IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Automatisierte Texterstellung für CAD-, ERP- und PLM/PDM-Systeme

    Laura LangerLaura Langer
    26. August, 2016

    Automatisierte Texterstellung für CAD-, ERP- und PLM/PDM-Systeme

    Zeit und Geld sparen: Datenpflege mit einheitlicher, automatisierter Texterstellung

    Die riesigen Datenmengen in Fertigungsunternehmen bringen oft Schwierigkeiten mit sich, vor allem wenn es keine Standards bei der Anlage und Pflege solcher Daten gibt. Ein Spezialist in diesem Bereich ist die simus systems GmbH, die mit ihrer modularen Software-Suite simus classmate für strukturierte Datenbestände sorgt. Das Modul „classmate Textgenerator“ erzeugt aus komplexen Einzeldaten strukturierte und standardisierte Texte für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

    In jedem Unternehmen werden Texte oder Textbausteine benötigt, etwa in Stücklisten, Bestellungen, Angeboten, Materialstämmen oder Datenblättern. Bei der Datenanlage und -pflege können durch verschiedene Standorte, Abteilungen und Mitarbeiter ohne standardisierte, textliche Vorgaben leicht unstrukturierte, unvollständige oder gar fehlerhafte Datensätze entstehen. Dazu kommen Tippfehler oder uneinheitliche Übersetzungen für den internationalen Einsatz. Mit regelbasierter Texterstellung werden diese Fehler vermieden und die Arbeit nachhaltig erleichtert. Voraussetzung dafür ist die professionelle Bereinigung und Aufbereitung vorhandener Daten. Dafür stellt simus systems das Modul „classmate DATA“ zur Verfügung. Ist die Datenbasis korrekt, erstellt der „classmate Textgenerator“ auf Basis frei konfigurierbarer Regeln automatisch einheitlich strukturierte und standardisierte Texte wie beispielsweise Benennungen mit technischen Informationen, Bestelltexte oder Zoll-Bezeichnungen. Werden in Zukunft Parameter verändert, passt das Modul sofort die Texte an – auch in mehreren Sprachen, falls gewünscht. Damit wird der Übersetzungsaufwand reduziert und Prozesssicherheit durch die zentrale Bearbeitung der Texte geschaffen. Die automatische Aufbereitung erspart erheblichen Aufwand, der in herkömmlichen Systemen für das manuelle Einpflegen von Texten anfällt. Die durchgängigen und nachvollziehbaren Texte schaffen eine einheitliche Basis und erleichtern Kommunikation und Dokumentation. Zusätzlich ist die Datenpflege mit simus classmate durch Schnittstellen systemübergreifend, sodass die Daten einheitlich in CAD-, ERP-, und PLM/PDM-Systemen integriert werden können. Weitere Module der simus classmate Suite optimieren Kalkulationen, Klassensysteme und Recherchearbeiten.

    Die 2002 gegründete simus systems GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist mit ihrer Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten, dem Suchen und Finden vorhandener Daten und der automatischen Kalkulation. Das eigenständige Unternehmen bietet Erfahrungen aus über 200 erfolgreichen Projekten in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik. Die Produktfamilie simus classmate integriert sich mit führenden 3D CAD- und PLM-Lösungen sowie mit ERP-Systemen wie SAP.

    Firmenkontakt
    simus systems GmbH
    Andrea Sauer
    Haid-und-Neu-Str. 7
    76131 Karlsruhe
    +49 (0) 721 83 08 43-0
    [email protected]
    http://www.simus-systems.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e.k.
    Stephan Urbanski
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    +49 89 / 459 11 58-31
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : CAD, Daten, Datenbestand, Datenqualität, Datensuche, erp, simus classmate, simus systems, Software, Stammdaten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved