden und nutzen. Zudem ist Surface Hub bereit für die Nutzung industriespezifischer Anwendungen.

    Optimierte Video-Konferenzen: Surface Hub macht Gruppen-Meetings noch leichter möglich. Leistungsstarke Kamera- und Audio-Technik können bestehende Geräte wie beispielsweise Beamer oder Projektoren ersetzen und ermöglichen optimierte Video-Konferenzen.

    Höchste Sicherheit & aktuelle Funktionen: Als Windows 10 Device wird Surface Hub höchsten Sicherheitsstandards gerecht: Über Windows Update for Business wird es mit den aktuellsten Sicherheits-Updates versorgt und hat Zugang zu den neuesten Funktionen von Windows 10.

    Starke Partnerschaft – alle namhaften Hersteller

    „Mit dem Microsoft Surface Hub bieten wir Lösungen von allen namhaften Herstellern an und haben so für jeden Kunden und sein individuelles technisches Umfeld die passende Kollaborations- und Konferenzlösung“, erklärt Antje Minhoff, Geschäftsführerin der MINHOFF GmbH abschließend. Das MINHOFF eine neue Abteilung speziell für Microsoft Surface Hub aufbaut, unterstreicht dabei die Bedeutung der Partnerschaft.

    Weitere Informationen unter www.MINHOFF.de/Surface-Hub.html

    Hintergrund MINHOFF GmbH

    Die Berliner MINHOFF GmbH ist Deutschlands größter Anbieter für interaktive Techniklösungen in den Bereichen Kooperation, Kollaboration und Konferenztechnik sowie zertifizierter und größter deutscher Handelspartner für SMART Board interaktive Whiteboards. Darüber hinaus ist das Familienunternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und den Handel von Software, Office-Lösungen und Bürozubehör bzw. Büromaterial. MINHOFF betreibt das erste Kompetenzzentrum für kollaboratives Lernen und Arbeiten in Deutschland und setzt auch international Maßstäbe in der Modernisierung des Lernens in der schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie in der Ausstattung von Konferenzräumen.
    Die Mission des Unternehmens besteht darin, sinnvolle Innovationen für einen leichteren Arbeitsalltag zu entwickeln und bei gewerblichen Kunden, öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie öffentlichen Institutionen und Verbänden zu implementieren. Neben der technischen Entwicklung und dem Handel von Produkten bietet MINHOFF Workshops und Fortbildungen für Unternehmen und für Bildungseinrichtungen an. Im Mittelpunkt der Fortbildungen steht die optimale Interaktion aus Lernzielen, Methoden, technischen Lösungen und dem Wissensvermittlungsprozess auf Basis neuester psychologischer und pädagogischer Erkenntnisse. Mit seinen zwei Bildungsformaten \\\“Bildung bei MINHOFF\\\“ und \\\“Meeting bei MINHOFF\\\“ unterstützt der Lösungsdienstleister Unternehmen und Bildungseinrichtungen darin, die Kollaboration und die Effektivität im Betrieb und im Training nachhaltig zu steigern.

    Weitere Informationen unter www.MINHOFF.de

    Hintergrund Antje Minhoff

    Antje Minhoff ist geschäftsführende Gesellschafterin der MINHOFF GmbH mit Sitz in Berlin und zählt zu den führenden Spezialistinnen für die Entwicklung und den Einsatz interaktiver, digitaler Medien in Unterricht und Ausbildung. Die Unternehmerin ist Mutter von drei Kindern und war Sportlehrerin bevor sie vor über 20 Jahren in das traditionsreiche, mittelständische Familienunternehmen eingestiegen ist. Ihr besonderes Engagement richtet die Schul- und Bildungsexpertin auf die Fähigkeiten jedes Einzelnen, die es zu entwickeln und zu fördern gilt sowie auf die Hochbegabtenförderung. Sie ist Gründerin und Mitglied zahlreicher Wirtschafts- und Bildungsverbände – unter anderem von \\\“Pfiffikus\\\“, \\\“Hochbegabtenförderung e.V.\\\“, dem Netzwerk für die digitale Gesellschaft \\\“Initiative D21\\\“ und der Bildungsinitiative \\\“Du bist smart!\\\“. Sie widmet ihr Berufsleben und ihr politisches und gesellschaftliches Wirken einem eigenständigen, effektiven und wertschätzenden Lernen und Arbeiten sowie der Entwicklung moderner Lehr-, Lern- und Bildungskonzepte. Ihr Motto: Ausnahmslos jeder hat unerkannte Stärken, eine besondere Begabung oder ein außergewöhnliches Talent. Ihr Know-how ist gefragt in zahlreichen politischen Gremien und wirtschaftlichen Organisationen. Im Jahr 2014 wurde ihre CSR-Arbeit mit dem dritten Platz im Franz-von-Mendelssohn-Wettbewerb ausgezeichnet und Antje Minhoff wurde im Rahmen der Initiative von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel \\\“FRAUEN unternehmen\\\“ als Vorbild-Unternehmerin ausgewählt. Die Expertin auch für Fragen der Inklusion bringt ihr Wissen als Gesprächspartnerin bei Parteien, Fraktionen und Wirtschaftsverbänden sowie häufig angefragte Interviewpartnerin und Studiogast ausgewählter Medien ein.

    Firmenkontakt
    MINHOFF GmbH
    Antje Minhoff
    Ostpreussendamm 111
    12207 Berlin
    +49 30 8300940
    [email protected]
    http://www.minhoff.de

    Pressekontakt
    Spreeforum International GmbH
    Falk Al-Omary
    Trupbacher Straße 17
    57072 Siegen
    0171 / 2023223
    [email protected]
    http://www.spreeforum.com

    Tags : Berlin, Kollaborationstechnik, Konferenztechnik, Kooperationstechnik, microsoft, Surface Hub. Minhoff
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Spatenstich für Vantage Data Centers in Berlin und Warschau Der Spezialist für Hyperscale Datacenters setzt seine US$ 2 Milliarden Expansion in Europa fort

      Spatenstich für Vantage Data Centers in Berlin und Warschau Der Spezialist für Hyperscale Datacenters setzt seine US$ 2 Milliarden Expansion in Europa fort

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved